Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

zu viel Magensäure - Ernährungstips

Thema: zu viel Magensäure - Ernährungstips

Hallo, ich war am WE zum zweiten Mal wegen heftiger Magen/ Oberbauchschmerzen im Krankenhaus. Die gestaute Niere auf der rechten Seite habe ich immernoch, aber daher können die Beschwerden in dieser Stärke nicht kommen. Nachdem der Internist und Urologe alles abgeklärt und gründlichst gecheckt haben, habe ich die Diagnose bekommen dass mein Magen zu viel Säure produziert und ich dadurch diese sehr starken Schmerzen ( mit Erbrechen ) habe. Jetzt soll ich 1 Woche lang Pantozol nehmen und danach bei Bedarf. Hatte/ Hat jemand von euch auch solche Probleme? Habt ihr evtl. Tips worauf man achten sollte? Auf welche Lebensmittel sollte man verzichten bzw. bei welchen Lebensmitteln wird besonders viel Säure produziert? In der Apotheke wurde mir gesagt dass geröstetes ( Brathähnchen, Grillfleisch... ) und Tomaten schlecht für meinen Magen seien... ausserdem soll ich auf zu stark gewürzte Speisen verzichten. Danke schonmal für eure Ratschläge! LG Eliza ( 30+5 )

von Eliza86 am 11.07.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von Eliza86

Hallo, mein Mann hat auch immer wieder damit zu kämpfen. Bei ihm tragen unter anderem: - Kaffee - fettes Essen (Stichwort "Brathähnchen" --> besser die fettige Haut vorher abmachen) - Fruchtsäfte, die viel Säure enthalten (Apfel, Orange etc.) - auch schon geringe Mengen Alkohol, aber das erübrigt sich in der SS ja von selbst ;-) - Stress! dazu bei Er nimmt, wenn er merkt, dass im der Magen sauer aufstößt, Rennie oder ein anderes säurebindendes Medikament. Am besten in der Apotheke fragen, was man in der SS nehmen kann. Rennie geht auf jeden Fall. Gute Besserung wünscht dir Amy

von Amy78 am 11.07.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von Eliza86

Du solltest kleine Mahlzeiten essen. Trockene Haferflocken, wenn es schlimm ist. Ich esse gern richtig aufgequollene Haferflocken mit Magermilch am Morgen, da hab ich auch keine Probleme damit. Meiden solltest du fettige, gewürzte und säurehaltige Speisen. Gute Besserung!

von _yakari_ am 11.07.2011, 20:34