Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

FÄ-Termin u. Mutterpass!?

Thema: FÄ-Termin u. Mutterpass!?

Hallöle! Habe morgen nach endlos vielen SS-Tests (Ich konnte es nicht glauben;)), meinen ersten FÄ-Termin! Ich hoffe,man sieht schon wenigstens das Pünktchen und es ist alles gut! Bekomme ich da schon meinen MutterPaß? Arbeite in eine Dialyse mit HepatitisPatienten und möchte mich schon vor den Kontakt schützen? LG Die Katja

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

möchte dir nicht die illusion nehemen, aber ich denke nicht, dass man morgen bei dir schon was sieht. normalerweise sieht man erst in der 7/8 ssw was. und mit dem MUPA halten die FA es völlig unterschiedlich. manche warten ab bis man herzaktionen sieht und manche geben ihn auch vorher. aber vorher werden ja noch ein paar serologische untersuchungen gemacht. auf jeden fall kannst du deinem FA ja sagen, wo du arbeitest. bei gefahr für dich und das baby stellt er dir bestimmt ne bescheinigung aus, die du deinem AG geben kannst/solltest um dich auf der arbeit zu schützen. so war es bei mir...hab in der 6 SSw ein beschäftigungsverbot erhalten und den MUPA erst in der 8 SSW. nichts für ungut. schwanger ist schwanger..mit oder ohne MUPA*fg* lg kölnermama

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hey!Bei mir war es leider auch so dass ich zu diesem Zeitpunkt noch sehr wenig sehen konnte auf dem Ultraschall.MUPA hab ich in der 8.SSW bekommen als die Herztöne sichtbar waren -:) aber das handhabt jeder Arzt verschieden.Meine Freundin bekam Ihren sofort als der Test zu Hause positiv war und sie Ihren 1.Termin hatte. Drück dir die Daumen -:)

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kölnermama ! Sag mal wie hast du dein Beschäftigungsverbot sofort bekommen ? Meine Arzt stellte mir erst nach mehrmaligen Blutungen und KH-Aufenthalten eines aus und immer nur für 4Wochen.Dann muss ich immer wieder Arbeitsversuch im Pflegeheim starten und lande meist nach1-2Tagen wieder mit Blutungen u Schmerzen beim Doc.Haben auch Hepatitisbewohner und überwiegend Schwerstpflegefälle. Danke für deine Auskunft ,liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wo arbeitest Du?! Hast Du ein Beschäftigungsverbot für Deine gesamte SS bekommen? LG katja

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Arbeite im Pflegeheim auf der Geronto mit Schwerstpflegefällen.Nein bekomme mein Besch.verbot immer nur auf 4 Wo beschränkt...leider.danach kurz arbeiten u dann meist wieder

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

sorry,hab mich verdrückt -:) dann meist wieder auf 4Wochen beschränkt.Nun hab ich schon mehrmals gelesen,dass einige ihr Beschäftigungsverbot bis zur Entbindung ausgestellt bekommen haben.Mein Arzt verweigert dies aber...gibt auch keine Antwort warum.

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

also, ich bin erzieherin im kindergarten und habe vom arzt in der 6 ssw eine bescheinigung über die SS mit dem mutmasslichen entbindungstermin bekommen. daraufhin musste ich umgehend den kiga verlassen und etliche serologische untersuchungen machen lassen. dabei stellte sich heruas, dass ich nicht gegen ringelröteln(parvovirus) und auch gegen hepatitis a und b immun bin. daraufhin hat der arbeitsmediziner entschieden, dass ich die gesamte schwangerschaft NICHT MEHR ARBEITEN GEHEN DARF: DAS ARBEITSVERBOT KOMMT VOM ARBEITGEBER UND ICH BEKOMME MEIN GEHALT NACH WIE VOR GEZAHLT. das einzige was ich jetzt machen muss, sind einige elternbriefe abtippen und via email rüberschicken zum kindergarten. aber das war bisher recht wenig und in einern knappen stunde erledigt. ganz ehrlich gesagt, finde ich das alles etwas übertrieben, da ich einen 3 jährigen sohn im kiga alter habe und auch dort mich anstecken könnte. aber mittlerweile geniesse ich das beschäftigungsverbot, weil meine chefin ne richtig blöde kuh ist und mich bei bekanntgeben der SS erstmal fragte, ob das baby überhaupt gewollt wäre und ob ich das extra gemacht hab. auch ist sie menschlich ein A****ch und ich muss mich somit nicht mehr mit ihr rumärgern. naja...ich glaube ich hab echt glück gehabt. denn kinderazrthelferinnen etc. bekommen so ein verbot nicht und die sind ja 1000 mal eher mit solchen krankheiten konfrontiert. lg kölnermama

