Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Fehlgeburt trotz Herzschlag

Frage: Fehlgeburt trotz Herzschlag

aggni

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, leider hatte ich in der 8. SSW eine Fehlgeburt mit AS. Was mir keine Ruhe lässt: Noch einen Tag vorher wurde beim Ultraschall bei meiner FÄ ein normal groß entwickelter Embryo mit Herzaktivität festgestellt. Nach einer ersten Blutung am folgenden Tag konnte man morgens auf dem Ultraschall noch immer das Herz schlagen sehen. Später am selben Tag folgten weitere Blutungen, in deren Folge der Embryo leider abging. Ich weiß, dass es in den ersten SSW häufig zu Fehlgeburten kommt, doch meistens scheint es dann so zu sein, dass sich die Embryos nicht mehr weiter entwickeln, die Herzchen aufhören zu schlagen und es in der Folge zu Blutungen kommt. Kann es sein, dass der Abgang des scheinbar normal entwickelten Embryos auf eine körperliche Ursache bei mir zurück zu führen ist? Also dass bei mir ein Mangel oder ähnliches vorliegt, der dazu führt, dass ich den Embryo nicht halten kann? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sehr gut kann ich verstehen, dass Sie hier nun noch einer möglichen Ursache suchen, jedoch hat dieses in aller Regel nicht mit bestimmten körperlichen Umständen zu tun. Das ist eben in der überwiegenden Zahl der Fälle eine genetische Ursache. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni Meine Frage ist bin in der 12+3 SSW.Und wollte wissen ob noch was passieren kann mit dem Baby.Kann das Herz noch aufhören zuschlagen. Hatte schon 2 fehlgeburten,deswegen meine Angst.Bis jetzt ist alles seh gut verlaufen und meine FA ist sehr zufrieden. Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Blumi, sicherlich werden Sie so etwas öfter gefragt, leider konnte ich noch keine Antwort darauf finden. Ich befinde mich heute in SSW 7+4 (laut Ultraschall). Der Herzschlag war klar zu sehen. Ich war so überwältigt, dass ich vergessen habe bei meinem Arzt zu fragen, wie hoch das Risiko einer Fehlgeburt ist. Es ist meine erste ...

Guten Tag Dr. Bluni, Es ist wie ein Horrorfilm in dem ich mich befinde. März diesen jahres hatte ich bereits eine Fehlgeburt. Da hat sich die Frucht aber garnicht richtig entwickelt, in der 8 SSW wurde es entfernt. Zwei Zyklen später erneut schwanger geworden. Alles sah gut aus. Alle Hormone in Ordnung. Diesen Sonntag Abend in der SSW 8 Blut ...

Hallo Dr.Bluni, Rein rechnerisch wäre ich heute 7+0. Gestern morgen bekam ich Blutungen und leichte Schmerzen, ähnlich Periodenschmerzen. Mein Frauenarzt hatte keine Sprechstunde, deshalb ging ich zu meiner früheren Frauenärztin. Die machte Ultraschall und sah nur eine leere Fruchthöhle, die sie mit 0,85 mm vermaß. Sie meinte, das sei viel zu kl ...

Guten Abend Herr Mallmann,   ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF.  11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen.  An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385.   Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht.   Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...

Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...

Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...

Guten Tag, ich bin nun in der 6+5 SSW und durfte einen Embryo mit 6,2 mm SSL aber langsamen Herzschlag über das Ultraschallgerät sehen. Vor drei Tagen war er 3,8 mm groß und hatte auch schon einen langsamen Herzschlag. Ich tue mich so schwer daran zu glauben, dass der Herzschlag sich normalisiert und halte es fast nicht aus. Ständig bin ich am ...

Guten Morgen liebe Frau Thies, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, wie der Herzschlag des Babys in der 19.SSW (18+0) sein muss. Ich habe einen Fetaldoppler zuhause und der Herzschlag befindet sich immer so ca. 120-145. In meiner vergangenen Schwangerschaft hatte mein Kind immer einen Herzschlag von 165. Scheinen die 120 nicht etwas ...

Hallo Herr Dr. Karle. Vor eingigen Wochen hielt ich einen positiven Test in der Hand- den ich machte, weil meine vermeintliche Periode nicht aufhörte. In braune leichte Blutungen ging sie über. Untersuchung im Krankenhaus war unauffällig. Nichts in der Gebärmutter zu sehen oder auch in den Eileitern. (Ich hatte bereits 2021 eine ESS rechts- danach ...