Elternforum Zehn bis Dreizehn

Bildungslücke--lange Haare

Bildungslücke--lange Haare

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Entschuldigt bitte meine Unwissenheit--ABER ich hatte noch niiiieee lange Haare. Kind B- Weiblich möchte gern lange Haare und nun wachsen sie auch grad aus der halben Länge (Übergangslänge) raus. Jeden Morgen sieht das Kind (dank unruhigem Schlaf) aus wie ein explodiertes Sofakissen....... Jetzt ist Kind B auch noch extrem morgenmuffelig....... Und es ist jeden Morgen ein Kampf und ein Krampf wieder eine Frisur auf den Kopf zu bekommen.... Wie machen das eure Mädels?? Lange Haare zum schlafen zum Zopf binden oder zu Zöpfen??? Oder den Strubbel jedem Morgen entfitzen?? Fragen und Probleme des Alltags.... Danke momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Jungen der jeden Morgen aussieht, als hätte er mit dem Finger in der Steckdose geschlafen. Er hat Haare wie ein Engel, halblang und lockig, aber nach dem Bürsten sehen die aus wie Pferdehaare oder Flockati. Die Locken kommen erst wieder durch, wenn er sie nass gemacht hat oder schwitzt. Dann allerdings wunderschön. Trotzdem bestehe ich auf kämmen oder bürsten. Weiche Bürste mit Naturborsten tut eigentlich nicht weh. Wenn er mault bzw. sie, lass sie alleine kämmen. Hier hilft die Drohnung: "Friseur" - dann klappts auch mit der Bürste :-) Aber "Zöpfe" hab ich auch schon angedroht :-) Zieht bei Jungen besonders gut ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwar nur jungs, aber ich selber lasse (war bisher nur kurzhaarträgerin) sie lang wachsen. lasse sie offen wenn ich schlafen gehe und morgends bürste ich sie im stehen und mit dem kopf nach unten, werfe dann den kopf zurück und habe sie dann ganz gut gebändigt und sie sehen dann auch voller aus. ansonsten binde sie ihr doch hinten als zopf zusammen, das geht auch lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber habe auch schlimme haare, wenn ich die über nacht offen lasse seh ich aus wie ein explodierter pudel, wirklich schlimm. bei mir hilft nur der zopf. ein schöner geflochtener zopf und morgens gehts um einiges schneller...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so haben wir morgend kein wirrwar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lasse meine Haar auch grad wieder wachsen und meine kleine hat auch lange haare. Ich mach ihr am liebsten nen geflochtenen Zopf, dann gehts morgens ganz gut, aber irgendwie mag sie keine Zöpfe und macht sich das gummi immer raus (sie ist fast 3) und Sohnemann (9) sah, als er noch halblange haare hatte auch immer furchtbar aus. Bei uns allen 3 geht nur morgens washen und föhnen, bei der kleinen reicht meist ach nur etwas nass machen, aber ohne können wir alle nicht aus dem haus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch meine Kids müssen Nachts die Haare binden und trotzdem sehen wir nach dem Kämmen normal aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohn, kinnlange haare, muss sie fast täglich nass machen und föhnen. ist aber eh egal, denn jetzt kommt er sowieso in das alter wo er sich täglich duschen muss, und das macht er dann am besten morgens...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jeden Morgen werden diehaare nass gemacht und wieder in Form gebracht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowohl ich, wie auch meine beiden Töchter haben sehr lange Haare (bis zum Po und länger und ganz ganz dick). Wir schlafen alle mit geflochtenen Haaren und haben morgens keine wirklichen Probleme. Unsere Älteste kämmt sich auch alleine. Nachdem sie Anfang des Jahres einen Tuck von Vogelnestgröße in ihren Haaren hatte und nur kahlrasieren als Alternative bestand, hat sie sich ne zeitlang von mir noch mal kämmen lassen. Jetzt klappt es aber wieder sehr gut alleine. Und vor allem ohne gezeter. Allerdings mit offenen Haaren ------------------ katastrophe pur. Das wollen aber beide nicht - also mit offenen Haaren schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann gehts ganz leicht zu kämmen und die Haare haben auch gleich mehr Feuchtigkeit und explodieren in der nächsten Nacht nicht mehr so. lg,sonja duftet auch lecker,wird also kein Problem sein..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich ja noch nie gehört, wo gibts das denn? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gab aber viel kritik an dem spray


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? was haste denn gehört/gelesen? Find es recht praktisch,mein Sohn hat volle Lockenpracht,so gehts ohne Gejaule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.dooyoo.de/saeuglings-kinderpflege/penaten-junior-kaemmspass-spray-150-ml/1266471/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, meine Tochter benützt entweder kurz das Glätteisen oder sie benützt Haarspray und knetet alles auf. Sie hat allerdings gestufte sehr lange Haare und dann geht das auch schneller morgens. LG Carina