Mitglied inaktiv
überlebe ich ja nun seit ca 30 Jahren Aber dass mein großes Kind sich nun auch schon mit all den Wirren herumschlagen muss... Ich fühle so mit und frage mich, wie so ein zartes Menschenwesen das überstehen kann (viel schlimmer als bei mir selber - dass ICH alles überstehe, war irgendwie klar, ich hoffe, das ist bei ihm auch so). Noch nicht ganz 12 und von "verliebt" über "vergeben" und "verlassen" (während sie beide hier bei uns Film schauen waren und er sie zum Geburtstag eingeladen hat) alles mitzuerleben... schlaflos Fredda
oh.. das ist noch gar nix :( meine tochter gehört zwar nicht mehr zu dem 10 - 13 jährigen, aber mit ihren 16 ist sie auch schon olalalaaaaaaaaaaa sie hat im moment zwei verehrer und keinen will sie vor den kopf stoßen. nun hat sie halt zwei... was solls. ich hab mit ihr geredet und sie gewarnt, daß irgendwann der große knall kommt und dann sind beide weg. lieber einen von beiden aussuchen und den anderen verletzen als alle beide. aber sie rafft es nicht. naja, jetzt heißts, sie ins unglück rennen lassen oder einschreiten?
im Moment denke ich ja, mit 16 sind sie groß, dann gehts mich nichts mehr an, aber ich glaube, das habe ich, als sie 3 waren, über "fast 12" auch gedacht... dass einem das so mit wehtun kann (UND dann für das Mädchen gleich mit... dass ihn ja offensichtlich "verlässt") eigentlich hätte ich jetzt gerne so einen Vulkanausbruchsmilie (und ein Kind, das JETZT seine große Liebe findet und heiratet, mit fast 12, totaaaal bescheuert - gibt es eigentlich spezielle Mütterhormone, die einen verdummen lassen?)
ja, die gibts ;) ich dachte auch immer, mit 16 sollte das schlimmste vorbei sein Bei meinem Großen (20) hab ich die Pübertät so gut wie gar nicht bemerkt. er war pflegeleicht. dachte ich... bis er 18 war, dann gings los. er ist zwar nicht straffällig, aber er hat angefangen zu rauchen und bringt auch hin und wieder mal einen vollrausch mit nach hause. ich sitz dann neben ihm und guck, ob er noch atmet und wisch ggf. die sauerei auf. im grunde ja auch blöd, denn wer saufen kann, sollte auch die konsequenzen tragen. tochter war bis 15 auch unauffällig. ab und an mal ein wutausbruch, aber meist alleine in ihrem zimmer. jetzt mit 16 denk ich macnhmal, ich bin eine rabenmutter. sie stellt das nämlich so hin. sogar in der schule zu ihrer klaßleiterin meinte sie schon, ich sei brutal und eine schlechte mutter. dabei hab ich meine kinder nie geschlagen, und hab ihnen wohl auch zu viel erlaubt. jetzt sag ich halt hin und wieder mal: du stehst kurz vor der prüfung, wie wäre es mal mit lernen? oh ich rabenmutter, wie kann ich nur! mir tut das sehr weh, weil ich wirklich immer versucht hab, anders zu sein als meine mutter. aber wahrscheinlich war ich zu gutmütig. und wenn ich jetzt mal anderer meinung bin, wird hinter meinem rücken über mich abgelästert. und was liebeskummer betrifft, da seh ich jetzt einiges auf mich zukommen. den einen der beiden Kerlis, den mag ich richtig gerne. mir zerreißt es das herz, da ich weiß, dass meine tochter zweigleisig fährt. nein, nicht auf sexueller basis, aber z.b. chattet sie abends mit beiden gleichzeitig, schmiert beiden honig um den mund und läßt sich schön komplimente machen. und keiner von beiden weiß vom anderen :( ich könnt sie erwürgen. ich hoffe nur, daß der knall nicht noch vor der abschlußprüfung kommt. die ist in 3 wochen
ohhjee deine Tochter will keinen verletzen, und genisst die komplimente,
wenn die sich nur nicht mal vertippt , und eine Antwort dem falschen sendet..
ja hoffendlich kommt der Knall wirklich erst nach den 3 Wochen..
das wäre sonst wirklich die sinkende du kannst nur zugucken und hoffen
gute nerven für Dich rebi
Meine Tochter, auch fast 12, ist auch "in love". Schon seit der ersten Klasse mit immer dem selben Jungen, mal mehr mal weniger, aber es ist gegenseitig und nun sind sie soweit, sich das auch gegenseitig zu sagen *örgs*. Ich finde den Jungen vom Aussehen her nicht übel (gute Wahl *höhö*), leider hab ich Vorurteile, die ich mir nicht anmerken lassen will/kann/darf, weil ich ich seine Eltern ein bisschen schrecklich finde. Meine Tochter hat jedoch, soweit ich das beurteilen kann, noch einen gesunden emotionalen Abstand, d.h. sie genießt das Kribbeln im Bauch, wenn aber was dazwischen käme, würde es sie nicht in eine Depression stürzen. So schätze ich es zumindest ein... Leidet dein Junge denn schon so sehr ? Oder leidest du mehr als er ? Passiert einem ja ab und zu mal...
Ich glaube, mich nimmt es mehr mit.heute geht es aber schon besser.
mein 13 jähriger ist da erstaunlich emotional stabil. er war schon mega verliebt, auch mit ihr "zusammen", dann aber wieder doch nicht, was er schade fand aber stattdessen einfach wieder mehr mit den kumpels beim kicken ist. und : nein, er verdrängt das nicht, es hat ihn schon beschäftigt und er hat viel drüber geredet, aber er ist nicht so völlig innen getroffen und am boden zerstört wie ich das in dem alter war, es macht einfach nicht soviel mit ihm daß er nicht auch ohne ziemlich schnell wieder fröhlich war und so dem nachgegangen ist, was er halt gerne macht (hobbies usw.). find ich bewundernswert, hoffentlich behält er sich das bei. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?