Elternforum Zehn bis Dreizehn

Umfrage Vokabeltests

Umfrage Vokabeltests

Shanalou

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren, was bei Vokabeltests Englisch bei euch in der 6. Klasse Gymnasium gefordert wird. Der neue Lehrer meines Sohnes hat jetzt etwas angezogen. Seither sind Wörter von Deutsch/Englisch und Englisch/ Deutsch, Opposites, Synonyms und ganze Sätze, die in der Englisch/Deutsch Übersetzung im Buch standen, gefordert gewesen. Jetzt wird zusätzlich verlangt, dass die Sätze übersetzt werden (Deutsch/Englisch), die manchmal als Erklärung in Englisch noch zusätzlich dabei stehen.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

So war das bei meinen Kindern schon in der 5.Klasse...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bei meinen Kindern war es sind schon in der 5.Klasse.


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier auch schon 5. Klasse so Gruß Mickie


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier werden in Englisch nur die Vokabeln verlangt. Aber in Französisch auch die Beispielsätze.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier auch so und auch schon in der 5. Übrigens war das sogar bei meinem Sohn auf der Mittelschule so. Die Kinder sollen ihr Englisch schließlich auch anwenden können. Was nützt es die Vokabeln zu können wenn man keine Sätze bilden kann? LG Inge


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier 5. Klasse Gymnasium Bayern werden absolut gar keine vokabeltests geschrieben.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Meine Kinder sind auf dem selben Gymnasium, trotzdem verlaufen die Tests bei ihnen sehr unterschiedlich. Meine Große musste ab der 5. in Vokabeltest ganze Sätze ins Englische übersetzen oder Fragen auf Englisch beantworten. Punktabzug gab es schon, wenn am Ende der Punkt fehlte. Nach dem Wischiwaschi-Unterricht in der Grundschule war das eine harte Packung für meine Tochter, aber sie hat unheimlich viel dabei gelernt und letztlich davon profitiert. Meine Kleine muss bei Vokabeltests nur stumpf einzelne Wörter ins Englische übersetzen. Ich finde es ziemlich pillepalle, aber ich mag den Lehrer ohnehin nicht.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

.... es gibt da, zumindest hier, keine einheitliche Kernaussagen. Hier ist das total unterschiedlich. Oft denkt man, dass hätte auch eine Arbeit seien können, manchmal fragt man sich aber, dass es doch recht leicht war um zur Zensur zu kommen. Aber die Sachen, die Du oben beschreibst, sind hier auch in Tests enthalten. Noch kruder finde ich ja, dass jeder Lehrer seine Notengebung selber gestalten kann. Von 50:50, über 70:30 bis hin zu 60:30 oder gar nur mündlich ..... von Abfragen über die Inhalte von Opern bis hin zu nur ein Liedchen trällern bei einem anderen Lehrer, also da kann jeder machen was er will.


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier Bayern kein einziger Vokabeltest. Leider. Tochter hat da echt fleissig gelernt. Jetzt in der 6. hat sie das Engagement leider etwas eingestellt. "Wird doch eh nicht abgefragt"


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich finde das grundsätzlich kein Problem, außer dass es eben aufwändiger ist. Blöd war hier jetzt nur, dass der Lehrer nicht ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass auch diese Sätze abgefragt werden. Somit kam mein Sohn ziemlich frustriert nach Hause, da er 3 Sätze nicht übersetzen konnte. Und ich bin auch erst nach einem Gespräch mit einer anderen Mutter auf den Trichter gekommen, dass diese Sätze die englischen Erklärungen waren. Alles nicht so wild, nächstes Mal weiß er Bescheid!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Hier 5. Klasse und es wird prinzipiell alles abgefragt was im Buch steht. Beispielsätze können aus dem Buch übernommen oder selbst ausgedacht werden. Hauptsache der Satz stimmt. Erläuterungen in Englisch werden nur abgefragt, wenn sie im Buch vermerkt sind. Wer das bei anderen Worten kann bekommt "Sternchen" für die mündliche Note. (Was das genau dann bewirkt weiß ich nicht...)


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Bei meinen waren die Tests immer nur Deutsch-->Englisch. Es kam das vor, was im Buch stand, auch ganze Sätze.