Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Windpocken

Thema: Windpocken

Hab jetzt auch mal ein Problem. Mein Mann hat letzte Woche einen Schüler nach Hause geschickt, weil dieser noch infektiöse Windpocken hatte. So jetzt hat er seit gestern einen leichten Ausschlag...sah aber bis heut morgen eher untypisch für Windpocken aus. Vorhin kam der Anruf, mein Mann wurde von der Schule nach Hause geschickt und ist jetzt auf dem Weg zum Arzt. Der Ausschlag ist jetzt mehr geworden und leicht schuppig. Wir sind beide davon ausgegangen, dass wir beide immun sind. Ich hatte vor 16 Jahren Gürtelrose und meine Großen hatten beide vor 11 Jahren Windpocken, ohne dass ich mich dabei angesteckt habe. Einmal immun, immer immun...was meint ihr? LG Wolke

von Wolke80 am 24.02.2014, 11:41



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Wenn Du es schon gehabt hast, must Du Dir keine Sorgen machen. Dann bekommst Du es auch nicht.

von Halluzinelle von Tichy am 24.02.2014, 12:24



Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Ich hatte nie direkt Windpocken, nur Gürtelrose mit fast 17. LG Wolke

von Wolke80 am 24.02.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Aber Gürtelrose ist der gleiche Erreger wie Windpocken! ( Herpes Zoster) Von daher dürftest Du immun sein!

von insala am 24.02.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Ich bin Grundschullehrerin und wir hatten kürzlich auch Windpocken an der Schule. Mein Immunstatus ist zwar dahingehend in Ordnung, aber meine Gyn meinte, ich soll mal trotzdem zu Hause bleiben, Windpocken oder eben Gürtelrose kann man immer wieder bekommen. So habe ich es jedenfalls verstanden. Die Wahrscheinlichkeit ist aber, in Abhängigkeit vom Immunstatus, eher gering. Ich würde mir aber jetzt erst mal keinen Kopf machen, sondern erst dann, wenn dein Mann wirklich Windpocken hat. Und dann würde ich meine Gyn fragen und vielleicht klärt man dann zusätzlich deinen Immunstatus ab.

von Tinchenbinchen am 24.02.2014, 13:34



Antwort auf Beitrag von Wolke80

Vielen Dank für eure Antworten :-) Wir werden den Ausschlag weiter beobachten...ändern kann ich an meinem Impfstatus jetzt ohnehin nichts mehr. LG Wolke

von Wolke80 am 24.02.2014, 19:15