Elternforum Weihnachten

Vegetarisches Weihnachtsmenü zum Vorbereiten

Vegetarisches Weihnachtsmenü zum Vorbereiten

sunny787

Beitrag melden

Hallo! Es gibt doch bestimmt noch andere Vegetarier hier. Wir sind uns noch unsicher was wir dieses Jahr zu Weihnachten kochen wollen. Sind dieses Mal auf der Suche nach einem Menü (Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise), welches sich weitestgehend am Vortag vorbereiten lässt. Habt ihr Ideen/Inspirationen? Ich dachte bzgl Hauptgang an Nussbraten, aber das mag unser Kind nicht ...


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Hallo, hier gibt es als Hauptgang immer Fisch (Zander) mit Eihaube überbacken. Dazu gibt es Koketten und Gurkensalat. Letztes Jahr haben wir noch Kaisergemüse dazu gekocht. Das kann man aber nicht am Vortag vorbereiten. Hierfür eignen sich eher Braten oder irgendwelche Aufläufe würde ich jetzt grob sagen. Lg Seerose


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Hallo, Kartoffelsalat mit vegetarischen Würstchen - Der Klassiker… Ansonsten würde ich wahrscheinlich einen Kartoffel oder Nudelauflauf machen und einen leckeren Nachtisch dazu. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Vor dieser Frage stehe ich jedes Jahr, wobei meine Tochter seit 2018 eigentlich praktisch vegan lebt. Meine Kinder sind allerdings erwachsen, wobei mein Sohn trotz Vegetarismus einige Gemüsesorten und Pilze nicht isst. Nussbraten ist eigentlich ideal, weil er nach dem Aufwärmen noch besser schmeckt, außerdem kann man ihn sehr gut einfrieren. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du ihn nicht doch machst und für dein Kind etwas zu Soße und Beilagen anbietest, was es mag (wenn es Pilze mag, zum Beispiel die, aber ich würde auch nicht vor fertigen Linsenburgern/Bratlingen etc. zurückschrecken, Reste kann man da auch einfrieren) Ich wollte dieses Jahr mal probieren, veganen Karottenlachs selbst zu machen (https://biancazapatka.com/de/karottenlachs-veganer-lachs/). Ich kenne ihn bisher nur fertig von veganen Sushi, aber da mag ich ihn sehr. Den könnte man gut als Vorspeise auf Salat oder auch einfach nur mit Meerrettichcreme und Baguette anbieten. Ansonsten habe ich an Weihnachten schon oft Feldsalat mit Himbeeren und karamellisieren Walnüssen gemacht, weil meine Tochter den so liebt. Als Alternative zum Nussbraten könnte ich mir auch ein veganes oder vegetarisches Wellington vorstellen, das kann man auch gut vorbereiten und dann nur frisch in den Ofen schieben (sogar Vorbacken geht). Vielleicht mag dein Kind das lieber? Selber zubereitet habe ich das noch nicht, nur gegessen, aber ein Rezept findest du auch bei Bianca Zapatka. Meine Kinder mögen zu Weihnachten dazu gern klassische Beilagen wie Rotkohl oder Leipziger Allerlei (ohne die Krebsschwänze ), Klöße, Kartoffelpüree oder auch mal Gnocchi. Nachtisch ist ja sowieso vegetarisch, da würde ich mir einfach überlegen, worauf ihr am meisten Lust habt. Ich bin bei Nachtisch pragmatisch und reiße mir da kein Bein aus, wenn es schnell und gut vorzubereiten sein soll, bieten sich so Sachen wie Tiramisu (ohne Alkohol, damit das Kind mitessen kann), Trifle, Crumble (der kann vor sich hingaren, während ihr das Hauptgericht esst) oder auch einfach Eis mit heißen Kirschen oder Himbeeren an.


sunny787

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Nachtisch Kinder-Tiramisu ist eine super Idee! Das werde ich machen! Der Feldsalat hört sich auch gut an! Dem Kind eine Alternative zum Nussbraten zu machen, wäre auch eine Idee!


