Häschen95
Hallo Herr Dr. Bluni. Entschuldigen Sie bitte meine langen Text, aber.. Ich mache mir Gedanken... Ich bin 20+5 SSW. Ich bin am Samstag Morgen ins KH gefahren in welchem ich auch arbeite (Peritanalzentrum Level 1), weil ich sehr starke Rückenschmerzen hatte - ich dachte nun sind es die Nieren. Seit Anfang der SS habe ich E Coli Bakterien im Urin, daraus resultieren ständig Blasenentzündingen. Nahm in der Früh SS mehrmals schon Monuril, in der 15 SSW Amoxicillin und in der 19 SSW Cefuroxim. Ich habe ständig eine nasse Unterhose... mit Ausfluss aber auch richtig nass wie Wasser: Der Urintest war jedenfalls in Ordnung, dem Baby ging es auch gut. Nie rechte Niere ist minimal gestaut un der Arzt meinte, das wäre nicht weiter tragisch. Der Gebärmutterhals war lang genug und der MM geschlossen. Er meinte Fruchtwasser läuft nicht, weil der PH -Teststreifen war total in Ordnung. Amnicheck oder Amnisure wurde nicht gemacht. Also bin ich mit Magnesiumtabletten wieder nach Hause geschickt wurden. Dann nahm alles seinen Lauf, zu den Kreuzschmerzen kamen starke Symphysensschmerzen. Ich konnte weder laufen, noch sitzen, noch kam ich ohne Hilfe aus dem Bett. Deswegen war ich gestern gleich beim FA und er diagnostizierte eine übermäßige Symphysenlockerung. Deswegen wurde ich dann direkt zum Orthopäden überwiesen - morgen ist Termin. Das ist das eine. Aber das andere ist die Sorge mit der Flüssigkeit in der Unterhose...kann man da wirklich auf die PH Teststreifen vertrauen? Zumahl man ja mit denen nicht mal direkt am MM testet. Ich habe eben gehört, dass man einen hohen Blasensprung garnicht merkt und die PH Teststreifen da auch teilweise unauffällig sind. Es ist immer ein Klecks Ausfluss in der Hose, rundrum jedoch richtig nass wie Wasser. Heute morgen beim Aufstehen hatte ich wieder das Gefühl Flüssigkeit zu verlieren. Das gleiche - in der Mitte ein Klecks Ausfluss-rundherum klitsch nass... Es riecht nach nichts...ich habe einen PH Teststreifen drann gedrückt. Beim Ausfluss wurde er gelb was ja normal ist, bei dem nassen Teil wurde er grün. Ist es Urin oder könnte es doch Fruchtwasser sein? Ich habe echt Panik, dass es ein hoher Blasensprung ist und diesen niemand bemerkt und ich eine Infektion bekomme... Was sagen Sie dazu? Sind die PH Teststreifen da wirklich zuverlässig und wie merke ich einen hohen Blasensprung... Ich hab jetzt eben öfter schon gehört, dass Ärzte denken PH wert gut - kein Fruchtwasser...Aber in einigen Fällen war es ja dann doch so. Können Sie mir einen Tip geben bzw mich eventuell beruhigen? Liebe Grüße und Vielen Dank!