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

.Mhm, schon putzig, welche Kriterien die Ärzte da an den Tag legen! Bin ja gar nicht auf ein Beschäftigungsverbot aus, aber möchte mich gern schützen! Habe auf Arbeit in den letzten Jahren zwei Kolleginen gehabt, die schwanger waren. Die Eine hat bis zum 7. Monat nichts gesagt und voll durchgepowert (alle Arbeiten außer die Hep.Pat.). Die Andere hat absolut nichts mehr an den Patienten gemacht, nur noch schriftliches und die Maschinen, wenn die Patienten ab waren! Und ich weiß nicht, was ich tun soll. Habe ja nicht nur Angst vor dem Blutkontakt (Arbeite in einer Dialyse.), sondern auch vor Keimen aller Art- Staphylokokken und so.. LG Katja

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit 4 Wochen ein volles Beschäftigungsverbot. Ich arbeite auf der Geriatrie und leider hatte ich nicht so viel Rückendeckung von meiner Stationsltg. Ich mußte lagern, waschen Blutabnahmen und Spritzen. Alles ohne Hilfe, leider hatte ich nach einem Horror Wochenende höllische Rückenschmerzen und Unterleibskrämpfe. Ich bin dann an einem Montag zur FÄ und die sagte dann, so sie bleiben zu Hause sonst verliere ich das Kind. Ich weiß aus meiner ersten Schwangerschaft, da noch ne andere Ärztin gehabt, die wußte nicht mal wie man ein Beschäftigungsverbot austellt. Ich brauchte es da nicht, aber ne andere Pat. die ich dort kennengelernt habe, kämpfte lange drum. Ich würde einfach fragen was Du beachten mußt wenn Du auf der Dialyse Station arbeitest, und wenn Du Dich daran hälst denke ich ist das schon ok. Ich weiß das Du in jedem Fall Blutkontakt meiden sollst. Lg und alles Gute für Deine Schwangerschaft.

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite auch in der Dialyse und habe die Woche bis einschließlich morgen noch rufbereitschaft, weil ich es nicht an die große Glocke hängen will mit der SS...leider hatte ich das Pech in der Woche eine Hep B-Patientin zu dialysieren, bei der erst festgestellt worden ist das sie eine B hat...deshalb werde ich morgen hingehen und es auf Arbeit sagen, auch wenn ich noch nicht beim Arzt war und kein Attest habe, wenn meine Chefin es mir nicht glauben sollte, gehe ich zum Betriebsarzt und lasse es mir bestätigen, die können auch nen betaHCG abnehmen... Habe in der SS mit meiner Tochter auch fast alles gemacht, außer Infektionspatienten!! habe auch noch punktiert, was mir aber 4 Wochen vor MuSchu verboten worden ist...weil irgendjemand gebabbelt hat :( das einzige was ich dann aber immer gemacht habe, Handschuhe angezogen!!! mache ich wenn ich nicht schwanger bin nicht unbedingt, weil die meisten ja eh negativ sind :) hoffe Dir ein wenig die Angst zu genommen zu haben und schwanger ist schwanger... LG Teufel, die es morgen auch sagen muß, da sie sonst zu den Hep, MRSA und VRE- Patienten muß... Achso: eine wunderschöne Kugelzeit...genieße sie...

Mitglied inaktiv - 21.10.2007, 20:41