SunnyGirl!75
Hallo, bleiben eure Mäuse (unter 10) wach bis Mitternacht oder gehen sie früher ins Bett? Oder weckt ihr sie, falls sie früher müde werden oder ins Bett wollen um Mitternacht zum Feuerwerk/Jahreswechsel? Letztes Jahr war es keine Frage, weil wir bei/mit dem Cousin meiner Tochter der 13 ist gefeiert haben, da er eh so lange aufbleiben wollte. Aber diesmal ist sie das einzige Kind bei 4 Erwachsenen, 2 davon kinderlos, die bestimmt nix dagegen hätten wenn sie früher ins Bett ginge... Mir ist es relativ egal, ist allerdings ja auch mein Kind.
So ab 4 Jahre blieb er wach, ging dann aber sofort nach dem Feuerwerk schlafen. ich glaube, für ihn wäre es schlimmer gewesen, er wäre vom Böllern wach geworden. Das Aufbleiben hat ihm aber nie geschadet. Würde ich irgendwie merken, dass mein Kind stört, wäre die Party definitiv zuende.
Da wir eh nicht feiern, hier auf dem Dorf nicht viel geböllert wird, ich selber nicht mals bis Mitternacht wach bleibe, wecken wir unsere Kinder (5+2) nicht extra.
Eigentlich schade... Für uns war es früher immer ein Highlight, wenn meine Mutter uns geweckt hat, wir kurz aus den Fenster gucken durften (später dann natürlich auch so lange wach bleiben) und Mitternacht "miterleben" durften, aber hier gibt's nichts zu gucken. Hier ist wirklich so wenig los, dass es nicht lohnen würde, sie zu wecken. Den Kleinen sowieso noch nicht, aber selbst für die Große wäre es uninteressant
Das kommt aufs Kind an. Ich wurde früher immer geweckt, wohl problemlos. Mit meinem Sohn wären ausbleiben und wecken absolut undenkbar gewesen. Bei meiner Tochter wäre alles einfach egal und immer möglich gewesen. Wenn es letztes Jahr geklappt hat wird es dieses Jahr auch gutgehen und sie vermutlich aufbleiben wollen. Viel Spaß!
Mir geht es vor allem um die Gäste, die es bestimmt lieber hätten sie wär nicht die ganze Zeit dabei... Meine Freundin hat nämlich schon gefragt ob sie dann nicht woanders untergebracht sein könnte. Aber ihr Cousin ist bei seinem Vater, seiner neuen Frau und seinem Halbbruder, weil meine Schwägerin arbeiten muss.
Mit solchen Menschen würde ich gar nicht Silvester feiern wollen, wenn sie dein Kind nicht dabei haben wollen und schon fragen, ob sie nicht woanders sein kann. Meine Kinder sind bestimmt seid sie 4/5 Jahre alt sind bis Mitternacht wach geblieben. Ich denke, wenn sie letztes Jahr bis Mitternacht wach war, wird sie dieses Jahr bestimmt auch wollen. Wie alt ist sie denn genau?
Komische Freundin hast du für mein Geschmack, wenn ich wo feiere wo ich weiß dass Kinder da sind dann weiß ich auch das sie wohl mitfeiern, vorallem deine Tochter ist 9 nicht 3
Wird bei euch gefeiert? Geweckt wurde hier niemand. aber ich weiss nicht mehr, wann meine aufgeblieben sind, nur das meine "Kleine" panische Angst vor dem Geböller hatte
Meine Tochter ist 8 und wird definitiv ausbleiben Wollen
Also auf sowas reagiere ich wirklich allergisch! Wenn Gäste bei uns zu Gast sind, was ja logischerweise auch das Zuhause von meinem Kind ist, ist es klar dass auch mein Kind da ist. Wem es nicht passt, braucht nicht kommen. Sorry für die harten Worte aber sowas kann ich einfach gar nicht leiden.
