Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie haltet ihr es mit alkoholfreiem Bier?

Thema: Wie haltet ihr es mit alkoholfreiem Bier?

Hallo zusammen. Gerade bei dem Wetter finde ich Radler mit alkoholfreiem Bier so erfrischend oder auch mal ein Jever Fun so. Wieviel darf man davon trrinken? Da ja doch eine kleine Menge Rest-Alkohol drin ist. Danke für Eure Antwort und einen schönen wochenstart aus Köln

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 07:28



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe manchmal Doppelcaramel getrungen, ein Gläsel, das hat 1,2. Aber das war nicht so oft. Erdinger Weißbierwerbung ist doch immer in Schwangerenzeitschriften als Werbung drin, da steht dass das gut ist, also nehm ich mal an man kann das des öfteren trinken. liebe Grüße, Jessi

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich trinke ab und zu mal das alkoholfreie Weizenbier. Da soll gar nichts drin sein. Ansonsten schadet es sicherlich nicht, wenn man ab und zu mal ein alkoholfreies Bier trinkt. LG

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also das Erdinge Weizenbier, wird von FÄ empfohlen ist Folsäure und Vitamin B12 drin, ich hab bisher zweimal eine Flasche getrunken, würde es öfters trinken, aber leider sind da auch 5,2g Kohlenhydrate drin und das ist auf Grund meiner Diabetes wieder nicht so gut. LG Kath

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst ruhig trinken. Kannst auch mal einen Schluck normales Bier trinken. Dem Krümmel tut das bestimmt nix. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich denke nicht, dass alkoholfreies Bier in Massen schadet. Mir wurde Bier sogar empfohlen, dass es die Milchbildung fördere. Bei meiner Kollegin hat es jedenfalls funktioniert :-) Gruss Tina

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

... ist ganz selten, daß ich mal Lust auf ein Bier habe - oder sonstwas alkoholisches. Ich muß aber gestehen: WENN es mich alle Monate mal übermannt, nehm ich lieber ein halbes Glas "Richtiges" als ein alkoholfreies ;-) - das reicht dann wieder für Monate ... LG, Silke

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wanda! Also irgentwie soll das mit den E-mails wohl nicht klappen :( Aber ich trinke auch schon mal Abends ein Glas Klösch Alkoholfrei. Wir sollten uns wirklich mal zu einem diesen Treffen :)) Vielleicht magst du mir einfach mal deine Telefonnummer per E-Mail schicken? whitetiger1210@web.de Lg Dura P.S.: Darf ich aus dem Jever schließen das du ursprünglich auch aus dem Hohen Norden kommst?

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallochen, also, mich übermannt der Bierdurst auch ab und zu mal (so alle 14 Tage) - vor allem bei der Hitze -. Ich vertraue meinem Körper und denke, dass ein kleines Gläschen Bier ab und an nicht schadet. Wenn ich es dann getrunken habe, reicht es mir dann aber auch eine Weile. Das ist für mich ein Zeichen, dass mein Körper mir signalisiert, wann ich mal einen Schluck zischen kann und wann nicht. Bei alkoholfreiem Bier hätte ich gar keine Bedenken. Guten Durst und eine schöne Zeit wünscht Annette

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 13:08