Elternforum Zehn bis Dreizehn

Brauche Tipps !!!

Brauche Tipps !!!

Bettimp

Beitrag melden

Hallo Ich wurde zum Elternvertreter gewählt ( 7. Klasse Realschule ). Unsere Klassenlehrerin möchte nun einen gemeinsamen Nachmittag für die Eltern und Schüler ausrichten. Mit dem Hintergrund das sich die Eltern untereinander besser kennenlernen. Auf Kaffee und Kuchen haben wir uns schon geeinigt. Wie würdet ihr so einen Nachmittag gestalten ? Habt ihr so was schon mal gemacht ? Die Jungs aus unserer Klasse spielen im moment viel Fußball und Tischtennis in den Pausen. Es bestand daher die überlegung so kleinen Wettbewerbe ( Eltern gegen Kinder ) zu machen . habt ihr Ideen oder Erfahrung mit so einem Nachmittag ???


Pemmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wird bei uns auch stattfinden. Wir gehen wandern. LG Pem


Verona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Wir hatten sowas auch schon. Ich muss sagen, das mir da zuviel an Spielen gemacht wurde. Die Kinder und Eltern sind herumgerannt und haben spiele gespielt und es war keine Zeit sich einmal gemütlich bei einem Kaffee zu unterhalten. Ich finde, eine kurze Vorstellungsrunde reicht aus und dann sollen sich die Kinder und Eltern unterhalten und das reicht aus. Lg Verona


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Bloß keine Spiele. Allein bei dem Gedanke schüttelts mich und ich bin da sicher nicht die Einzige :-). Zusammensitzen und Kaffeetrinken oder grillen oder wandern reicht aus, damit die Eltern sich ein wenig kennen lernen und die Kindern beschäftigen sich schon miteinander.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bettimp

Ich denke auch, dass Spiele eher abschreckend wirken können. Kann natürlich trotzdem funktionen: Ich hab Partys erlebt, da haben Sozialpädagogen mit ihren im Studium erlernten Spielen die Leute unfreiwillig miteinander bekannt gemacht (90 % der Gäste quetschen sich in der Küche auf Tuchfühlung zusammen, der Rest steht im Wohnzimmer im Kreis, wirft Bälle und nennt sich die Namen). Ich würde eher für Stehparty plädieren, selbst die Initiative in die Hand nehmen und Leute miteinander bekannt machen (das liegt mir), für Bewegung sorgen ohne Zwang.


schneckchen19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich bin jetzt zum 2. Mal gewählt worden und habe so einen Nachmittag in der 5. Klasse organisiert. Wir haben einen Raum zur Verfügung gehabt, die Kinder konnten draußen spielen. Die Eltern saßen drinnen und kamen ins Gespräch, die Plätze wurden mal gewechselt, da man ja auch die Eltern kennen lernen wollte, mit denen die Kinder jetzt zu tun haben. Jeder brachte was zu essen mit und es war ein super Tag, der viel positive Zustimmung fand. Liebe Grüße Sylvia