Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zahnarzt in der Frühschwangerschaft?

Thema: Zahnarzt in der Frühschwangerschaft?

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage. Ich mußte letzte Woche zum Zahnarzt für eine Wurzelbehandlung. Der Nerv war aber schon abgestorben, so das die Behandlung ohne Betäubung erfolgen konnte. Meine ZÄ riet mir auch dazu, um evtl. schäden vorzubeugen. Jetzt hab ich seit gestern allerdings Schmerzen am daneben liegendem Zahn. Ich kann nur schätzen das sich die Entzündung auf den weiteren Zahn ausgebreitet hat, ich demnach wohl um eine Betäubung nicht drum herrum komme. Ich hab mich gestern deswegen durchs Netz gelesen und habe nur wiedersprüchliche Aussagen zu dem Thema gefunden. Mal wird davon gesprochen, das eine Zahnärztliche Betäubung völlig unbedenklich ist. Mal schrieben Ärzte, dass erst ab der 12. SSW Betäubungen verabreicht werden dürfen. Dann wiederrum, dass es extra Betäubungsspritzen für Schwangere geben soll. und und und. Was stimmt denn nun? Kennt sich hier vllt irgendwer damit aus oder hatte selber eine Behandlung in der Frühschwangerschaft??? Bin in der 6. SSW LG nn1tomis

von nn1tomis am 04.10.2012, 10:26



Antwort auf Beitrag von nn1tomis

Hallo! Betäubungen sind nicht schädlich! Schädlich ist es, wenn die Entzündung bleiben würde, deswegen geh bitte nochmal zum Zahnarzt! Es sollte nur vermieden werden, zu Röntgen! Gute Besserung

von M.S. am 04.10.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von nn1tomis

Also ich denke das es weniger Schädlich ist eine Betäubung zu bekommen als mit einem Kaputten Zahn rumzulaufen. Der verbreitet doch Bakterien die sicher nicht gut sind für dein Baby. Immerhin sagt jeder Zahnarzt man sol anfang und ende der SS seine Zähne kontrollieren lasen damit das nicht aufs Baby geht.

von Tiny1701 am 04.10.2012, 10:36



Antwort auf Beitrag von nn1tomis

Hi, Also ich würde auch zum Zahnarzt gehen und ihm aber sagen, dass du in der 6. ssw bist. Mir wurde in dieser Schwangerschaft in der 11. ssw eine örtliche Betäubung in die Schläfe verpasst. Jetzt bin ich in der 39. ssw. Ein guter Zahnarzt klärt dich darüber auf. Ich hab zu meiner Zahnärztin volles Vertrauen. In meiner letzten Schwangerschaft bekam ich auch eine Wurzelkanalbehandlung unter Betäubung, allerdings weiß ich nicht mehr, in welcher Woche ich da war. Ich bekam auch ein Medikament in den Zahn gelegt, welches bis nach der Geburt dort blieb und meine Tochter ist heute 3 Jahre und ihr geht es gut. Ich denke auch, dass ein Nichtbehandeln schlimmer wäre. Lg

von Ladybird81 am 04.10.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von nn1tomis

So ich hoffe, ich kann Dir helfen, bin nämlich Zahnmed. Fachangestellte, auf gut deutsch Zahnarzthelferin. Im Endeffekt sind alle drei Varianten nicht so ganz richtig. Völlig unbedenklich ist nicht jede Betäubung, aber bis zur 12. SSW musst Du auch nicht warten. Es gibt Betäubungen ohne Adrenalin, die sind nicht speziell für Schwangere. Aber diese darf der Zahnarzt geben, ohne dass Du Angst haben musst. Die Betäubung wirkt ganz normal, nur hält sie nicht ganz so lange an, wie eine normale mit Adrenalin. Das muss aber auch nicht. Für ne normale Behandlung reicht die Dauer.

von smile-ever am 04.10.2012, 11:59



Antwort auf Beitrag von smile-ever

Na ja, wieso sind die Aussagen nicht ganz richtig? Also ich habe geschrieben, das Betäubungen nicht schädlich sind, und so ist es auch. Der ZA muss sich dann für die richtige Betäubung entscheiden- was ja meistens Adrenalinfrei ist. Selbst eine Betäubung mit Adrenalin ist nicht schlimm. Ich bin Zahnärztin, kenne mich damit also auch aus. Behandlungen und regelmäßige Kontrollen (und auch Zahnreinigungen) während der Schwangerschaft sind sinnvoll und wichtig.

von M.S. am 04.10.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von nn1tomis

Hi. Bin auch Zahnarzthelferin, und würde wenn ich Schmerzen habe ganz sicher nicht bis zur 12. Woche warten, das kann wenn es wirklich eine Nerventzündung ist richtig fies werden..... Würde mit meinem Zahnarzt darüber sprechen und der wird die ganz sicher zu einer Betäubung ohne Adrenalin raten. So machen wir es jedenfalls bei uns in der Praxis. Lg

von zmf85 am 04.10.2012, 13:30