Stillen

Forum Stillen

Baby brüllt Brust an

Thema: Baby brüllt Brust an

Hallo, bin am verzweifeln ;-( Meine Kleine, heute genau 5 Wochen alt, brüllt seit gestern Abend (nur abends! - tagsüber klappt stillen prima bis sie einschläft oder von selbst ablässt!!!) meine Brust an. Ich stille sie zuerst an der einen Brust (heute ca. 20 Minuten) bis ich keine Schluckgeräusche mehr von ihr wahrnehme und ihr Saugen meines Erachtens heftiger und wilder wird (ich vermute, weil der anfänglich bei mir doch starke Milchfluss einfach weniger wird). Dann lege ich sie an der anderen Seite an. Dort trinkt sie ein Weilchen, heute gerade mal 5 Minuten... Dann fängt sie an, ganz wild, wie ein Specht, mit offenem Mund nach meiner Brustwarze zu suchen und brüllt wie am Spieß. Ich helfe ihr, sie wieder zu finden, sie saugt ein paar Mal, manchmal ein wenig mehr, dann geht der Spaß wieder los. Wenn ich sie dann irgendwann hoch nehme, um sie zu beruhigen, ist sie ca. 5 Minuten ganz ruhig und genießt es, am Rücken gestreichelt zu werden, dann fängt das "Suchen" an meinem Hals an und das Gebrülle geht wieder los. Ich lege sie daraufhin wieder an und wir versuchen erneut unser Glück und das selbe "Prozedere" beginnt von vorne. Kurz saugen, brüllen, suchen, usw. Habe auch schon andere Stillpositionen in diesem Fall ausprobiert, immer das selbe. Gestern Abend ist sie dann nach ca. 3,5 - 4 Stunden an meiner Brust eingeschlafen, vermutlich aus Erschöpfung (Mami ist dann auch gleich mit ins Bett ;-) Jetzt dauert das Ganze auch bereits seit gut 2 Stunden an. Ich konnte sie zwar für 10 Minuten beruhigen, jetzt geht aber das "Gesuche" und das Gebrülle wieder los... Was kann ich tun? Reicht ihr abends meine Milch nicht mehr aus? Wie gesagt, tagsüber haben wir absolut keine Probleme. Sie trinkt recht gut und ist dann auch für 3 Stunden zufrieden. Bereits jetzt vielen Dank für Eure Hilfe und Eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Poste doch morgen früh gleich mal im Expertenforum. Ich kann es momentan nicht so wirklich erklären. Das einzigste, was mir einfällt, ist dass Babies abends öfters durch Schreien ihren Tag verarbeiten. Ihr seid momentan warscheinlich in einem Entwicklungsschub. Da kann das schon mal heftiger ausfallen. Da ist auch mal dauerstillen über mehrere Stunden normal. Aber warum sie dann so schreit, weiss ich leider auch nicht. Nen Schnuller gibst Du ja wohl nicht, oder? Anouschka

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass sie abends schon sehr müde oder überreizt ist? Bei meinem Kleinen gab es abends auch oft Geschrei, weil er hungrig war, aber zu müde zum trinken und zu hungrig zum schlafen. Vielleicht hilft es die Kleine schon etwas eher anzulegen?

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das auch um die zeit. den ersten abend habe ich versucht und geschaut was ich da machen und als ich sie dann hingelegt habe im stubenwagen im schlafzimmer gelegt wo es still war und zack hat sie geschlafen, am 2 tag war ich dann schlauer und habe sie direkt hin gelegt ab und zu musste ich dann noch mal die schnuller geben aber dann war gut :O) Und seit den tag schläft sie durch und ziegt mir ganz ganu wann sie ins bett will. Kann es ja mal versuchen (vielleicht will sie ja ihre ruhe und schlafen, weil im wohnzimmer uns so ja immer nen radio an ist oder tv) LG

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter macht das auch ab und zu. Bei ihr sind es entweder blähungen, da die verdauung durch das stillen besonders in gang kommt oder sie will einfach kuscheln und saugen und ärgert sich sozusagen, dass sie dabei trinken "muss" - da hilft bei ihr der schnuller. Ich trage sie ein bisschen auf dem arm spazieren oder gebe sie ihrem papa zum herumtragen, damit sie durch den milchgeruch nicht irritiert ist. Die variante mit "sie will ihre ruhe und einfach schlafen" klingt sehr verlockend - werde ich auch mal ausprobieren!! Das "suchen" wie ein vogel kenne ich auch nur zu gut... liebe grüße, lisi

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das fast jeden 2-3. Abend durch. Ich mache immer folgendes: 1.) Ausprobieren, ob er mit Stillhütchen andockt (klappt meistens), wenn das nicht funktioniert 2.)ausprobieren ob er nen Schnuller will 3.) meinem Mann geben oder ins Bett legen und ca. eine Minute probieren ob er dann ruhiger wird (kommt auch oft durch) 4.) wenn alles nicht hilft: mit Fingerfeeder, wahlweise auch Flasche, füttern. Beim Abpumpen oder ausstreichen merkst du dann auch, ob du noch genügend Milch hast. Wenn ich keine Milch mehr habe, dann gibts halt auch mal Pre-Nahrung. Vielleicht ist ja was für euch dabei?

