Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wird die Taxifahrt ins KH von der Krankenkasse bezahlt?

Thema: Wird die Taxifahrt ins KH von der Krankenkasse bezahlt?

Bei uns im KH ist nur ein Parkhaus und in der Umgebung auch keine Seitenstrassen wo man Parken kann. Wenn ne Geburt also Über 20 Std. dauert könnte es Teuer werden. Dachten wir fahren mit dem Taxi. Weiss einer ob man es von der Krankenkasse wieder bekommen kann? Oder wie macht Ihr es mit dem Parken?

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

also so weit ich weiss musst du dir eine quittung geben lassen und die dann bei der krankenkasse vorzeigen!Dann wird dir das geld wieder erstattet. lg patricia

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du im Krankenhaus nicht mal fragen, ob du dich ins Parkhaus stellen, kannst und die entwerten die Karte so? So wie man das vom Einkaufen kennt?

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bei unserem 1. Kind auch in einem KH entbunden, dass ein parkhaus hat und unser Auto in eine Seitenstraße in der Nähe des KH geparkt und das ging auch!!!! Dein Mann kann dich ja rauslassen ins KH bringen einen Zettel ins Auto legen von wegen Geburt etc. und später das auto umparken!!! Wenn die Krankenkasse das zahlen müsste, dann wäre es echt kein Wunder, wenn die Beiträge demnächst noch ins unermessliche steigen würden!!!!!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns gibt es vor den Krankenhäusern/Frauenkliniken Parkplätze für werdende Eltern. Man darf da erstmal parken. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und wenn Du Dich vom Krankenwagen fahren läßt? Ich glaube da zahlt man 10 Euro zu. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Fahrt im Krankenwagen kein Notfall war, zahlt man nicht die 10 Euro, sondern den kompletten Einsatz - und der liegt bei ca. 950 Euro -- da wäre ich also sehr vorsichtig. Per se sind Wehen kein Notfall, erst wenn Du einen entsprechenden MuMu-Befund hast, 8cm oder so -- und dann müsstest Du Dir die Frage gefallen lassen, WARUM Du nicht eher ins Khs. gefahren bist... Ich würde mich auch im Krankenhaus erkundigen, ob es Sonderregelungen für werdende Eltern gibt. Krankenfahrten im Taxi werden bezahlt, wenn der behandelnde Arzt sie anordnet. Dann bekommt man einen entsprechenden Schein. Das dürfte in Eurem Fall schwierig sein, weil ihr ja nicht "immobil" seid, sondern einfach nur das Parkhaus-Geld sparen wollt. Ehe man auf den Taxi-Kosten sitzen bleibt, würde es sich vielleicht anbieten, einen Verwandten oder Freund, vielleicht sogar nette Nachbarn zu fragen, ob er Euch fahren kann. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Stand von vor 4 Jahren: Die Kasse übernimmt die Kosten, wenn man sich vom Taxifahrer eine Quittung ausstellen läßt. Allerdings nur, wenn das Kind am selben Tag geboren wird, als die Fahrt ins KH stattfand. Das war dann Pech bei uns. ;-) LG ent-chen

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 21:01