Elternforum Weihnachten

Silvester

Silvester

ohno

Beitrag melden

Was macht Ihr da schönes oder gar traditionelles? Uns besucht eine befreundete Familie mit Kids (6 und 12), und so wirklich weiß ich garnicht, wie wir den Abend gestalten können. Wir haben Lachs vorbestellt und wollten Flammlachs, Stockbrot und Marshmallows überm Feuer machen, nun sagt der Wetterfrosch Regen voraus. Aber unabhängig vom Essen wird es hoffentlich nicht langweilig . VG ohno


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Freunde kommen zu Besuch Raclette essen und dann Spieleabend Feuerwerk schauen wir uns nur an und schießen wir nicht selbst.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Hier genauso. Wir feiern mit unserer Nachbarin und ihrem Sohn. Die Jungs, unserer 13, ihrer 11, spielen ganz gerne zusammen, wir verstehen uns gut. Machen Raclette und Spieleabend, Feuerwerk gucken. Und dann... Treppe runter und man ist zu Hause


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Mittags bis nachmittags sind wir bei Schwiegermutter zum traditionellen Essen eingeladen (anstelle von Weihnachten), abends liegen wir satt und müde auf der Couch und gehen vor Mitternacht ins Bett. Ein Abend wie jeder andere... Mögen beide kein Silvester und können gut und gerne drauf verzichten.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir feiern auch mit einem befreundeten Pärchen. Unsere Tochter (9) ist auch dabei, das andere Pärchen ist kinderlos, aber sie meine beste Freundin. Wie machen Raclette-Essen danach evtl. Spiele und Feuerwerk anschauen. Hier ist auch Regen und Sturm angesagt, wer weiß ob man dann überhaupt was davon sieht...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir spielen meistens ein paar Brettspiele über den Tag verteilt. Machen einen kleinen Spaziergang. Abends wird der Grill angeschmissen. Danach gucken wir Dinner for one und im Anschluss spielen wir Activity. Um kurz vor Mitternacht gehen wir dann raus, stoßen um 12uhr an und dann feuern wir ein bisschen was ab. Ein paar Raketen, ein paar Batterien und ganz viel Kinderkram. Der große liebt diese Kreisel, die kleine Knallerbsen. Gegen 01uhr sind wir in der Regel fertig. Dann geht es wieder rein und die reste vom Grill werden noch verdrückt. Und dann schauen wir wie fit alle noch sind. Dann wird entweder noch was gespielt oder es geht ab ins Bett.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Tradition bei uns: K1 und K2 feiern beim Opa. Er hat die beste Aussicht von allen und man sieht das komplette Feuerwerk der ganzen Stadt. K3 möchte noch nicht dahin und bleibt bei uns. K4 ist unter 2 und bleibt auch bei uns. Wir bleiben zu Hause wegen der Tiere. An Silvester möchte ich sie im Auge behalten. Weihnachten bleibt der Fernseher bei uns aus. Aber an Silvester gibt es Dinner für One. Alles andere ganz spontan. Auch an Weihnachten hatte ich mich nicht mit Plänen festgelegt. Ich mag es lieber locker.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir machen nichts. Meine Mutter kommt rüber. Das wird ein zwanghaftes aufbleiben bis 12.... Unsere Nachbarn mit denen wir früher gefeiert haben, können auch nicht kommen, weil sie 2 Hunde haben. und Oma können wir auch schlecht mit rübernehmen:)und alleine lassen, mag ich sie auch nicht,


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Spieleabend oder ein paar einfache Spiele überlegen Zinn gießen Vor 12 mit den Kindern schon etwas kinderfeuerwerk machen Dinner for one gucken


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir feiern wie die letzten Jahre auch nur mit der Kernfamilie. Dieses Jahr wird unser jüngster auch mit dabei sein. Mal schauen ob er bis 12 durchhält. Für uns Erwachsene gibt es Käsefondue und für die Kinder ein kleines "Minibuffet". Danach werden Spiele gespielt evtl gibt es etwas Fernsehen. Um 12 dann anstoßen und Feuerwerk schauen. Für die Kids habe ich Knallerbsen besorgt. So gegen halb eins gibt es nochmal Heringssalat, wenn noch jemand Hunger hat.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Silvester verbringe ich dieses Jahr alleine. Ich kämpfe gerade mal wieder ganz stark mit Long Covid Symptomen und bin einfach total erschöpft. Es gibt einfach gute und schlechte Tage und gerade sind mal wieder schlechte Tage. Vermutlich werde ich nicht mal bis Mitternacht aushalten. Das ist für mich aber in Ordnung. Am 1.1. treffe ich mich mit meiner besten Freundin zum traditionellen Spaziergang ans Meer, um das Meer im neuen Jahr zu begrüßen. Das ist unser alljährliches Ritual. Egal, wie kalt es ist. (Und egal, wie langsam wir dieses Mal gehen müssen *seufz*)