Woher weißt du das denn? Hab das Alter doch gar nicht erwähnt und so oft poste ich hier auch nicht das man es sich unbedingt merkt... Also ich weiß nix von dem Alter der Kinder von den Postern hier! Nur mal so am Rande... Also fragen kann man ja schon mal ob sie dabei ist oder nicht, deshalb lad ich meine Freunde doch nicht gleich aus! Wird ja schließlich auch nicht vorausgesetzt, das wir unsere Tochter woanders hin verfrachten!
Woher weißt du das denn? Hab das Alter doch gar nicht erwähnt und so oft poste ich hier auch nicht das man es sich unbedingt merkt... Also ich weiß nix von dem Alter der Kinder von den Postern hier! Nur mal so am Rande... Also fragen kann man ja schon mal ob sie dabei ist oder nicht, deshalb lad ich meine Freunde doch nicht gleich aus! Wird ja schließlich auch nicht vorausgesetzt, das wir unsere Tochter woanders hin verfrachten!
Du hattest das Alter in meinem Silvesterthread weiter unten gepostet .
Naja, du hast geschrieben, dass deine Freundin nämlich schon gefragt, ob sie dann nicht woanders untergebracht sein könnte. Also wollen sie sie ja nicht dabei haben. Das finde ich nicht gut. Und mit 9 Jahren war meine Tochter schon wach bis Mitternacht und wollte auch so lange aufbleiben.
Zuhause aufzuladen, denk mal drüber nach Sie fragt ob du deine Tochter nicht wo anders hin kann. Du Bist oft in dem grundschulforum unterwegs da bin ich auch meine Tochter ist zwar ein Jahr jünger aber sie sind beide wohl zeitlich gleich eingeschult worden
Naja, ich hätte der Freundin eine Ansage gemacht. Ich finde, das geht gar nicht. das finde ich schon dreist. Es wäre was anderes , wenn ihr da feiern würdet.
Zitat: "Meine Freundin hat nämlich schon gefragt ob sie dann nicht woanders untergebracht sein könnte. " Bei dem Satz hätte sie sofort eine AUSLADUNG erhalten Dann soll die "Freundin" dort feiern, wo keine Kinder sind.
Unser Zwerg wird einen ausgiebigen (möglicherweise auch späten) Mittagsschlaf machen und dann so lange aufbleiben, bis er müde ist. Da man ihn in letzter Zeit eh kaum vor zehn ins Bett bekommt, besteht die Möglichkeit, dass er tatsächlich bis Mitternacht wach ist. Er ist jetzt 19 Monate alt. Mit fast zehn wäre es für mich selbstverständlich, dass das Kind bis nach dem Feuerwerk dabei ist. Ich würde da wirklich keine Rücksicht auf die Gäste nehmen. Solche Fragen wie die deiner Freundin finde ich echt daneben. Wo sollt ihr sie denn unterbringen? Verabredet ist sie ja offensichtlich nicht und Großeltern o. ä. werden sich sicherlich auch bedanken, wenn sie an Silvester den Babysitter spielen sollen. Ein Kind kann man nun einmal nicht einfach abschieben, wie es einem gerade passt. Klar, kann man (je nach Alter) auch mal etwas ohne Kinder unternehmen, aber dafür gibt es bessere Gelegenheiten als die Silvesternacht.
Hallo
wenn ich eine Freundin hätte, die mein Kind nicht dabei haben möchte würde diese nicht kommen u. gut ist
Mein Sohn ist 19 u. er hat noch keinen Jahreswechsel verschlafen, selbst den 1. nicht da war er erst 6 Wochen.... Wir haben oft früher mit Bekannten gefeiert, die eine Tochter meiner Freundin ist 5 Jahre älter als mein Sohn u. sie war im Baby/KK Alter auch dabei, im Kiwa, auf der Couch, irgendwo fand sich ein Schlafplatz, ich sehe da überhaupt kein Problem wenn das Kind dabei sein möchte. Selbst bei meiner Schwägerin waren wir mal als meine Nichte damals 2 war u. sie dachten das Kind verschläft den Jahreswechsel, aber sie wurde wach u. hatte Angst u. Papa legte sich mit ihr ins Bett u. kam nicht mehr
Das sind die Sachen über die wir heute wo die Kinder groß sind noch drüber schmunzeln.
