Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie lange dauert es, bis Dammschnitt verheilt?!

Thema: Wie lange dauert es, bis Dammschnitt verheilt?!

Hi zusammen, ich hatte am 7.12. bei der Geburt meiner Tochter einen Dammschnitt bekommen, auch nicht gerade klein. Allerdings muss ich sagen, ich hätte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt, habe so absolut keine Probleme, konnte direkt sitzen etc. Wie lange dauert es denn nun, bis er richtig verheilt ist? Es wurde in mehreren Schichten genäht und die Fäden lösen sich wohl selbst auf. Würde das gern wissen, da ich so gern wieder baden möchte :-) Na ja, und eben irgendwann auch was anderes mal wieder ;o) *G* Ich merke eben jetzt schon, dass da "was ist" und es drückt eben zb beim lachen (wegen den Fäden, es spannt dann). Freue mich über Eure Erfahrungsberichte :-) vlg Vivi mit Mia Marlen *herzchen*

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich hatte am 16.10 einen DAmmriss. Die Fäden waren nach ungefähr drei Wochen vollständig abgelöst. Baden sollte ich erst wenn der Wochenfluss vorbei ist. Insbesondere dann, wenn man stillt da sich sonst die Brust entzünden kann durch den WF. So wurde es mir gesagt. Hoffe ich konnte helfen. LG

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei der Geburt meines Sohnes auch dreimal gerissen. Ich konnte die erste Woche nicht richtig sitzen und auch nicht richtig laufen. Und am Ende hat es ca. 4 Wochen gedauert, bis sich die Fäden aufgelöst hatten und 6 Wochen, bis die Naht nicht mehr gebrannt hat.

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, man kann Baden, nur nicht länger als 10 Minuten und nich in zu heißem Wasser. Auch sollte der Wochenfluß nicht mit der Brust in Verbindung kommen. Ich habe gerne Sitzbäder gemacht mit Tannolact oder einem extra Sitzbad von der Hebamme. Gruß alex

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

... sie es schon häufig erlebt hat, dass sich die Fäden dann früher aufgelöst haben und somit die Wunde schlechter, meist wulstiger verheilt ist! Auch in dem KKH, wo sie arbeitet, werden auf Station Sitzbäder von Anfang an angeboten, aber sie sieht in der Wochenbettbetreuung die Folgen und rät also, es bleiben zu lassen (der Wochenfluss sei dagegen überhaupt kein Problem).

Mitglied inaktiv - 16.12.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch nen Dammschnitt der keinerlei Probleme bereitete. Super verheilt und nach 3 Wochen wurde er "der" Belastungsprobe unterzogen und es ist nix passiert. Also, das hält schon...

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 11:04