Elternforum Zehn bis Dreizehn

Nochmal wegen Problemen mit Mitschülerinnen

Nochmal wegen Problemen mit Mitschülerinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor einigen Tagen schon einmal geschrieben, dass mir das Selbstbewußtsein meiner Tochter Sorgen macht. Nun hatten ja einige von Euch, nach meiner Schilderung der Situation, gesagt, dass sie beginnendes Mobbing. Meine Tochter hatte ja den Mut aufgebracht und die Lehrerin um Gespräch gebeten. Bisher hat dieses noch nicht stattgefunden, da die Lehrerin am Freitag einen Termin mit Abi-schülern hatte und mein Kind nun 4 Tage mit Magen-Darm flach gelegen hat. Ich habe mir noch so meine Gedanken gemacht...! Ist es richtig, wenn sie mein Kind dieses Gespräch mit der Leherin alleine führt oder wäre es besser, wenn ich dabei wäre, bzw. ich alleine mit der Leherin spreche? Grundsätzlich scheint die Lehrerin das mit dem Thema Mobbing sehr ernst zu nehmen und sie hat sich auch schon in Fälle eingemischt, die nicht in ihrer Klasse passiert sind. Was meint ihr, soll meine Tochter das Gespräch erst einmal allein führen? Danke für Eure Antworten!


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut wäre es, wenn deine Tochter zwar ohne dich, aber mit einer befreundeten Klassenkameradin zum Gespräch gehen könnte. Oder der Klassensprecherin, wenn das deiner Tochter lieber ist! Halte diese Lösung (selbst erprobt mit eigenem Kind!) für die beste. Sorry wg kurz, bin per Handy hier.


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Auf jedenfall schafft sie es ohne Mama , wenn sie mag mit Freundin. Das stäkt ihr SELBSTVERTRAUEN. wie soll sie mehr Selbstvertrauen bekommen , wenn du ihr das Gespräch mit der Lehrerin nicht mal selbst zutraust????? Lg Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zaubernuss

Ich traue ihr das Gespräch sehr wohl zu. Ich habe hier nur so viel gelesen, dass meist die Eltern das Gespräch geführt haben. Daher kam da meine Frage auf. Zumal ich auf einer Mobbingseite gelesen habe, dass man als Elternteil das Gespräch ohne das Kind führen soll! Deshalb kam eben die Frage auf, ob es gut ist, wenn sie dieses Gespräch alleine führt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde die Tochter fragen, was sie will, wenn sie wünscht das du dabei bist dann beglete Sie, und wenn sie es lieber alleine machen möchte ist das auch ok. hoffe das sie Ihr Ziel erreicht, oder du gehts mit wartetst drausen, und wenn die Lehrerin dir auch noch etwas dazu sagen /fragen möchte dann wärst du da.. vi9el Erfolg sandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das habe ich auch gemacht. Sie wollte das Gespräch erst einmal alleine führen. Man wird dann ja sehen, ob es dann erforderlich ist, dass ich dabei bin, bzw. vielleicht die Lehrerin das als ratsam sieht. Wir haben gestern erst einmal zusammen hingesetzt und sie hat aufgeschrieben, was alles so in den letzten Wochen passiert ist! Da kamen DIN-A4 Seiten zusammen...! LG