Hallo, danke für die vielen Tipps und Lösungsvorschläge. Hatte am gleichen Abend eine Mail an den Klassenleiter gesandt. Der hat am nächsten Tag mit meinem Sohn und der Klasse gesprochen und es so geschickt hinbekommen, dass meiner nun nicht als Petze dasteht. Dann hat er ihm noch paar Verhaltenstipps gegeben und mein Sohn hat sich zumindest schon mit einem der Jungs ausgesprochen. Der Lehrer will alles weiter beobachten und ggf. entsprechend eingreifen. Ist ja auch ne Gratwanderung zwischen Jungskampelei und Schwerwiegenderem. Er sieht es aus seiner Sicht optimistisch, dass es wieder klar geht.Er hatte mich gestern angerufen und insofern ein Stück weit beruhigt. Er meint, es ist erstmal ein Lernprozess von der Grundschule zur weiterführenden, weil die Kinder erstmal lernen müssen, ihre Probleme weitgehend selbst zu lösen und sich zu behaupten. Dahingehend habe ich ein Manko in meinem Leben, da ich in einer Musterklasse war, wo alle gern gelernt haben und nett zueinander waren, ja wirklich. Es fällt mir deshalb schwer, solche Sachen richtig einzuordnen und meinem Sohn Ratschläge zu geben. Bloß gut, dass der Lehrer da viel Erfahrung hat und so schnell und kompetent reagiert. LG stesa