Reni+Lena
meine Tochter hat seit vorgestern Übelkeit mit einmaligem heftigen Erbrechen (ich wußte gar nicht dass soviel in einen magen reinpasst!) Seit vorgestern abend ist ihr schlecht, am abend hat sie erbrochen, die nacht über ruhig geschlafen..gestern wars wieder gut und madame hat sich nicht abhalten lassen deftig zu frühstücken und den ganzen Tag zu futtern. da konnte ich predigen was ich wollte..sie wußte es besser. NEIN..mir gehts wieder gut..ich hab sooo hunger..ich mag kein Toastbrot, ich mag keine brühe , kein Zwieback etc... Sie hat sich dann zum Abendessen 3 Pfannkuchen mit Spargel, Schinken und Hollandaise reingezogen... Heute morgen war ihr wieder schlecht..kein Wunder! Und nun geht der ganze tanz von vorne los. ICH HAB HUNGER!!! Mir ist nicht mehr schlecht. mein Magen knurrt soooo schrecklich..ich hab schon richtig Kreislaufprobleme..ich verhungere..mir ist schon schwarz vor Augen etc etc etc. Ich bin jetzt hart gebleiben und hab ihr nur toast angeboten den sie mit Leidensmiene dankend ablehnt. Sie schielt auf den Käsekuchen und die restlichen Pfannkuchen. Was würdet ihr machen? Sie futtern lassen und die Konsequnzen tragen lassen dass ihr wieder schlecht wird oder eisern bleiben und ihre giftigen anklagenden Blicke ertragen.))))))) Sowas unvernünftiges!!!!!!! Lg reni
Hört sich nach einem heftigen Wachstumsschub an. Das legt sich bestimmt schon wieder. Schau aber, dass sie sich keine Schokolade und Chips gönnt, sondern wenn dann gute Baustoffe. Guten Appetit millefleurs
Hallo! Ich würde auch auf fettige Soßen, Spargel,blähendes Gemüse,fruchtsäurehaltiges,etc...in dieser Zeit verzichten. Pfannkuchen ja ,aber nur mit Marmelade. Gruß Steffi
Hallo,
mir scheint - nicht zum ersten Mal - dass du entweder übertreibst oder dir "Madame" auf der Nase rumtanzt.
Sonst willst du doch auch so tough rüberkommen und bist nicht zimperlich - dann stell deiner Tochter halt einfach das hin, was sie essen soll und fertig. Irgendwer wird die 3 Pfannkuchen mit HOLLANDAISE ja zubereitet haben. Vermutlich nicht "Madame".
lg Anja
die aufgezählten dinge gäbe es nach einer kotzattacke bei mir mit sicherheit NICHT toastbrot mit wenig butter, zwieback, knäckebrot, kartoffel(brei), möhren ... dazu ausschließlich kamillen- bzw. pfefferminztee (oder leitungswasser - das bevorzugt meine jüngste) wenn das wirklich drinbleibt, dann können wir über etwas belag aufs brot reden, apfel, banane, bissel soße zu den kartoffeln usw. diskussion? gibt es, aber wer sind die eltern? soll sie doch blicke werfen - wenn sie wirklich HUNGER hat, dann isst sie auch trockenes brot ... alles andere ist nur appetit und den muss man eben zügeln wenn man wirklich was mit magen-darm hat. bei meiner schwägerin gibt es dann für die betroffene person - egal welchen alters - grundsätzlich haferschleimsuppe - und die hat man auch aufzuessen. da mich allein das wort haferschleim zum würgen reizt, gibts das bei mir nicht. wollte damit nur sagen: wir erwachsenen legen die regeln fest ... wenn kind dann vielleicht heimlich futtern geht und wieder kotzt usw. dann dürfte es jegliche konsequenzen seines handelns tragen. selbst aufputzen/wegputzen sich um verpasste schulsachen komplett selbst kümmern evtl. verschmutze wäsche selbst waschen usw.
Gib ihr doch eine Ohrfeige - dann klappt das auch mit dem Toastbrot.
ich würde ihr auch nur schonkost geben
...
lass sie toben.....................
Ich würde meine Kinder essen lassen, was sie wollen. Ich habe auch schon nach einer Magen-Darm-Grippe mit Pommes und Mayo angefangen (das einzige, worauf ich Appetit hatte) und das wunderbar vetragen. Wenn sie natürlich noch erbricht oder Durchfall hat, dann wäre wohl wirklich Diät besser. Aber wenn ihr "nur" ein wenig übel war, würde ich das nicht so eng sehen. Ich habe auch einen Sohn, der einfach nicht Diät halten kann nach solchen Krankheiten-er ist auch so immer gesund geworden.
Hm - eigentlich habe ich bei meinen (und bei mir selbst) immer gute Erfahrungen damit gemacht, nur das essen zu lassen, worauf sie selbst Appetit hatten. Das sind manchmal auch kuriose Sachen, aber in der Regel bleiben die bei richtig großem Appetit darauf auch "drin", ohne dass es dem Betreffenden danach schlecht geht. Sicher, dass das nicht so eine Mischung aus Machtkampf und echtem Hunger ist? Das wäre jetzt mein Tipp gewesen. Hattest du so was Ähnliches nicht schon mal geschrieben? Also, wenn ich wüsste, dass sich mein Kind in solchen Situationen tendenziell selbst nicht richtig einschätzen kann, würde ich ihm auch etwas verordnen, das es sicher verträgt... LG Nicole
Ich selbst kann in so einer Situation auch nur das essen, worauf ich Lust habe und halte das bei meinen Kids genauso. Meistens bleibts dann auch drin und es geht alles gut. Wenn nicht - dann nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?