Hallo Häschen95, der vorzeitige Blasensprung zu diesem Zeitpunkt wird normalerweise nicht unbemerkt bleiben, da in aller Regel größere Mengen Fruchtwassers abgehen würden. Und deshalb ist es zum Glück meist Urin oder verstärkter Ausfluss. Jedoch lässt sich diese Frage für die persönliche Situation natürlich immer nur vor Ort und in dem Fall auch nur in der Klinik mit einem speziellen Test, klären. VB
sükran
Hallo Häschen95, Ich würde an deiner Stelle sofort ins Krankenhaus fahren und mich nochmal untersuchen lassen. Ob man Fruchtwasser verliert oder nicht ist eigentlich total simpel festzustellen. Bei mir war es nach 2 Minuten eindeutig. Also ab zum Arzt und hol dir bitte eine zweite Meinung. Besser einmal zu viel beim Arzt als einmal zu wenig. Es geht ja um dein Schätzchen. Alles Gute! Sükran
phoebe87
Hallo wie hoch ist dein ph?! Bei meiner 1 ss hatte ich einen hohen bs....ich sagte mehrmals das ich denke ich verliere Wasser aber niemand hat regiert erst 3! Tage später wurde der Test gemacht! Besteh Bitte drauf! Lass ihn machen! Sicher ist sicher
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich bin in der 30. SSW (29+3). Anfang Januar und letzte Woche hatte ich Wehen bekommen und dort wurde bei mir Hydramnion diagnostiziert. Mein Fruchtwasserindex liegt momentan bei 27cm, der Gebärmutterhals war gestern 29mm mit kleinem Trichter. Er war aber auch mal bei 25mm mit kleinem Trichter. Laut Pränataldiagnostik ist die kleine Gesund ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe nochmal eine Frage zum vorzeitigen Blasensprung. In der Klinik sagte man, ich solle mich per RTW transportieren lassen, wenn ein vorzeitiger Blasensprung vor 37+0 stattfinde. Nun lese ich immer wieder, man solle sich beim Blasensprung schnellstmöglich hinlegen und das Becken hochlagern. Was bedeutet das g ...
Hallo Herr Dr. Karle, ist es wirklich so, dass bei einem Blasensprung, wenn das Kind noch nicht tief im Becken liegt, ein Liegendtransport in das Krankenhaus zu organisieren ist? Und, dass man sich dann auch wirklich nur noch hinlegen darf? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Dr Karle, ich hatte vorgestern Abend eine komische Situation . Ich habe während dem pressen beim Stuhlgang Flüssigkeit aufeinmal „verloren“, es war schon eine Menge, nicht viel, aber auch nicht wenig, das hat aber echt schnell geflossen. Ich wusste nicht genau ob es Urin oder ob es Fruchtwasser ist. Gestern war ich doch beunruhigt u ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, ich bin in der 24 SSW. In der 17 SSW bin ich mit starken Blutungen ins Krankenhaus gekommen, wo festgestellt worden ist, dass ich einen hohen Blasensprung hatte. Gleichzeitig würde ein Hämatom direkt an der Fruchthöhle gefunden (über 5 cm groß). Die Blutungen habe nach 3 Tage aufgehört. Der Abstrich aus der Scheide h ...
Ich bin 37ssw, baby liegt in bel, vor 1 Wochen war der muttermund noch vollständig geschlossen. Wie groß ist da die Wahrscheinlichkeit für einen spontanen blasensprung zum jetzigen Zeitpunkt? Vielen Dank
Hallo Herr Dr. Karle, Nach einem Spätabort in der 21. SSW nach Blasensprung in der 17. SSW Februar 22 bin ich nun wieder in der 13. SSW schwanger. Ich bin mittlerweile 27 Jahre alt. Seit vier Wochen habe ich grünen, schleimigen Ausfluss, laut Abstrich bei der FÄ war aber alles okay. Vorher war er gelb. Durchsichtig und weiß, wie ueberall al ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich liege derzeit mit frühem vorzeitigem Blasensprung im Krankenhaus. Mittlerweile schon mehrere Tage. Antibiotikainfusionen sind abgesetzt, Blutwerte gut, kein Fieber, mäßiger unregelmäßiger Abgang von Fruchtwasser. CTG drei mal am Tag, keine Wehen und unauffällig. Mir stellt sich die Frage, wie es weiter geh ...
Sehr geehrte Herr Dr. Karle, zu meiner Vorgeschichte: Ich habe in meiner letzten Schwangerschaft eine Fehlgeburt (20. SSW) erlebt. Dem Ganzen vorausgegangen war ein vorzeitiger Blasensprung (16. SSW). Auslöser konnten keine genauen gefunden werden (keine Infektionen, keine Zervixverkürzung o.ä.); ich hatte allerdings seit der 7. SSW Blutunge ...
Hallo Herr Dr. Karle, mundet Baby liegt immer noch in beckenendlage mit gestreckten Füßen nach unten. Termin würde den KS steht. die Klinik in der wir entbinden möchten liegt ca 45-50min entfernt, die Klinik in unserem Heimatort möchten wir lieber nicht nehmen. wenn es nun ungeplant zu einen Blasensprung kommt - ist das geflucht wenn wir n ...