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Nach den zwei Pandemie-Silvestern, die unser Sohn notgedrungen mit uns feiern musste , sind mein Mann und ich dieses Jahr wieder alleine. Wir machen uns Pizza und sehen entweder einen Film oder eine Serie weiter. Alles ganz entspannt und ruhig. Wir mögen beide keine Raketen oder Knaller und schauen uns daher nur an, was unsere Nachbarn so verballern werden. Unser Sohn feiert mit ein paar Freunden bei einem der Freunde, der eine ausgebaute Scheune mit viel Platz zu Hause hat. Sie machen Hot Dogs und Cocktails und werden auch ein paar Raketen zünden.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich dekoriere gerne mit Uhren. Mag den es uns ins Bewusstsein zu rufen, dass sie Schlag Mitternacht etwas ändert, Zeit kostbar ist und schnell verrinnt. Unter jeden Teller legen wir Zettel mit Fragen. Wo für bist du dieses Jahr dankbar? Dein schönster Moment 2022 Usw. Damit beginnen wir meistens beim Essen wenn es noch ruhig ist. Wir treffen uns mit der Clique um 18 Uhr Dann hab ich Päckchen vorbereitet. Jede Stunde dürfen die Kinder öffnen. Mal sind Knicklichter drin, Mal Masken verschiedene , Mal Bierdeckel mit Gesichter drauf (gibt es bei Amazon, sorgt jedes Jahr für Lachflashs bei Erwachsenen und Kindern) 2 Wäscheklammern gehen am Abend herum, die werden von hinten an die Kleider geklipst, die muss man loswerden und bei jemandem anderen dran machen. Wer sie um 11.50 Uhr hat, muss den Countdown ansagen z.B.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir treffen uns jedes Jahr mit unseren Nachbarn ( und Freunden) zum Raclette-Essen-abwechselnd bei uns und bei ihnen. Anschließend schauen wir uns Bilder vom letzten gemeinsamen (Herbst-) - Urlaub u.a. an. Knaller haben wir keine - nur Leuchtfeuerwerk. Diesmal ist es bei uns.


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir feiern seit Jahren mit meinem Bruder. Dieses Jahr gibt es wieder Raclette (wir hatten aber auch schon Buffet, Geschnetzeltes oder andere leckere Sachen) da für alles etwas dabei ist Wir haben ja 5 Kids, wovon eine schon ausgezogen ist, aber zu Silvester nach Hause kommt. Kind Nr 2 (17) ist nur zum Essen da, danach bei ihrem Freund. Mit den anderen Kids (5,7,13 und 20) spielen wir viele Spiele am Tisch, lassen die Switch „glühen“ und gucken Dinner for one. Wir machen das immer alles recht gemütlich und ohne Stress.


Maiwunder2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Wir treffen uns mit der Clique, Sind dann 7 Erwachsene und 7 Kinder von 1 bis 15 dann wird erstmal Rummelpott gelaufen, das ist hier so üblich. Jeder verkleidet sich und wir singen vor jedem Haus in der Nachbarschaft. Dann gibt es essen, Burger Buffet, und wir spielen Billiard, Dart oder auch Kartenspiele. Um 00uhr wird ein kleines Feuerwerk gemacht und weiter gefeiert die kleinen Mäuse schlafen dann meist schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Gestern wurde beschlossen, dass wir doch "Raclette" machen. Obwohl das bei uns ja eher "Grillplatte" heißt, da wir nicht das klassische Raclette zubereiten, sondern alles querbeet. Das klassische mit Mixed Pickles und Kartoffeln mag hier keiner, also gibt es verschiedenes Fleisch, Garnelen, kleine Burgerpatties, gegrilltes Gemüse usw.