Elternforum Zehn bis Dreizehn

Er wird das Schuljahr nicht schaffen :-((

Er wird das Schuljahr nicht schaffen :-((

77shy

Beitrag melden

Mein Sohn geht in die 6.Klasse Gym (G8). In Latein wird er wahrscheinlich eine 5 im Zeugnis bekommen und somit dieses Schuljahr nicht versetzt. Mir geht es überhaupt nicht gut bei dem Gedanken, dass er in eine neue Klasse kommt. Fast ein Jahr hat es gedauert, bis er in seiner Klasse angekommen war und richtig gute Freunde gefunden hat. Nun soll das alles wieder von vorne anfangen??? Er selber ist auch absolut down, weiß aber auch, dass das alles nur an seiner Lernfaulheit in Latein liegt. Naja, es hilft nichts..... MfG


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Hallo, ich dachte erst mit zwei 5en wird man nicht versetzt. Hat er denn nur die eine 5? VG Goldbear


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldbear

Wir haben die Wahl zwischen: nochmal die 6.Klasse Gym oder 7.Klasse Realschule auf der gleichen Schule. Sollte es wirklich so kommen, würden wir uns für die zweite Variante entscheiden. MfG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Die 6. Klasse kann man nicht wiederholen. Aber, ich glaube, eine Fünf darf man haben. Trini


Spock1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nein, darf man nicht, wie wir gerade erfahren haben. Bei einer 5 in der 6. Klasse Gym kommt man automatisch runter....


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wie war denn das Halbjahreszeugnis. Da bekommt man doch eine Empfehlung für das Kind mit? Also, meine Tochter hat gerade in diesem Jahr sich sehr viel Mühe gegeben, damit sie auf der Schule bleiben kann. Ich freu mich um jede Note, mit der sie für ihre Mühe belohnt wird. Auf dem HJZ stand aber auch schon, daß sie voraussichtlich weiterhin eine Gym empfehlung erhält.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Bundesland?? Davon hängt alles ab, wie man auch an den anderen Antworten sieht. Hier in NRW muss man die Schule verlassen, wenn man die Erprobungsstufe nicht schafft- allerdings kann man eine 5 in einem Hauptfach mit einer 3 in einem anderen Hauptfach ausgleichen.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ausgleichen könnte er die 5 nur mit einer 2 im Hauptfach. In den Zwischenzeugnissen stand keine Empfehlung. Eine Erprobungsstufe gibt es hier nicht. MfG


dani_j_j

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Da wäre aber schon noch Zeit um entweder an einer 2 in nem Hauptfach zu arbeiten und von der 5 in Latein wegzukommen?!? Zur Not kann man doch auch in den Ferien büffeln, wird zu Probe versetzt und darf bis zu den Herbstferien zeigen, ob es reicht, oder gibts diese Regelung bei euch nicht? Ich könnt mir auch vorstellen, dass man mit größerem Aufwand auch die Sprache wechseln könnte, wenn es mir und dem Kind viel bedeuten würde, würde ich es die ganzen Sommerferien mit Französisch bespaßen, vielleicht sowas wie Aupair in Frankreich, nach 6 Wochen könnte man vielleicht den Anschluß schaffen?


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

ist nicht einfach. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das schaffen soll. Wie die AP schrieb, liegt es an der "Lernfaulheit" in Latein. Lernfaulheit kommt meistens daher, dass einem ein Fach keinen Spass macht. Wenn dem Kind Latein keinen Spass machcht, liegt ihm Französisch wahrscheinlich auch nicht besser.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

hat er nichts zum ausgleichen? ich dachte bisher auch , das man nur mit 2 5er sitzenbleiben kann


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Sooooo viel Zeit haben wir also nicht mehr. Sprache wechseln ist absolut nicht möglich. Auch, wenn sie die zweite Fremdsprache "erst" seit einem Jahr haben. Französisch würde ihm wahrscheinlich aber auch nicht liegen. In Latein hapert es ja nur mit der Lernerei und nicht an dem Können. Seit 2 Wochen nimmt er Latein-Nachhilfe, aber ich glaube eben nicht, dass wir in 4 Wochen noch so viel reißen können. Er WILL es allerdings unbedingt schaffen. Ich bin da aber realistisch. MfG PS: Versetzung auf Probe gibt es hier auch nicht.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Stimmt so nicht ganz. Eine 5 lässt sich ausgleichen mit zwei Dreiern oder einer Zwei. Eine Hauptfach-5 verlangt eine Zwei in einem der anderen Hauptfächer oder zwei Dreier in den beiden Hauptfächern oder einen Notendurchschnitt insgesamt von 3,0 oder besser. Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit der Nachprüfung. Wenn er nur eine Fünf hat, muss man ihm die Nachprüfung anbieten. LG Schräubchen


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Wenn es wirklich nur an der Lernfaulheit liegt (Vokabeln sind ja nun mal Lernsache...), dann kriegt er jetzt vielleicht doch den Kick und packt es noch und wird es auch nie wieder soweit kommen lassen. Wenn er sich aber generell schwer tut (zusätzlich zur Lernfaulheit bzw. als Auslöser), ist Wiederholen oder ein Wechsel auf die Realschule vielleicht sinnvoller und man nicht mit aller Gewalt versuchen sollte, in der Klasse zu bleiben. Denn es würde die nächsten Jahre auch nicht besser werden. Was ich mich grad frage: in einem anderen Forum hast du nach dem Imperfekt gefragt. Sind die bei euch schon soweit? Meine Tochter hat das definitiv noch nicht. Sie lernen gerade den "letzten" Fall (Dativ). Eine Freundin von ihr, die auf eine andere Schule geht, aber das gleiche Buch nutzt, ist genauso weit. Imperfekt oder Adjektive hatten sie noch nicht. Wurde der im "ba" gebildet? Irgendwie so was schlummert noch in meinem Hinterkopf... (z.B. intrant - intrabant) VG Jayjay


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ja, sowas mit -ba- und -eba-. Ich wollte das im Lateinbuch nachschlagen, kapier es selbst aber nicht. Wie gesagt, ich hatte nie Latein. Imperfekt haben sie seit kurzem. Seit ist Perfekt dran, aber das kommt noch nicht in der Arbeit vor. Welches Buch hat deine Tochter? Wir haben Felix. MfG


mauselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

in Hessen müsste er doch aber versetzt werden , wenn (Zitat>)" .....2. trotz nicht ausreichender oder nicht erbrachter Leistungen in einzelnen Fächern eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht des nächsthöheren Schuljahrgangs unter Berücksichtigung der Lernentwicklung der Schülerin oder des Schülers zu erwarten ist." Könnt ihr mit den Lehrern nicht reden? Wenn er jetzt Nachhilfe bekommt und es unbedingt will, müsste dies doch berücksichtigt werden. Alles Gute!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Das Buch heißt irgendwie "prima nova" oder so.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Frag doch mal nach. gibts hier in bayern. Findet am Ende der großen ferien statt. Geprüft wird der ganze Jahresstoff was ja in Latein logisch ist. Die Note, die in der prüfung geschafft wird ersetzt dann die zeugnisnote. Wenn er die ferien über lernt kann er es locker auf eine 4 schaffen. Lg reni