Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Zeckenbiss in SSW 29

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Zeckenbiss in SSW 29

diedina81

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, mich hat in SSW 28+1 (26.05.2016) eine Zecke an der Kniekehle erwischt. Leider habe ich sie als solche erst einmal nicht bemerkt und erkannt. Ich dachte mir klebt etwas am Bein und habe "es" einfach weggekrazt. Dann habe ich gesehen, dass es eine Zecke war. Das Geweih konnte ich nicht wirklich sehen. Es ist also wahrscheinlich, dass es noch in der Haut steckt. Bis auf einen kleinen roten Punkt sehe und merke ich bisher jedoch gar nichts. Meine letzte Impfung gegen FSME ist schon lange her und wohl nicht mehr wirksam. Ich habe mich allgemein belesen: Man soll die Sache ca. 3 Wochen beobachten und im Falle von Symptomen zum Arzt gehen. Dennoch frage ich mich, was passiert falls ich mich wirklich infizeirt haben sollte, maßgeblich wegen dem Baby. Können FSME bzw. Borreliose und mögliche Medikationen (Antibiotikum etc.) das Kind schädigen? Wie soll ich mich in Bezug auf die Schwangerschaft verhalten? Gibt es Besonderheiten zu beachten oder evtl. sogar sofortige Erkennungsmaßnahmen via Blutentnahme o.Ä.? Sollte ich wie allgemein empfohlen erst einmal abwarten oder doch besser gleich zum Frauenarzt gehen - auch ohne Symptome? Lieben Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Empfehlungen in einer solchen Situation nach Zeckenbiss finden Sie in unserem Antwortenarchiv unter der Adresse https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Zeckenbiss-und-Borreliose_436418.htm beschrieben. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.