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Radio und TV in dem Alter sowieso aus! Also für die paar Wochen kann man da drauf verzichten. Außerdem ist um die 6 Wochen rum ein Wachstumsschub, da wollen die viel mehr trinken und das müssen sie auch, damit die Milchproduktion sich dem Bedarf anpasst. Auch um die 6 Wochen rum ist ein Schreihöhepunkt. Wir hatten das auch - aber hinlegen ging gar nicht!!!! Danach wird das weniger. Die Babies schreien weniger, wenn man sie mehrere Stunden am Tag im Tragetuch oder einer anderen Trage (außer Babybjörn!!!) trägt.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja oben schon geschrieben: 1. Das abpumpen sagt überhaupt nichts über die Milchmenge aus!!! Das Baby kriegt viel mehr raus als die Pumpe. 2. Wenn man dem Baby in solchen Zeiten Premilch gibt, dann ist das der Anfang vom Abstillen, denn die Milchproduktion kann sich nicht an den Bedarf anpassen - wird nicht genügend angekurbelt. 3. Schnuller und vor Allem Flasche können in dem Alter häufig eine Saugverwirrung auslösen. Dann "verlernt" das Kind quasi an der Brust zu trinken und wird an der Brust überhaupt nicht mehr satt. Bei uns hat in solchen Situationen immer geholfen, sie abzudocken und im Tragetuch zu tragen.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatten wir auch Lara Lynn hat immer nur abends meinen Busen angebrüllt. Ich habe gedacht das vielleicht keine Milch mehr raus kommt. Bin mit ihr dann zum Arzt weil es immer schlimmer wurde. Es kam dann raus das sie Bauchschmerzen hat also diese Bläßchen sind im Bauch geplatzt und das tat ihr weh. Habe dann Sab Simplex bekommen und seit dem ist ruhe. Bei Meiner Maus hat es auch so mit 5 Wochen angefangen LG Susann mit Lara Lynn 2 Monat und 1 Woche

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meine 3. Tochter hat das auch ganz extrem gemacht. Auch immer nur abends. Wir haben dann irgendwann eingeführt, sie jeden Abend kurz zu baden und danach habe ich sie im Liegen gestillt. Zimmer dunkel dabei und keine Hintergrundgeräusche. Das war die Lösung. Vielleicht wäre das ja etwas für Euch! Alles Gute. LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal vielen Dank für die vielen, teilweise hilfreichen Antworten. Die Möglichkeit, dass die Kleine einfach mehr Ruhe beim Stillen braucht, habe ich ausprobiert, hat leider nichts bewirkt. Allerdings hoffe ich, gestern auf die Lösung des Problems gekommen zu sein. Als meine kleine Maus gestern Abend dann beim Stillen wieder fürchterlich zu weinen angefangen hat und sich auch nicht mehr beruhigen ließ, hab ich zuerst angefangen ihren Bauch zu föhnen und leicht in kreisenden Bewegungen zu massieren. Dadurch wurde sie beachtlich ruhiger. Danach hab ich mir mein Tragetuch geschnappt und sie ganz fest an mich gebunden. Sie ist sofort eingeschlafen nachdem ich 10 Minuten durch die Wohnung "getanzt" bin ;-) 2 Stunden später hat sie sich dann wieder "gemeldet", ich habe sie gestillt und zu Bett gebracht, es hat funktioniert! Die Windeln sind zur Zeit übervoll, worauf ich schließe, dass sie wohl wirklich Bauchweh hat, pupsen tut sie auch wie ein Weltmeister ;-( Mir wurden nun auch die Sab Simplex Tropfen empfohlen, hat jemand Erfahrung mit den Sab Simplex Tropfen? Ich bin am überlegen, für den Notfall diese Tropfen zu kaufen. Ich möchte es eigentlich weitestgehend vermeiden, auf Medikamente, seien sie homöopathisch oder nicht, zurück zu greifen. Aber ich denke, sollte ich meine Maus durch die Fön- und Tragemethode nicht beruhigen können bzw. ihr Erleichterung verschaffen, möchte ich sie auch nicht unnötig quälen und ihren Schmerzen überlassen...

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Schön, dass es schon etwas besser geworden ist. Mit Sab Simplex habe ich keine Erfahrung. Ich habe mir damals Windsalbe in der Apotheke gekauft. Der kleine Mann hat es immer sehr genossen, wenn ich die Salbe einmassiert habe. Hat bei uns sehr geholfen. Frag doch einfach mal in der Apotheke nach den Unterschieden.

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 12:20