Elternforum Zehn bis Dreizehn

Anmeldung weiterführende Schule

Anmeldung weiterführende Schule

MarieChristine

Beitrag melden

Bei uns steht die weiterführende Schule an. Letztes Jahr wurde in BaWü die verbindliche Grundschulempfehlung abgeschafft. So kann jeder auf die Schule, wie er will. So weit so gut. ABER: Anmeldetermin ist Ende März. Der Bescheid, ob man an der Wunsch-Schule aufgenommen wird oder an eine andere Schule (gleiche Schulart) wegen zu vieler Anmeldungen muss, kommt erst nach den Pfingstferien, sprich JUNI! Töchterchen hat sich unsere örtliche Realschule ausgeguckt. Sie will nur dorthin und sonst nirgends! Ich habe sie schon mal darauf vorbereitet, dass das EVTL. nicht möglich ist. Ich werde sie dort natürlich anmelden. Nun möchte ich mich zusätzlich über Alternativ-Schulen informieren, damit wir im Juni nicht wie der Ochs vor dem Berg stehen, welche Schule denn nun die richtige wäre. Heute war eine Informationsveranstaltung an einer privaten Realschule. Für mich ideal, da Ganztagsangebot (freiwillig). Die kostet entsprechend. Vormittags normaler Unterricht wie an einer "Halbtagsschule" (man kann "normal" oder "ganztags" wählen) und nachmittags Hausaufgabenbetreuung (Betreuung durch die Lehrer) und AGs. Für mich der Traum. Zumal meine Tochter, wenn sie nachmittags alleine zu Hause ist, garantiert keine die Hausaufgaben macht. Dieser "Gruppenzwang" macht da bestimmt was aus. Sympathisch ist mir auch, dass in dem Schulgeld evtl. benötigte Nachhilfe enthalten ist (durch die Lehrer). Ihre Wunsch-Schule macht Schüleraustausch mit Frankreich, das findet sie klasse, und hat eine Schulband. Auch das gefällt ihr. Abgesehen davon kennt sie die Schule "nur vom Vorbeigehen", ihre Freundinnen gehen da leider nicht hin. Die kommen aufs Gymnasium. Trotzdem möchte meine Tochter da unbedingt hin. Hat allerdings keine Hausaufgabenbetreuung und da befürchte ich, dass das nicht sehr lange gut gehen wird. Braucht sie Nachhilfe, muss man das extra organisieren. Ich bin gerade hin- und hergerissen. Ich möchte mein Kind nicht übergehen, sehe aber in der ersten Lösung mehr Sinn. Oder gibt es sonst noch Kriterien, auf die man achten sollte? Wie würdet Ihr vorgehen?


Mickymouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieChristine

Hat sich deine Tochter die andere Schule auch angeschaut?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickymouse

Hallo, wir bekommen auch erst Ende Mai Bescheid (Hessen). LG


MarieChristine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mickymouse

Gestern war sie bei der Infoveranstaltung mit dabei. Die öffentliche Realschule hat ihre Veranstaltung in 14 Tagen. Da werde ich mit ihr auf alle Fälle auch hingehen.


Moe76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieChristine

Und an beiden erstmal anmelden ist nicht möglich? Hier (NRW) bekommt man eine Empfehlung und mit dieser kann man sich an nur einer Schule anmelden. Die Private Realschule vergibt ihre Plätze vor den städtischen und so weiß man schon Mitte Februar wo es hingeht. LG Moni


MarieChristine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moe76

Wir melden uns bei beiden an. Hier ist der Fall umgekehrt, dass der staatliche Schulplatz eben nicht gesichert ist, sondern wie ich schrieb wir erst im Juni Bescheid bekommen. Den Platz auf der Privatschule haben wir ja jetzt, weiß aber nicht ob man den im Juni noch abmelden kann?