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Bei einem vegetarischen Menü würde ich indisch kochen, da ist es allerdings mit der Vorbereitung schwierig. Vorspeise Gemüsebouillon mit Gemüsestreifen, Eierstich, Nudeln oder eine Gemüsecremesuppe (aus grünen Erbsen hat eine tolle Farbe) Hauptgang Pilzragout mit dunkler Sauce, Kroketten/ Klöße und Rotkohl Nachspeise gibt es bei uns meistens Apfeltiramisu Feldsalat mit Orangenfilets Ravioli, da gibt es ja tolle Füllungen und dann reichen Butter und Parmesan plus Kräuter, also keine Sauce, Sauce kann man natürlich auch machen Panna Cotta mit Fruchtspiegel, natürlich mit Alternative zur Gelatine gemacht.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Als wir mal veganen Besuch zu Weihnachten hatten, habe ich Nussbällchen in Pilzsauce gemacht, lässt sich auch gut vorbereiten. Und mit entsprechenden Gewürzen riecht das schon herrlich weihnachtlich. Bei vegetarisch würde ich dann noch eine Pfefferkuchen-Skyr-Creme machen, einfach in Gläsern anrichten und ab in den Kühlschrank zum Ziehen lassen. Vorspeise vielleicht Rotkohl-Salat mit Nüssen und Mandarinen..? Der muss auch gut durchziehen. Bei mir ist dann immer nur der Platz im Kühlschrank der limitierende Faktor...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Terrasse ist mein Kühlhaus im Winter.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Entweder ein vegetarisches Raclette mit verschiedenen Käsesorten (zB Blauschimmelkäse mit Birne) und Gemüse Frische Champignons, Mais, Zucchini, Paprika, Zwiebeln etc Obendrauf auf der Grill Platte Wachteleier als Spiegelei, Zucchini Scheiben spitzpaprika usw. Dazu Kartoffeln, Baguette, verschiedene Dips und ein frischer Salat Wenn es ein Menü sein soll (Suppe und Nachspeise kann man ja am Vortag machen) Vorspeise: Entweder Feldsalat (zB mit Ziegenkäse, Walnüssen und Honig Senf Dressing oder mit Basamicodressing Kirschtomaten und Kürbiskernen…) Oder eine Suppe Maronensuppe Kürbissuppe Kräutersuppe Blumenkohlsuppe India Mögliche Hauptspeisen: Semmelknödel auf Pilzragout Paprikagulasch Paprika mit roter Linsen Füllung Gemüsetarte mit Dip und Salat Grünkernplätzchen mit Käsesoße Nudel Gemüse gratin Gratinierte Nudelnester Nachspeise Bratapfel Quark Torte Weihnachtstorte Weihnachtliches Eiskonfekt Eistorte Vanilleeis mit Eierlikör und Sahne oder mit heißen Himbeeren/Kirschen und Sahne


sunny787

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin123

Hmm mit Pilzen/Pilzragout wäre echt super, blöderweise mag mein Mann keine Pilze. Kartoffelsalat wie oben angemerkt, isst unser Sohn wieder nicht. Wir scheinen essenstechnisch eine schwierige Familie zu sein . Maronensuppe und Kräutersuppe habe ich noch nie gemacht. Das könnte ich Mal Probekochen!!!


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Uns toppt Ihr nicht ... VG ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Vegetarischer "Gulasch" Ich nehme dafür die Wok Würfel von Valess,jede Menge Paprika,Pilze und frische Tomaten(die lasse ich anbraten und verkochen zur Soße )Zwiebeln In die Soße mache ich noch Gulasch Creme oder Paprika Mark,abschmecken und abbinden Wir mögen das gern zu Klößen ,lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen,nur die Würfel gebe ich immer frisch dazu weil die in der Soße auf Dauer schwammig werden Schmeckt auch mit Tofu Als Vorspeise mache ich gerne kleine gefüllte Blätterteighäppchen (da kann ja im Prinzip alles rein was man mag,ich mag Ricotta Spinat,Paprika,Frischkäse und Rucola,Tomate Mozzarella.....) Als Nachtisch gibt es hier aus Tradition Wackelpudding,den mache ich mir diesem Gelatineersatz selber aus Fruchtsäften


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Ich liebe ja Kürbis-Kartoffelgulasch, das lässt sich gut vorbereiten und schmeckt beim aufwärmen besser als ganz frisch. Vorneweg einen gemischten Salat mit Nüssen und Feta und Nachtisch Mousse au Chocolat oder etwas mit Kirschen wäre meine Wahl. Eine andere vegetarische Hauptspeise, die ich immer essen kann ist Reis mit Tomatensoße und gedämpftem Gemüse und gedämpftem Feta, oder Risotto in allen Variationen. Lasagne geht vegetarisch auch super und lässt sich gut vorbereiten.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Das kann ich prima vorbereiten, und es ist für jeden was dabei.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Das kann ich prima vorbereiten, und es ist für jeden was dabei.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Bei uns gibt es für gewöhnlich Heiligabend: Klare Suppe (z.B. Minestrone) Klöße mit Rotkohl, brauner Soße und Braten (Nussbraten, Seitanbraten, etc.) Eis oder Schneewittchen Dessert


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage kommt aber HelloFresh hat eine vegetarische Weihnachtsbox. Carpaccio mit Roter Beete, Vegetarischer Wellington mit Pastinaken-Maronen.Püree und Rotkraut, Bratapfel mit Marzipanfüllung und Vanillesauce


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny787

Suppe (z. B. Kürbissuppe), gefolgt von Feldsalat mit getrockneten Tomaten, trocken gebratenen Pilzen, Ziegenkäse und gerösteten Pinienkernen, Lauchtarte und Creme brulée. Fänd ich als Nicht-Vegetarierin toll. Grüße, Jomol