Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wie war das noch mit Baden in der SSW

Thema: wie war das noch mit Baden in der SSW

Darf man das ohne weiteres sich ein schönes Vollbad gönnen? Wie sieht es mit Schwimmbad aus? Wihrlpool im Schwimmbad? Grade jetzt am Anfang der Schwangerschaft? Später soll es ja Wehen fördernd sein, aber jetzt am Anfang? Lg Monique

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! schwimmen ist sogar gesund,auch in der ss. baden darf man auch. Man sollte nur keine ätherischen öle verwenden sprich diese rheuma/erkältungsbäder usw. und das wasser sollte nicht heißer als 38-39 grad sein. lg tatjana

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man 40 Grad warmes Wasser hat? Schadet das dem Baby? Inwiefern? Ist ja nur 1 Grad wärmer, aber alles drunter ist mir zu kalt. Brrrr...

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

beu 40 grad badest du??? Das ist mir schon zu heiß :-) Ich denke das eine rad macht auch nichts. duschen tu ich auch bei 40 grad. würde dann aber nicht zu lange baden...

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist die unterste Grenze bei mir. Ich fang sonst das Frieren an. Und ich bleib immer so ne halbe / dreiviertel Stunde. Les ein Buch und entspanne mich so richtig.

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh auch immer heiß Baden und in keiner Schwangerschaft hat's mir oder den Babys geschadet! Vertrau deinem Körper der sagt dir wenn es zu viel wird! Viel Spaß und nicht so weit rausschwimmen!;-))))

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde in der schwangerschaft nicht länger als 20- 30 min baden. erstrecht nicht weil du etwas wärmer badest

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Geht eh nicht wegen dem Platz:-) Ich find es sonst nicht entspannend und ich brauch das auch für meine Knochen und Muskeln. Wie ne alte Frau:-)

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

muss ja auch jeder selber wissen. :-) du wirst schon merken wenn es dir doch nicht gut tut.

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

oder so geh ich auch nicht. Und wenn es unangenehm wird geh ich raus. Ich denk, das Wasser geht ja auch schnell mit der Temperatur runter. Hab aber mal Dr. Bluni gefragt. Will ich doch jetzt wissen:-)

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

bis 3 wochen vor der geburt. kein problem, solange man auf seinen körper hört und er sich das auch gewöhnt ist. und schwimmen war ich auch 3 mal in der woche, hilft super gegen wasserinlagerungen, beugt rückenprobleme vor und hält fit (gut für die geburt und die zeit danach). lg v. mit 2 mädchen an der hand und einem jungen im arm (16 tage alt). lg v.

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Habe in meiner SS auch ständig gebadet und auch das ein oder andere mal ein Erkältungsbad gemacht - wenn ich krank war halt. Und meine Kleine ist auch gesund geboren... Glg und vie Spaß bei baden!!

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hab eure Diskussion mal bisschen verfolgt!! *g* Also gegen Baden und der gleichen spricht nichts!! Das mit der Temperatur ist so: Jeder Kreislauf spricht anderst darauf an. Je höher die Temperatur umso schneller kann es sein, dass der Kreislauf beim verlassen der Wanne in den Keller sagt!! Deswegen emphelen manche Schwimmbäder in Warmen Becken immer eine Badezeit!! *g* Aber letztendlich wissen wir Frauen doch am Besten was uns gut tut. Und falls der Kreislauf dann doch nicht ganz mitspielt, wieder rein legen und den Mann rufen!! *g*

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

...man sich gut dabei fuehlt. Das gleiche gilt fuer Sauna. Ausnahmen moegen sein, wenn man zu vorzeitigen mumu-wirksamen Wehen neigt, Kreislaufprobleme hat (dann sollte zumindest jemand dabei sein, der einen ggf rausfischen kann), oder vielleicht irgendwelche Vorerkrankungen oder SchwSch-Komplikationen. Aber das mit der befuerchteten Ueberhitzung ist in meinen Augen totaler Bloedsinn. Der Ursprung dieser Empfehlung liegt in Tierversuchen, in denen schwangere Maeuse und Ratten ueberhitzt wurden, und dann geschaedigte Babys geboren haben. Die Tiere wurden aber wirklich mehr oder weniger gekocht. Wenn man aus Sauna/Wanne raussteigt, weil man denkt: "Puh, jetzt wird's mir echt zu heiss" ist die Koerperinnentemperatur um maximal 0.8 Grad gestiegen (bei mir so gemessen, deckt sich aber mit einer finnischen Studie an schwangeren Saunagaengerinnen). Und das fuer vielleicht 5-10 Minuten. Wer wirklich denkt, dass so etwas einem Baby schaden koennte, sollte sich besser nicht aus dem Bett rausbewegen. Also, schoen warm entspannen, jede wie sie's mag. Beste Gruesse, Sabine (schwanger fast jedes WoE in der Sauna, weil wir eine zu Hause haben)

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 23:45