Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Durchblutung/Blutversorgung Baby 19 ssw

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Durchblutung/Blutversorgung Baby 19 ssw

Lilly M.

Beitrag melden

Guten Tag, eigentlich bin ich Bauchschläfer und habe deswegen eine sehr harte Matratze . Seit ich schwanger bin, versuche ich auf der Seite zu schlafen. Durch die harte Matratze bekomme ich aber manchmal starke Hüftschmerzen in der Nacht und ab und zu schmerzende Beine. Rückenlage geht überhaupt nicht, auch im nichtschwangeren Zustand. Ist es möglich dadurch die Blutzufuhr zum Baby zu beeinträchtigen oder ganz zu verhindern? Ich mache mir große Sorgen, weil ich mein Baby seit ein paar Tagen überhaupt nicht mehr spüre (habe seit der 16. Woche ganz leichte Tritte gespürt, bin jetzt Anfang 19 Ssw ). Den nächsten Termin habe ich erst in 4 Tagen und bin deswegen gestern ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde ich gefragt, ob ich wirklich bleiben will, weil so viel zu tun ist. Und mir dann gesagt, dass eine Fehlgeburt kein Notfall sei und ich erst wieder kommen soll, wenn mir das Blut die Beine runter läuft. Ich war etwas geschockt und bin darauf wieder nach Hause gefahren. Kann das passieren, dass man durch liegen oder sitzen auf hartem Untergrund etwas abklemmt?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, solch eine Lage wird unter normalen Umständen nichts bedingen u. eine Schwangere kann genau so schlafen, wie es für sie angenehm ist. Und sofern die Aktivität des Kindes deutlich nachgelassen hat, wird sicher Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dazu etwas sagen können. VB


Andrea6

Beitrag melden

Durch Liegen oder Sitzen auf harten Gegenständen/Matratzen kann beim Kind nichts abgeklemmt werden. Die Reaktion der Mitarbeiter in der Notaufnahme ist nachvollziehbar: für beschwerdefreie Menschen ist diese natürlich nicht gedacht. Besorg dir eine weichere Matratze. In der 19.SSW spüren viele Frauen das Baby noch gar nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.