Elternforum Zehn bis Dreizehn

bett

bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi,hab ne frage!!meine tochter ist 11(wird 12) sie muss eigentlich um 9.00Uhr ins bett!ist das zu früh oder zu spät oder genau richtig?was meint ihr dazu?wann gehen eure kidis ins bett? sie jammert immer,dass es zu früh sei und ihre freunde später dürfen. selbst ,wenn sie um 9 uhr ins bett geht nur 9stunden schlaf. lg mamamia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lies mal 2 Beiträge weiter unten! Scheint sehr unterschiedlich zu sein, ich werde es weiter vom Grad der Müdigkeit abhängig machen! Meine schläft viel weniger als 9 Stunden, dafür schafft sie es am Wochenende, wenn sie Zeit hat, locker auf 12 Stunden.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns auch so, 21 uhr ist zapfenstreich, denn meine beiden jungs kommen schwer aus dem bett morgends, denn 6:30 bimmelt der wecker und 7:45 geht die schule los. beide sind 13 und fast 12 jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es so, dass an 20 Uhr das Wohnzimmer MIR gehört!!! darauf lege ich wert, weil ich auch noch Ehefrau und ich selber bin und nicht nur 24h am Tag MAMA. Insofern gehen alle Kinder um 20 uhr in ihr Zimmer. Lena kann dann noch treiben was sie will (lesen, spielen gammeln etc) und so gegen 9 soll dann das Licht aus sein. Bis sie einschläft dauert das eh noch. Am Wochenede kann sie länger..ist kein Thema, aber wenn schule ist, ist gegen 9 feierabend. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine geht während der Schule zwischen 21.15 Uhr und 22 Uhr ins Bett. Am Wochenende schon mal nach mir *g*. Wenn Ferien ist auch mal später. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große, wird in 2 Wochen 13, geht, ebenso wie ihr Bruder (10 1/2 Jahre) um 20:00 Uhr ins Bett. Bei mir hat das Argument, dass andere was dürfen, noch nie gezählt. Fragt man außerdem die anderen Eltern, dann ist es bei denen meist nicht anders, wie in der eigenen Familie auch.