Reni+Lena
Es geht um die Bildung von Fragesätzen im simple Present. Im Englisch Buch meiner Tochter steht: bei Entscheidungsfragen die ein Ja/nein bedingen benutzt man kein "to do" Sie beginnen mit einem Hilfsverb: Can, must, have/has oder einer Form von to be Bsp. Can you play tennis/football? Are you hungry/late? Have you got a sister/computer? So...... Can/must/to be ist ja klar, aber ehrlich gesagt stellt es mir rein gefühlsmäßig bei: Have you got a sister die nägel auf. Ich würde sagen: do you have a sister, do you have a computer. Wobei ich mir "Have you got a computer "noch eher eingehen lasse weil es einen Besitz bezeichnet und somit das "Have got" rechtfertigt. Und bei "have got" das "have" ja ein Hilfsverb ist. Aber bei "sister"......geht für mich gar nicht *schüttel* Besitzt man eine Schwester? Macht da der Engländer vielleicht einen Unterschied zum Amerikaner? Ich hab eher das Amerikan Englisch drin.... Kann es mir wer erklären??? danke und Lg Reni
Im grammar book meiner Tochter steht (und so habe ich es auch gelernt), dass "have got" benutzt wird, wenn man etwas hat/besitzt, und um Verwandtschaftsverhältnisse auszudrücken. Es ist also richtig, aber ob es eine wirkliche Erklärung dafür gibt, weiß ich leider auch nicht.
Hallo, mein amerikanisches Aupair, welches Linguistik studiert hat, sagte gerade auf meine Nachfrage wie aus der Pistole geschossen: "Do you have a sister" Have got kann man sagen, klingt für sie aber nicht so gut und würde sie eher unter "Umgangssprachlich" einordnen. Das Mädel kommt aus dem Mittleren Westen der USA :-) Liebe Grüße Désirée aus dem Mittleren Bayern :-)
So, ich habe jetzt eine Freundin (kommt aus London) gefragt. Die Engländer fragen: Have you got ...? Die Amerikaner: Do you have...? Da unsere Kinder "British English" lernen, wird mit have got in den unteren Klassen begonnen, während es dann ab Mittelstufe beides benutzt werden kann. (Sagt ihre Tochter, 12. Jahrgang) Wichtig ist ja auch, dass sie die richtige Antwort geben.
da bin ich ja erleichtert, dass mein sprachgefühl nicht ganz dahin ist:) ich kann mich zwar dunkel an den Gebrauch von "have you got" erinnern, aber benutzt hab ich ihn die letzten 20 Jahre nicht und auch nicht gehört. Ich bevorzuge eindeutig die amerikanische version. ich hoffe mal, dass der englisch-lehrer meiner tochter ein Herz für Amis hat und ihre version in der Schulaufgabe durchgehen läßt..auch wenn sie in der 5ten strenggenommen BE lernen. Danke euch allen!!! Lg reni
und in der 5. KLasse werden ja noch echt die "Basics" vermittelt, so dass ich mir nicht vorstellen könnte, dass die amerikanische Version durchgeht. Der nächste kommt dann an mit "we will" für das Futur anstatt "we shall" (was umgangssprachlich absolut üblich und geduldet ist, und der übernächste sagt dann "it don't really matter" (wie in einem bekannten Popsong) anstatt "doesn't" und will damit auch durchkommen. Ich würde es - ehrlich gesagt - wirklich in der britschen Version lassen!
ja, da hast du schon recht, aber die Schulaufgabe hat sie heute geschrieben...jetzt ist es zu spät... Wir sprechen halt daheim beim essen englisch und ich benutze nur die "to do" form....so hat sie es falsch drin.... naja....mal schaun was ich ihr sonst noch so an bösem Ami-Slang beigebracht habe ...
Ist bei mir zwar schon über 25 Jahre her, aber ich habe in Erinnerung, dass es mir so erklärt wurde: "have you got?" = hast du GERADE bekommen?, im Sinne von "besitzt du nun?" "do you have? = hast du? Besitzt du? Ich würde die Frage "Have you got a sister?" höchstens dann an das Geschwisterkind stellen, wenn es GERADE VOR KURZEM eine Schwester bekommen hat. Generell fragend würde ich aber auch "Do you have a sister?" verwenden.
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?