FranziBe
Mein 13jähriger Sohn hatte schon zweimal Probleme mit eingewachsenen Zehennägeln, was schrecklich schmerzhaft sein kann. Für eine gewisse Zeit hat ihm der Podologe bei dem er in Behandlung war eine Nagelspange verordnet um die Nägel zu korrigieren. Nun meint der Podologe dass er die Zehennägel auf keinen Fall kurz abschneiden sondern mind 5 mm über das Nagelbett hinaus wachsen lassen soll, damit nichts mehr einwächst. Toll sieht das aber nicht aus. Selbst mit Socken sieht man dass die Nägel eigentlich zu lang sind. Auch seine Freunde haben sich schon lustig darüber gemacht. Gibt es eine bessere Methode oder Ratschläge wie ihr das Problem gelöst habt.
Ich habe das seit meiner Kindheit. 5 mm finde ich zu viel . Er sollte halt gerade abgeschnitten werden . Probiere es langsam mit weniger mm. Meine Podologin schneidet an diesen Nägel nicht ,sondern feilt es mit ihrem Gerät. Ich gehe alle 6 Wochen. Alles Gute deinem Sohn. Ich weiß wie schmerzhaft sowas ist.
Bei uns hilft es, den Nagel zwar gerade zu schneiden, die seitlichen Ecken aber doch sanft ein klein wenig abzufeilen, damit sie nicht scharfkantig sind. Das kann etwas unangenehm sein, weil man mit der Feile ein bisschen zwischen Nagel und Haut gehen muss, um die Nagelkante zu erwischen, aber seitdem wächst nichts mehr ein. Zweite wichtige Maßnahme: Schuhe kaufen, deren Zehenbox (= vorderer Teil des Schuhs) weit und lang genug ist, damit die Zehennägel Platz haben. Gerade Teens merken es oft nicht, wenn ihr Schuh vorn zu stramm, zu schmal, zu flach oder zu kurz ist. LG
Bei uns hilft zusätzlich zu den anderen Tipps nach dem Duschen oder Baden, wenn die Haut gut aufgeweicht ist, die "Nageltaschen"(weiß nicht wie das richtig heißt, also die Ecken neben den Nägeln) mit von überschüssiger Haut zu befreien. In Maiküre und Pediküre Stes ist oft so ein "spitzes" Ding dabei, um den Dreck unter den Nägeln her zu holen, ist aber nicht so spitz wie die Nagelfeile vorne. Damit geht das ganz gut.
Ich wurde damals ca. im Alter deines Sohnes an beiden großen Zehen operiert. Ein Teil der äußeren Zehennägel wurde komplett entfernt (hört sich jetzt schlimmer an als es ist, so viel fehlt da nicht). Bei mir war es innen aber auch schon verknorpelt. Ganz ehrlich, diese OP war eine der besten Entscheidungen meiner Mutter überhaupt. Kein eigenes rumdoktoren mit Klammern, mit schneiden, knipsen und feilen. Ich muss nur darauf achten, die Nägel gerade abzuschneiden und das war es. Ich habe seitdem nie wieder Probleme mit eingewachsenen Nägeln gehabt.
Kind wurde mit 14 ein Teil von Nagel entfernt. Der war ganz weit unten eingewachsen. Beste Entscheidung und wir hatten eine tolle Chirurgin. 3 Tage später war Konfirmation mit offenen Sandalen, sogar hohe. Ging ganz ohne Probleme. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?
- Mein Kind hat zugenommen
- Hilfe! Liebesgeschichte (Buch) für 12-jährigen Jungen gesucht