kemax
meine arbeitslose Nachbarin ist an mich mit der Bitte herangetreten, ich möge doch für sie mal bei e.... oder überhaupt im Internet nach einem gebrauchten Laptop schauen, welchen sie ihrem 13- jährigen Sohn zu Weihnachten schenken möchte. In dem Haushalt gibts keinen Comouter und ich möchte hier keine Diskussion darüber, ob man einen braucht oder nicht. sondern ich möchte euch einfach nur bitten, mir mal mit paar technischen Daten auf die Sprünge zu helfen, da ich ja, wie schon mehrmals betont ein technisches Embryo bin. (und da wendet sich die Frau auch noch an mich, aber sie hat halt niemanden sonst) Also: kabelloses Internet? sicherlich Bluetooth? Grafikkarte? welche, das Kind will bestimmt auch Spiele installieren Arbeitsspeicher? Also nichts dolles, alltägliches Arbeiten und paar Spiele sollen möglich sein. Ich bin ja wegen meinem Computer damals in den Laden gegangen und habe mich beraten lassen, aber ich habe finanziell halt andere Möglichkeiten wie diese Frau. Auf was soll ich achten, wenn ich schaue? Danke! kemax
Wegen Internet stellt sich zuerst mal die Frage, was die Frau denn an Technik schon hat. Wenn im Haushalt noch kein PC oder sonstwas vorhanden ist, dann hat sie doch wahrscheinlich auch kein W-Lan - dann braucht der Rechner das auch nicht. Aber dann muß sie sich überlegen, wie der Sohn ins Internet kommen soll. Ein Stick? Da kommen aber monatliche Kosten auf sie zu. Oder ist bei ihrem Telefonanbieter Internet dabei? Dann geht es aber meistens über Kabel und sie braucht einen entsprechenden Anschluß am Rechner. Auch Bluetooth macht zum Beispiel keinen Sinn, wenn überhaupt keine anderen Bluetooth-Geräte im Haushalt vorhanden sind. Soll ein Handy oder so angeschlossen werden können? Dann ist Bluetooth nicht verkehrt - aber nicht unbedingt nötig, alle Handys haben heutzutage ein USB-Kabel dabei. Als Geschenk an sich finde ich das nicht verkehrt. Meines Erachtens sollte ein 13jähriger Zugriff auf einen Rechner haben. Das muß sicher kein eigener sein - aber wenn sonst keiner vorhanden ist, dann eben so. Allerdings sollte sie sich selber dringend schlau machen, was alles schief gehen kann, damit sie ihren Sohn entsprechen instruieren kann. So ein 13jähriger kann eine Menge Mist bauen im Internet....
Schau mal hier: http://www.brigitte.de/job-geld/technik/technik-notebook-check-computer-kaufhilfe/ und dort http://www.notebooksbilliger.de/gebraucht+vorfuehrware?sid=8eb2a52eb34b6a1674282e67067eb497 Vielleicht findet Ihr dort was. LG
Die haben wirklich noch keinen Rechner. Selbst ihre Bewerbungen hat sie bei mir geschrieben. Also ein Rechner ist schon dringend notwendig. Und wenn sie den Rechner ihrem Sohn schenken will, dann sicher in der Hoffnung, dass sich vielleicht die Großeltern daran beteiligen. Dann können sie ihn zusammen nutzen. Internet wird er schon nin und wieder mal brauchen, schon als Hausaufgabenhilfe. Zumindestens bei uns ist das so. Wie sie das dann mit ihrem Telefonanbieter klärt? Ihr Problem, denke ich. Er wird sicher das eine oder andere Spiel haben wollen. Also spieletauglich sollte es schon sein. Ich hatte mal so einen alten Laptop sehr günstig erworben, da ging aber kaum was zu installieren. Mummelchen, danke für die Links!
hi, kommt darauf an welche spiele er spielen will. ein 13-jähriger ist sicher nah dran an ego-shooter spielen oder ähnlichen. wenn da das notebook bzw. die grafikkarte usw. nicht top ist, wird er nicht lange freude haben an dem ding. heißt also da müsste man mehr geld investieren und es wäre ein normaler pc günstiger. (der dann auch besser ist) zeig doch mal was du schon gefunden hättest dann kann man das besser einschätzen... lg
Bluetooth immer und unbedingt abschalten - egal ob für Handy oder Laptop. Ein Rat für technische Embryonen, aber Bluetooth ist ein Einfallstor.
Also ich lasse das mal lieber. Mit der Anfrage meiner Nachbarin bin ich echt überfordert. Es ist vielleicht besser, sie geht in den Laden und läßt sich beraten. Wenn sie weiß, was sie will und was sie dafür ausgeben kann, dann können wir immer noch schauen. Aber so einfach mal gucken...nee, das wird nichts. Da bin ich echt überfordert. Danke trotzdem, euch allen! kemax
Ich denke auch, dass das der richtige Weg ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?