Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zu kleines Becken für natürliche Geburt ...???!!

Thema: Zu kleines Becken für natürliche Geburt ...???!!

Hallo war heute bei meiner Hebamme bin jetzt 25. ssw und recht klein 1,58m und zierlich wieg jetzt in der ssw 50kg sie hat meine maße vom hüftknochen etc genommen die sehen wie folgt aus (kann mit den abkürzungen nix anfangen aber evt hat jm auch solche werte ) Sp 23/Cr 27/Tr 31 C 19 und sie meinte dass ich mich zwar noch mal an die klinik dann wenden soll sie aber ausschließt unter den bedingungen meinen Engel auf natürlichen Wege zu gebähren weil es einfach zu eng sei.. hat jemand davon schonmal gehört? kann ma denn wirklich zu eng sein um normal zu gebähren? wenn ja sind die maße so schlimm?? lg und danke

von pialein22 am 31.03.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von pialein22

ich habe schon einmal gehört das man nicht entbinden kann auf normalen wege wenn das becken zu eng/klein sei aber das is wohl ganz selten. ich weiß ich konnte dir leider nicht helfen, goggle doch mal ein wenig

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

huhu kann sich das becken nicht noch erweitern??? ich selber wog zu ss gerade mal 50kg und bin selber auch nur ca 1,60cm gross. ich habe mein sohn ( 3120gr und 51cm gross) normal bekommen ;-) sprech einfach mal mit deinen FA oder mit dem KH die können dein becken richtig aus messen ;-)

von mcmdl am 31.03.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von mcmdl

jetzt gerade fällt mir ein ich war damals 17 als ich mein sohn bekam war 162cm und wog 45kg, mein sohn war 50cm und wog 2670gramm, also ich war auch klein und zierlich eigentlich

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von pialein22

idealwerte sind: Sp 25-26 Cr 28-29 Tr 31 C 18-21 also liegen deine Maße an der unteren Grezen des optimalen... versteh deine Hebamme dann gar net aber lass es ruhig abklären dann hast du gewissheit... LG

Mitglied inaktiv - 31.03.2011, 21:46



Antwort auf Beitrag von pialein22

Ja man kann und es hat nichts damit zu tun ob man klein oder dünn ist. Auche ine große stramme Frau kann ein zu kleines inneres Becken haben. Es kommt auf das Verhältnis des Kopfes zum Becken an und wenns nicht paßt gibts einen KS.

von mf4 am 31.03.2011, 21:47



Antwort auf Beitrag von pialein22

Wichtig ist dass geschaut wird wie das Verhältnis vom Kind zum mütterlichen Becken ist. Wenn du ein kleiner zierlicher Mensch bist und ev. ein 4 Kilo Kind mit KU 37 cm in dir hast dann kanns sicher sein dass das nicht passt. Mit einem Kind von 45cm und 33cm Umfang sähe das anders aus. Lass dich am Ende der Schwangerschaft bzw. auch unten drunter nochmal vermessen, im KH die können dir das mit speziellen Geräten noch besser machen und sei einfach offen für einen KS wenns wirklich nicht gehen sollte. Klein und zierlich heisst noch nicht dass das Kind nicht auf natürlichem Wege kommen kann.

von desire am 31.03.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von pialein22

okay vielen Dank für die zahlreichen Antworten...ich strebe auf jeden Fall eine natürliche Geburt an weil ich finde dass es ein besonderer moment ist und das Kind diesen natürlichen Übergang auch braucht... naja ihr macht mir ja alle schonmal Mut dass sie das evt etwas zu wild sieht erstens können sich hab ich auch gegoogelt die knochen noch dehnen und wenn es der untere bereich des machbaren ist ist es ja ok auch wenn ich dennoch jetzt noch etwas mehr angst habe als ich eh schon vor der geburt hatte aber das wird schon werden ..

von pialein22 am 31.03.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von pialein22

Ich bin 1,60m und wiege normal 47kg, hatte zum Schluß 57kg und bin sehr schmal! Mir sagte man auch, Becken zu klein, Vermssung muss dann entscheiden obs spontan geht. Zum Einen ergab die Vermessung nix negatives(die kann auch erst gemacht werden wenn Du Wehen hast und es los geht, vorher bringt garnix da mit dem eintreten den Babys ins Becken sich alles weitet, unter Wehen dann auch nochmal), zum anderen konnte ich meine Tochter ganz normal zur Wekt bringen. Dafür ist mein Becken nun wirklich weiter und bleibt wohl auch so.

von Princess01 am 31.03.2011, 22:18



Antwort auf Beitrag von pialein22

Erst mal an alle anderen. Eine kg Angabe hat gar nichts damit zu tun, ob man ein schmales Becken hat oder nicht. Wenn die Ärtzin dein Becken vermessen hat, würde ich mir in der Klinik noch einen zweiten Rat einholen. Wenn auch die von einer natürlichen Geburt abraten, würde ich mich auch dagegen entscheiden, denn letztenendes gefährdest du damit dein Baby und was nützt es wenn du es natürlich versuchst und dein Kleines dann feststeckt und letztenendes doch ein Kaiserschnitt gemacht werden muss. Ich würde schon auf den ärtzlichen Rat hören.

von _yakari_ am 01.04.2011, 09:48



Antwort auf Beitrag von pialein22

Vielleicht im Hinterkopf behalten, wenn sich ein wirklich grobes Missverhältnis ergibt. Aber ansonsten würde zumindest ich nie sofort einen KS auf Verdacht machen, sondern immer erstmal probieren. Hauptsächlich deshalb, weil zum einen die Messungen sehr ungenau sind (bei der US-Bestimmung des Gewichtes des Kindes liegt 1/3 der Messungen um über ein halbes Kilo daneben - stolze Sieger sind Fehlmessungen von 1,5kg drüber oder drunter!), und zum anderen, dass sich sowohl das Becken noch dehnt und flexibel ist (diejenigen, die bereits in der SchwSch unter Symphysenproblemen leiden, können ein Lied davon singen), zum anderen ist das Köpfchen beweglich, und darauf eingerichtet, dass die Schädelplatten im Geburtskanal etwas zusammengedrückt werden können. Wenn man dann unter der Geburt merkt, dass echt was klemmt, kann man ja immer noch einen KS machen. Dir alles Gute, und "guten Rutsch" :-)! Sabine

von huehnchen69 am 01.04.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von pialein22

sie hat das damals im vorbereitsungskurs extra von selbst angesprochen. das becken dehnt sich während der geburt. das kind dreht sich rein, der schädel des kindes ist weich... es kann sein das es mal zu eng wird aber das stellt sich immer erst während der geburt wirklich heraus. das ist höchst, höchst unwahrscheinlich! diese vermessungsgeschichten dagegen sind höchst ungenau....

von malloryknox am 01.04.2011, 10:55



Antwort auf Beitrag von pialein22

Also ich bin nur 1,60 groß und wiege normal jetzt nach zwei Kindern 55 kg. Beim ersten habe ich 50kg geworgen und mich hat niemand gefragt ob ich KS machen möchte mein Großer hatte einen Kopfumfang von 36 und der Kopf war total verformt (in die länge, 3760g 55cm), muß nach dazu sagen ohne Preßwehen, die Wehen gingen zum Rücken und nicht nach vorn. Er ging durch und der zweite war ein Brummer (4280g, 52cm KU 35cm). Nun bin ich mal gespannt wie groß und wie schwer die Maus wird. Und auch hier normal. Meine Schwester ist noch zierlicher, kleiner und hat auch normal bekommen sogar schneller als ich. LG Martina

von löwenmama73 am 01.04.2011, 18:06