Augustbaby2020
Guten Abend, ich bin jetzt in der 17 SSW. Letzte Woche habe ich mich mit einem Infekt bei meiner Tochter angesteckt. Meine Lymphknoten am Hals waren von Sonntag auf Montag stark geschwollen und ich hatte Halsschmerzen und Schnupfen. Körpertemperatur war ungefähr bei 37.4 Grad. Ich bin am Montag zu meiner Hausärztin gegangen und sie sagte mir wenn es nicht besser wird, sollte ich Cefurax 500 nehmen. Nach paar Tagen wurde es besser, die Lymphknoten waren nicht mehr so stark geschwollen und die Halsschmerzen wurden besser. Die Nase war aber immer noch verstopft. Um sicher zu gehen, ob ich das Antibiotikum nehmen soll oder nicht, bin ich am Donnerstag zum HNO Arzt. Der HNO Arzt sagte mir, dass ich das Antibiotikum erstmal nicht nehmen brauche und ich sollte am Montag wieder kommen, wenn es sich verschlechtert oder das Antibiotikum nehmen wenn die Symptome wieder schlimmer werden. Am Wochenende waren die Halsschmerzen dann komplett weg. Somit dachte ich, dass ich auf dem Weg der Besserung bin. Jedoch war meine Nase extrem verstopft und ich hatte Schmerzen an den Wangen und Kopfschmerzen bekommen. Temperatur war gleich geblieben bei ungefähr 37.3-37.4 Grad. Also bin ich am Montag nochmal zum HNO Arzt gegangen und er sagte mir, dass in der Nase sich Eiter gebildet hätte und dass ich das Antibiotikum jetzt nehmen soll. Wahrscheinlich hat sich nach dem viralen Infekt ein bakterieller Infekt entwickelt sagte der Arzt. Jetzt mache ich mir Sorgen, dass ich das Antibiotikum zu spät eingenommen habe und meinen Baby damit geschadet habe. Seit dem Beginn der ersten Krankheitssymptome bis zur Antibiotikaeinnahme ist eine Woche vergangen. Der Zustand verschlechterte sich am Samstag gegen 22 Uhr. Am Montag habe ich die erste Tablette genommen. Kann dies dem Baby geschadet haben, dass ich die Antibiotika erst zwei Tage nach der Verschlechterung eingenommen habe und insgesamt eine Woche später nach dem Krankheitsbeginn ? Ich wollte nämlich noch abwarten, was der HNO Arzt am Montag sagt. Kann der Eiter in der Nase dem Baby geschadet haben? Ich weiß nämlich nicht wann sich dieser gebildet hat. Es scheint sich zu einer bakteriellen Infektion entwickelt zu haben. Inwiefern kann das dem Baby geschadet haben? Gibt es irgendwas auf was die Frauenärztin bei der nächsten Untersuchung besonders achten muss? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Hallo, ein solcher Infekt hat keine negativen Folgen für das Ungeborene. VB