Elternforum Zehn bis Dreizehn

Hausaufgaben im Internet...

Hausaufgaben im Internet...

Pemmaus

Beitrag melden

Wollte mal fragen, wie ihr das handhabt. Die ersten Hausaufgaben auf dem Gymnasium belaufen sich jetzt darauf, von bestimmten Internetseiten was ausdrucken zu lassen. Dürfen eure 10-jährigen selbständig ins Internet? Meine Tochter müsste immer warten, bis ich um 18:00 Uhr zu Hause bin. Ich muss nämlich fremde Seiten erst in der Kindersicherung freigeben. Wie macht ihr das? LG Pem


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

ja darf sie... ich surfe sehr viel im Internet und mir ist es noch nie passiert, dass ich versehentlich auf irgendwelche hardcore Seiten gekommen bin. Sie weiß, dass sie sich nirgendwo anmelden darf oder ihren namen angeben darf. Und wenn sie wirklich auf irgendwelchen Oben-ohne Seiten landet dann wird sie das in dem alter auch nicht umbringen oder traumatisieren. heftchen mit solchen inhalten haben einige Jungs schon in der grundschule rumgeschleppt. Lg Reni


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo, mein 12jähriger kann auch alleine an Internet - wobei wir genaue Absprachen haben was man darf und was nicht. Er ist an keinen Sozialen Netzwerken oder so angemeldet - also kein SchülerVZ oder Facebook, ect. Mit Freunden kann er über Skype Kontakt halten, wobei da auch klar ist, das auf die Freundeliste nur kommt wen er persönlich kennt. Es werden keine anderen Kontakte angenommen. Persönliche Daten haben im Internet nix zu suchen. Momentan sucht er mal Informtionen oder ist auf so Spieleseiten unterwegs. Ich sitz nicht immer daneben, aber ich kann ihm vertrauen. LG Dhana


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Mir kommt es auf Vertrauen und den richtigen Umgang mit dem Internet an. Zuhause sind die Kinder ja meist beschützt und wohl behütet. Aber mit zunehmenden Alter kann man die Kinder vor dem freien Internet (Freunde etc. ...) nicht mehr abschirmen, dann sollten sie zumindest wissen, wie sie damit umgehen sollen/dürfen. Eindeutig dubiose Seiten sind bei uns aber serverseitig gesperrt.


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pemmaus

bei uns müssen die Seiten auch extra freigegeben werden... am Wochenende geb ich bei solchen Hausis einfach meinen Account frei und schau immer mal vorbei, was "so läuft" ;-) falls du immer erst ab 18Uhr da bist und die Hausis vorher gemacht sein sollten, könntest du vielleicht einen zusätzlichen user auf dem Rechner freigeben, der genau nachmittags frei ins Netzt darf, sonst aber nicht viel, und dort wird ihr klar gemacht, dass sie wirklich nur für die Schule guggen soll, du kannst ja gelegentlich schauen, was sie so absurft... Meiner Erfahrung nach gelangt man äusserst selten auf "komischen" Seiten, ausschliessen kann ich es aus eigener Erfahrung nicht, da man manchmal Begriffe eingibt, die zufällig auch "anders" belegt sind, viel häufiger begeben sich die Heranwachsenden aber bewusst auf "irgendwelche" Seiten und da find ich Aufklärung und Vertrauen sehr gut, aber Kontrolle hat für mich da nix mit Misstrauen zu tun, sondern mit Sicherheit und Erziehungshintergrund...


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Danke dani_j_j für dein Posting. Ja... wenn ich dabei bin, nutzt sie auch meinen Account. Sie surft in diesem Sinne eigentlich noch gar nicht, es sei denn, sie muss was für die Schule suchen. Das kam ja auch in der Grundschule ab und zu mal vor. Da fällt mir ein, sie musste für Sachkunde mal was über "Nacktschnecken" suchen. Gib den Begriff mal bei Google ein... dann weißt du, wie man ganz leicht auf "komische Seiten kommt. Ich bin jetzt so mit ihr verblieben, dass sie mich auf der Arbeit anruft, wenn sie im Internet was raussuchen muss. Dann kann ich erstmal vorab schauen, wo sie suchen soll. Ich werde dann irgendwie noch mal eine andere Jugendschutzsoftware draufbringen, wo man eben nicht jede Seite freigeben muss, sondern ein bestimmtes Level unter Vertrauen einstellen kann. LG Pem