Elternforum Zehn bis Dreizehn

Vorbereitung auf nächstes Schuljahr?

Vorbereitung auf nächstes Schuljahr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns geht in knapp 2 Wochen ja die Schule wieder los. Haben eure Kids sich lerntechnisch darauf vorbereitet? Also zB Vokabeln, unregelmäßige Verben etc wiederholt? Bei uns waren bisher Ferien immer Ferien, aber jetzt geht es in die 6. Klasse, und ich weiß nicht, ob es richtig wäre? Meine Tochter hat es bisher gut hinbekommen, wäre also nur Wiederholung, nicht Lernen. Wie macht ihr das? Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das einzige was wir noch machen werden sind die Englisch Vokabeln wiederholen Sind doch ferien....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir haben nichts gemacht. Ferien sind Ferien und ich möchte im Urlaub auch nicht an die Arbeit denken müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei und sind ja erst über ne Woche Ferien. Meine Tochter hat eigentlich noch nie in den Ferien was gelernt, sie behält sich die Vokabeln immer sehr gut. Letzter Vokabeltest hatte sie ne 1 +. Ich lasse sie einfach mal die Ferien faulenzen, ist bis jetzt immer gut gegangen. Die Tochter von meiner Freundin hat jeden Tag in der Ferien, ob Grosse- oder Kleine, gelernt, musste meine noch nie. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, regelmäßig Vokabeln mit Phase 6 wiederholen; der 7.-Klässler muss auch ab und an etwas Latein üben, sonst kommt er nach den Ferien nicht mehr mit (vergisst alles immer wieder...). Natürlich nur alles Wiederholung, Vorlernen machen wir nicht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir üben auch in den Ferien einmal pro Woche mit unserer Tochter (11, nach den Ferien 6. Klasse), und zwar etwa 60 bis 90 Minuten lang. Sie möchte das auch selbst, auch wenn sie natürlich nicht gerade ein Fan davon ist. Ich finde es wichtig, nochmal die wichtigsten Sachen zu wiederholen, weil dies nämlich auf der weiterführenden Schule ja normalerweise nicht gemacht wird. Meine Tochter geht aufs Gym, und Dank G 8 wird dort im Stoff sehr schnell vorangeschritten. Es wird nicht gewartet, bis die Kinder sich wieder an die grundlegenden Vokabeln, Rechenregeln oder an die Grammatik etc. erinnern. Ihre Mitschüler üben daher auch, die meisten davon wesentlich mehr als sie. Eine ihrer Freundinnen muss täglich 25 Minuten üben, auch in den Ferien. Ich finde trotz des Übens, dass Ferien Ferien sind. Denn eine Woche hat 7 X 24 Stunden. Wenn man anderthalb davon für die Schule opfert, finde ich das nicht wirklich der Rede wert. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an euch! Habe mich entschieden, es ihr zu überlassen. Zumindest solange das Zeugnis so gut bleibt.... wer weiß, vielleicht wird es jetzt anders, wenn auch noch Latein und Physik dazu kommt??? Gruß Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter kommt nach den Ferien in die 7. Klasse und bisher hat sie noch nie in den Ferien gelernt. Sie ist aber auch eine gute Schülerin und lernt auch sonst nicht besonders viel nebenher. Wenn dem nicht so wäre, würde ich schon mit ihr gewisse Dinge wiederholen... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns fängt die Schule am Montag an. Sie wiederholt zur Zeit die Vokabeln. LG Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petsy, da ich Dich grad oben gelesen habe, antworte ich hier mal auch :-). Ja, wir haben die letzten zwei Wochen Vokabeln in Englisch von der 5. Klasse wiederholt. Zudem war das Buch nicht zu Ende bearbeitet worden. Es gab Lehrerfehlzeiten... Ich habe dies auch mit ihm nachgearbeitet. Und wie sich herausgestellt hat, war das richtig. Die Klasse hat jetzt in der 6. nun den dritten Englisch-Lehrer *seufz* und der hat gleich mit dem neuen Buch angefangen. Obwohl Future mit 'going to' nicht behandelt wurde und 'Because'-Sätze auch noch nicht. Natürlich kann man sagen, dass man selber in den Ferien auch nicht arbeitet. Andererseits ist das eben mit Vokabeln so eine Sache... Das Gehirn vergisst sehr schnell, gerade wo es an der Anwendung noch hapert. Das aufzufrischen mit mal ner Viertelstunde am Tag ist kein großer Aufwand und erleichtert den erneuten Einstieg enorm. Mein Kind hatte so gar keine Angst sich gleich beim neuen Lehrer für neue Texte zu melden und vorzulesen. Und das war es ihm dann durchaus wert, dafür mal ein ganz klein wenig Zeit geopfert zu haben. LG Andrea