golfer
wann soll ich bei den Lehrern aufschlagen um mich zu informieren wie sie damit umgehen....Zeitzuschlag Aufgaben vorlesen etc.....Gewichtung mündlich zu schriftlich.....Unterlagen hab ich alle schon bei der Einschreibung abgegeben......ev. muss ich ja mit Nachdruck auf einhaltung der Vorgaben drängen.....welche Fächer haltet ihr für betroffen.....
Kann nur von uns sprechen...Sachsen. Wir haben auch alle Unterlagen abgegeben...allerdings warten wir (in Absprache mit der Leherin) bis zu den Herbstferien, ob und wie es "läuft". Aufgaben vorlesen...das wird es wohl garnicht geben...ist nicht in den "Unterrichtsablauf" zu integrieren...damit müssen wir wohl leben. Zum Glück haben die 2 Jahre LRS-Kasse echt viel gebracht, sonst wäre das Gym wohl aussichtslos.
Hallo, Problem ist, in Bayern kannst du als Eltern gar nix einfordern. Der Weg geht über den Schulpsychologen, wenn der Handlungsbedarf sieht, schreibt der Schule vor was zusätzlich gemacht werden muss. Dann ist wieder die Frage nach dem Punktwert - Diagnose Legasthenie - dann gibt es Muss-Bestimmungen - die müssen dann auch in jedem Fach umgesetzt werden, oder Diagnose LRS - dann ist alles eine Kann-Bestimmung und mehr oder weniger kann sie die Schule (entscheidet der Rektor) aussuchen was davon umgesetzt wird. Hol dir den Schulpsychologen ins Boot, erst wenn der Druck macht, wird die Schule auch was umsetzen. Leider sind die Bestimmungen für LRS so schwammig formuliert, das man als Eltern auch mit der Diagnose auf der Hand nur wenig erreicht. Hier tut die Schule zumindest so, als hätte sie noch nie von dem ganze gehört und das einhalten der vom Psychologen gefordetern Hilfen ist schon fast zu viel. LG Dhana
ich hab die Bescheinigung für Legastenie bereits abgegeben.....darin ist auch vermerkt das zeittzuschlag etc gegeben werden muss....ich wollte nur sichergehen und nachhacken in wie weit es brücksichtrigt wird....vor allem in Englisch und Deutsch....aber auch in den anderen schriftlichen Fächern
Hallo, genau das ist das Problem - da gibt es so viele Kann-Bestimmungen. Es steht nirgendwo wieviel Zeitzuschlag sein muß, es steht nirgendwo was zurückhaltende Bewertung der Rechtschreibung in den anderen Fächern bedeutet, oder was heisst, die Aufgaben müssen vorgelesen werden... Ich mach das Theater schon seit über einem Jahr mit, die Feststellung war das kleinste Problem. Aber die Lehrer dann zur Mitarbeit zu bekommen... Da wurden in Mathe oder Sachkunde dann die Tests 1x vor Beginn laut vorgelesen in der Klasse (vorlesen erledigt) Zeitzugabe natürlich bekommt er die - er sitzt nur mit allen in der Klasse, sieht das alle abgeben... nein, selbstverständlich macht er sich da keinen Druck so schnell wie möglich ebenfalls abzugeben... Keine Benotung in der Rechschreibung hies dann, das sie keine Noten mehr auf die Tests schreiben - nur noch x Punkte von x und den Notenschlüssel dazu... naja - so doof ist mein Sohn jetzt auch nicht, das er nicht weiß was dann für ne Note rauskommt. Nur mit Abgeben ist es nicht getan - rede mit dem Klassenlehrer wie die konkrete Umsetzung aussieht - rede mit dem Schulpsychologen wie sie aussehen muss... Nur mit der Legastheniebescheinigung ist es nicht getan... da muss auch noch der Lehrer mitspielen wollen wenn der nicht will, das nicht für nötig hält... dann stell dich mal auf viele Gespräche ein... Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?