Mitglied inaktiv
HalliHallo sind die Mappen eurer Kinder frei von Rechtschreibfehlern und ordentlich beschrieben? Mein Großer 5 klasse/Gymi vergißt seine gute Erziehung und schreibt jedes zweite Wort falsch in seine Hefte und Mappen. Ich warte jetzt mal das erste Diktat ab. Mich wundert es aber das er scheinbar die Rechtschriebung in den Sommerferien gelassen hat. Ist das bei euch auch so, sollte er mehr üben?
nach den sommerferien war das bis jetzt bei meinen mädels auch oft so. dauert dann wieder ein ,zwei wochen, dann klappts aber wieder. sind aber nur kleinigkeiten. leichtsinnsfehler halt, weil sie wahrscheinlich mit den gedanken noch nicht ganz so in der schule sind
Scheint leider normal zu sein. Der Mathematiklehrer (!) meines Sohnes macht sich ernsthaft Sorgen, ob mein Sohn eine Rechtschreibschwäche hat. Die Deutschlehrerin hat die Sorge nicht. Es ist ihm einfach nicht wichtig (und das bei den pingeligen Eltern.....). Die sind einfach nachlässig die Kinder.
Hi,
die Rechtschreibung meiner Tochter war auch vor den Ferien nicht perfekt - und das bei DER Mutter ;-)!
Der Deutschlehrer sieht es aber auch eher gelassen, hat aber aus meiner Sicht oft eine sehr freie Interpretation der neuen deutschen Rechtschreibung
LG
Nicole
Nein, natürlich nicht- scheint aber auch die Lehrer nicht groß zu interessieren, deshalb sage ich jetzt nichts mehr dazu. Auch in 6./7./8.-Klasse ist das noch nicht fehlerfrei.
Seit meine Tochter wieder in Druckschrift schreibt, wundere ich mich, wie ordentlich geschrieben die Hefte sind. Schreibschrift war nicht ihr Fall... Was die Rechtschreibung betrifft, schreibt sie wirklich wenig falsch. Sie hat einfach das riesengroße Glück, sich schon immer jedes gelesene Wort einzuprägen. Und das bei deutschen und englischen Wörtern.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?