Von daher, nicht auf die Gäste sondern auf dein Kind schauen was es selbst gerne möchte.....
Guten Rutsch
Nee, du willst deine Tochter lieber ins Bett schicken, damit deine Gäste ungestört Silvester feiern können.
Achso, ok, das wusste ich nicht oder nicht mehr!
Meine Kinder bleiben wach. Tochter ist 8, Sohn 11. Als sie jünger waren sind sie auch mal eher eingeschlafen, dann wecken wir sie nicht. Als einziges Kind ist es natürlich langweilig. Was sagt denn dein Kind? Möchte sie aufbleiben? Oder geweckt werden? LG
Wie bringen die Kids meist gegen 21 Uhr ins Bett (sie sind 7 und 5) und wir fragen ob wir sie wecken sollen. Wenn ja dann machen wir das. Aber meist sagen sie dann dass sie weiter schlafen wollen. Oder sie schlafen einfach so lang bis sie wach werden vom Feuerwerk. Letztes Jahr hat die kleinste durchgeschlafen. Die zweitjüngste wurde um 0:30 ca wach und war dann bis 1:30 wach.
Hier darf wach geblieben werden. Schon immer. Künstlich wach halten tun wir natürlich nicht, aber wer wach ist, ist wach. Ein bisschen nachhelfen tun wir aber schon, indem wir alle ein Nickerchen am Nachmittag machen. Die Kinder sind 2 und fast 12. Der kleine wird es natürlich noch verschlafen, er ist ja Silvester erst 3 Wochen alt.
Wir halten es wie mausebär2011. Wer schläft der schläft und wer wach ist kann mit feiern. Geweckt wird niemand. Allerdings bekomme ich auch niemanden aus der Familie dazu ein Mittagsschläfchen ein zu legen.
Meine große Tochter ist 8 und bleibt bis Mitternacht wach. Die letzten Jahre gab es ja kein Feuerwerk und die Jahre zuvor hat sie uns darum gebeten sie zu wecken. Unsere Kleine 19 Monate bleibt im Bett und wird hoffentlich friedlich schlafen.
Die ersten Silvester hat unser Sohn komplett verschlafen, inkl Böllerei, ich glaube, bis 5 Jahre. Dann kamen so 2 Jahre, wo er ins Bett gegangen ist (alles freiwillig) und geweckt werden wollte. Er fand das Zugucken draußen aber zu laut und da haben wir halt nur drinnen geguckt. So ab Mitte Grundschule blieb er dann wach. Wir haben auch schon Silvester mit Freunden gefeiert, die keine Kinder zu dem Zeitpunkt hatten als unser Sohn im Kigaalter war. Die haben nie gefragt, war ja klar, dass er da war. Hätte die Frage auch sehr befremdlich gefunden.
Oh damit wären diese Leute raus! Ich finde den vorletzten Absatz echt schlimm! Ich hoffe, Du weißt, was im Leben zählt...
Dann bin ich ja froh nicht so schnell eingeschnappt zu sein und meine Freundin immer noch meine beste Freundin bleibt! Sie hat ja schließlich nicht gesagt entweder ist das Kind weg oder wir kommen nicht. Finde es jetzt nicht so außergewöhnlich das Kinderlose Paare lieber feiern ohne das ein Kind zwischen her läuft, man redet dann ja auch über andere Dinge oder spielt andere Sachen wenn ein Kind dabei ist.
Ich finde es schon sehr außergewöhnlich, dass gute Freunde, die einen als Familie ja wahrscheinlich schon Jahre kennen, fragen, ob das Kind U10 denn auch da wäre... wenn sie lieber ohne Kinder feiern, sind sie bei einer Familie mit Kind halt falsch, das wissen sie doch vorher?! Wenn das Kind Ü16 wäre, fände ich die Frage berechtigt, die feiern dann wahrscheinlich im eigenen Freundeskreis, aber in dem Alter...
