suedtirol
Erprobungsstufe 6.Klasse gymnasium nrw Beratungsgespräch Hallo, ich hoffe es kann mir jmd. weiterhelfen! Unsere Tochter geht in die 6. Klasse Gymnasium NRW. Gestern hatten wir einen Anruf von der Klassenlehrerin. Sie meinte, daß die Erprobungsstufenkonferenz war und sie uns zum Beratungsgespräch einladen möchte. Unsere Tochter hat im 2. Halbjahr folgende noten bei den Arbeiten in den Hauptfächern geschrieben: Deutsch4, Latein3, Mathe 3, Englisch4 Im Halbjahreszeugnis hatte sie in den Hauptfächern folgende Noten 3 Deutsche, 2 Mathe, Englisch 4, Latein 4! Bei der letzten Elternsprechstunde meinte die Lehrerin, daß unsere Tochter keine schnelle Auffassungsgabe hat . Unsere Tochter ist eher still im Unterricht aber sie bemüht sich und meinte auch es wäre besser mit der mündlichen Mitarbeit. Sie geht gerne in diese Schule und wir verstehen nicht so ganz warum wir zum Beratungsgespräch geladen werden. Meine Frage: Wann hat man die Erprobungsstufe nicht geschaft ? Die Noten stimmen ja gibt es noch andere Kriterien warum man die Erprobungsstufe nicht besteht. Ist die Empfehlung beim Beratungsgespräch verbindlich oder ist es tatsächlich eine Empfehlung sprich ich kann mich dagegen entscheidung. Vielen Dank schonmal
Du verstehst nicht ganz, warum du zum Beratungsgespräch eingeladen bist? Wenn sie in Deutsch und Englisch schriftlich 4 steht, dazu im Unterricht eher still ist, ihre Auffassungsgabe nicht die schnellste ist ... dann könnte es vor allem in D und E auch in Richtung mangelhaft gehen. Dann ist die Versetzung gefährdet, deine Tochter evtl. mit dieser Schulform überfordert. Du bist ja zum Beratungsgespräch eingeladen, lass dich also BERATEN, wie die weitere Schullaufbahn deines Kindes aussehen könnte.
Hallo, naja, der Stoff wird ja in den nächsten Jahren nicht leichter werden, und die jetzigen Hauptfachnoten sind bis auf die Zwei nicht gerade berauschend. Auf der Realschule hätte sie vielleicht Einser und Zweier, was für ein Kind ja ein viel schöneres Erfolgserlebnis ist, als wenn's nur eine Vier im Hauptfach ist. Auf Dauer ist es nicht motivierend für ein Kind, wenn es in zwei Hauptfächern nur so gerade mitkommt. Das Gymnasium soll ja keine Dauer-Wackelpartie sein, sondern die Noten sollten relativ mühelos zumindestens im Dreierbereich sein. Ich finde es richtig, dass das Gespräch ansteht. Ich würde fragen, ob es eine Tendenz nach oben gibt bei den Vierern und ob die Lehrerin hier noch Potential sieht. Bedenke auch, dass ein Wechsel auf eine niedrigere Schulform später nicht mehr möglich ist. Das heißt, wenn Deine Tochter jetzt auf dem Gym bleibt, muss sie dort bis zum Beginn der Oberstufe bleiben. Es wäre für sie sicher nicht schön, jahrelang zumindest leicht überfordert zu sein. Sind nur so ein paar Gedanken. Warte zuerst mal ab, was das Gespräch ergibt, gell! Wenn Du magst, poste doch mal, was dabei herauskam, würde mich freuen! LG
Das verstehe ich nicht. Ich wohne auch in NRW. Grade DER ist möglich, wenn nicht sogar unverhinderbar, wenn die Leistung nicht ausreicht. Allerdings denke ich auch, erst mal ruhig abchecken, wohin die Vierer tendieren. Man kann auch ein Jahr länger in der Erprobungsstufe bleiben, wenn es vielleicht auch andere Gründe hat (schüchtern, noch etwas verspielt, fehlende Reife...). Ich denke auch, erst mal beraten lassen ist ok und früh das Gespräch suchen ist doch erst mal vernünftig.
Hallo, vielen lieben Dank ! Genau so denken wir auch wir werden unsere Tochter aufjedenfall auf der Schule lassen solange die Noten nicht versetzungsgefährdend sind. Auch wenn sie auf einer anderen Schulform bessere Noten hätte würde es ihr nicht besser gehen sie fühlt sich wohl und das ist mit das wichtigste! Die KL meinte unsere Tochter wäre überfordert da sie bei der letzten Arbeit in Deutsch die Note 4 (schreiben einer Fabel) bekam. Unsere Tochter weinte wohl und daraufhin hat uns die KL angerufen und gemeint das unsere "große" überfordert war. Wir meinen und auch unsere Tochter das sie einfach entäuscht war. Es werden auch wieder Themen kommen die ihr mehr liegen. In der vorletzten Arbeit (Gedichterläuterung hatte sie eine 2) ! Freie Textarbeit ist nicht so ihr Ding ;-) Ich bzw. auch unsere Tochte fragt sich warum die KL immer bei uns anruft sie ist mit ihren Noten weitaus nicht die schlechteste und es gibt aufjedenfall einige die sind weitaus schlechter und da ruft laut Schüler keiner an! Die KL macht unsere ganze Familie verrückt wir sind wirklich froh, wenn das Gespräch am Mittwochabend gelaufen ist und wir wieder nach vorne gucken können. Liebe Grüße und danke nochmal
HALLo, danke für Deine Antwort! Ja wir werden uns beraten lassen. Nur solange die Noten stimmen und sie nicht versetzungsgefährdend sind möchte unsere Tochter unbedingt auf der Schule bleiben. Für uns ist das Glas halbvoll und halbleer! Sie packt es schon und es werden auch wieder Themen kommen die ihr besser liegen. Sie ist einfach nicht die stärkste in freier Textarbeit. Bei der Erstellung einer Fabel hat sie in der Arbeit die 4. Bei der Gedichterläuterun allerdings die 2. Genauso sieht es in Englisch aus. Unsere Tochter meinte letztesmal sie versteht es nicht warum die KL immer bei uns anruft es gibt Schüler die sind weitaus schlechter und da ruft laut Schulkameraden keienr an. Wir sind froh wenn das Gespräch am Mittwochabend gelaufen ist. Liebe Grüße
Hallo, danke für Deine Antwort. Naja die Noten sind nicht berauschend das stimmt aber es gibt weitaus noch schlechtere Kinder bzw. gleich gute Kinder wie unsere Tochter und da ruft die KL nicht an laut Klassenkameraden unserer Tochter ist schon ein wenig merkwürdig. Ich kann es auch verstehen das ein Gespräch gesucht wird nur mein Mann ist vor knapp 3 Wochen schon beim Gespräch gewesen und als Resumee hat die KL und auch Mann gesagt, daß sie die nächsten Noten abwarten und mein Mann sich kurz vor Ostern bei der KL meldet nur unsere Tochter hat eine Arbeit wiederbekommen und das war Mathe (Note 3) also konnte sie sich nicht verbessern weil es auch keine Chancen bis dato gab. Wir verstehen nicht wirklich warum schon wieder ein Gespräch sein muß!!! Die machen uns bzw. auch unsere Tochter ganz durcheinander! Bei der mündlichen Mitarbeit meinte unsere Tochter wäre sie schon viel besser wir werden dieses ja am Mittwoch hören. Unsere "große" fühlt sich ja nicht überfordert und ich denke schon, daß mehr rumkommen würde wenn sie kontinuierlicher lernt . Sie packt es schon .... Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?