Sorry deine Tochter ist 9, übrigens meine beste Freundin ist auch kinderlos und kennt mich seit 30 Jahren nie würde sie so etwas fragen
Was du dAmis machst ist ja deine Sache aber ich finde deine Freundin in der Sache halt unmöglich, sonst kann sie ja super sein.
Übrigens käme der beste Freund meines Mannes deshalb auch nicht auf die Idee mit uns zu feiern, nicht weil ihm die Freundschaft zu meinem Mann egal ist einfach weil er eine andere Vorstellung von Silvester hat als wir
Dann würdest Du also erst merken, was sie Dir deutlich gesagt hat, wenn sie Dich vor die Wahl stellt? Also das tut mir jetzt leid, aber Du hast lt Deinen Texten schon durchblicken lassen, dass Du Deine Tochter woanders ins Neue Jahr geschickt hättest, wenn es geklappt hätte, damit Deine/Eure kinderlosen Gäste "anders" feiern können? Mensch Meyer. Silvester ist doch für Kinder auch echt aufregend, hoffentlich fühlt sie sich nicht ausgegrenzt und ihr macht auch was kindgerechtes. Vllt kann sie noch eine Freundin oder einen Freund einladen, damit es auch ein schöner Jahreswechsel für s i e wird? Meine haben in dem Alter durchgehalten, schon allein vor Aufregung. Deine Freundin bleibt weiterhin Deine Freundin, aber zu einer Freundschaft gehört dazu, dass diese sich weiterentwickelt und man den anderen auch ab und an mal hinterfragt. VG ohno
Naja, aber für eine beste Freundin finde ich die Aussage schon frech, ob du deine Tochter nicht woanders unterbringen kannst. Meine beste Freundin kenne ich auch schon seit 20 Jahren. Sie ist auch kinderlos. Sie würde nie auf die Idee kommen mich zu fragen, ob wir meine Kinder nicht woanders unterbringen können, damit wir "anders" Silvester feiern können. Entweder feiert sie MIT meinen Kindern oder aber woanders ohne mich (was ich nicht schlimm finden würde, da mir bewusst ist, daß kinderlose Freunde "anders" feiern).
Vllt solltest du mal überlegen in Zukunft zusammen mit jemandem zu feiern, der auch Kinder hat Wäre für deine Tochter bestimmt interessanter und für alle entspannter
Meine dürfen das inzwischen selbst entscheiden. Sind sie müde, gehen sie schlafen, sind sie fit, bleiben sie auf. Mein Kleiner (9 Jahre) hältvda ehef durch als die Große (12 Jahre). Einmal ist mein Mann um 23 Uhr ins Bett (meine Tochter war schon schlafen), mein Sohn ist wach geblieben .
Dass die "Kinderlosen" sich an der Anwesenheit Eurer Tochter etwas zu stören scheinen, finde ich doof. Sie gehört nunmal zu Euch/Dir. Ich glaube allerdings, dass Deine Tochter sich bei der Konstellation irgendwann, noch vor 0 Uhr, freiwillig zurückziehen wird, weil es für ein Kind einfach öde ist, bei 4 Erwachsenen zu hocken.
Wenn jemand schläft, wecken wir den-/diejenigs(n) auch nicht um 0 Uhr. Wer wach wird, darf natürlich wieder zu uns stoßen.
So es ist nun wieder es ist und wir feiern zu 5.
War mir irgrndwie klar das es viele Stimmen dazu gibt das sie es unmöglich finden das es Freunden lieber gewesen wäre das Klnd wör nicht dabei.
Sehe ich ja im Grunde genauso!
Das sie allein unter Erwachsen ist hatten wir grade erst an Weihnachten, weil die Kinder meiner Schwestern, die dabei waren alle ü19 sind. War auch kein Problem!
Haben dann "was bin ich" gespielt und sie hst munter mitgemischt...
Wir sind bis 22 h geblieben und um 0 h als wir zuhaus waren ist sie todmüde ins Bett gefallen!
Wünsche euch allen eine schönen Silvesterabend, oder -feier
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????