Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

das perfekte Geburtshemd

Thema: das perfekte Geburtshemd

Da ich im Krankenhaus entbinden werde und da ja bekanntlich viele fremde Menschen umher laufen (und das Klo auf dem Flur ist), will ich nicht nackt sein bei und nach der Geburt. Ich dachte mir: das perfekte Geburtshemd sollte kurzärmelig, besser noch ärmellos und vorne komplett zu knöpfen sein , am besten mit Druckknöpfen, damit ich mir das Baby dann direkt auf die Haut legen kann, ohne mich ganz zu entkleiden. Der Stoff sollte schön dünn sein, Baumwolle, und es soll ungefähr knielang sein und weit geschnitten sein. Ich weiß, viele sagen, dass es einem bei der Geburt dann sowieso total egal ist, was man an hat und dass es einem dann überhaupt nicht wichtig ist. Aber ich fühl mich einfach besser, wenn ich etwas zum anziehen hab, womit ich ganz zufrieden bin und mich nicht schämen brauch (hab leider großes Übergewicht und Probleme deshalb). So, hat nun jemand eine Idee, wo ich dieses von mir beschriebene perfekte Geburtshemd her bekomme? CundA hat schonmal nichts :-)

von PapayaMama am 07.08.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Du bist unter der Geburt im Kreissaal! Da laufen bekanntlich viele Menschen rum? Du könntest bei Adler, AWG, kik schauen.

von MAMAundPAPA2013 am 07.08.2015, 20:29



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich hab mal meine Freundin bei ihrer Geburt begleitet und da waren schon immer so mindesten 2 Hebammen und dann auch noch ein Anesthäsist und verschiedene Ärzte haben auch immer mal vorbei geschaut.... das sind für mich viele fremde Menschen (mir wär aber schon ein fremder Mensch der mich nackt sieht zu viel). :) Danke für die Tipps!

von PapayaMama am 07.08.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich würde mir das selbst nähen;-) Das ist nicht sehr schwer, aber wenn du dir das nicht zutraust, gibts vielleicht jemanden im Bekanntenkreis, der das kann.

von angi159 am 07.08.2015, 20:43



Antwort auf Beitrag von angi159

Langes Nachthemd, am besten zwei (eins vor und eins danach) und einen Bademantel wenn du auf den Flur gehst

von sterntaler82 am 07.08.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von angi159

Stimmt, ich könnte ja einfach ein großes Nachthemd von mir nehmen, Ärmel abschneiden, es knielang schneiden, alle Ränder umnähen, vorne aufschneiden und Druckknöpfe ran machen. Ich hab sogar eine Nähmachine, aber hab die noch nicht oft benutzt. Kennst du dich aus? Kannst du mir Druckknöpfe empfehlen? Oder soll ich besser einen Reißverschluss nehmen?

von PapayaMama am 07.08.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Keinen Reißverschluss! Das schneidet ein und in unangenehm.

von MAMAundPAPA2013 am 07.08.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

.

von angi159 am 08.08.2015, 14:13



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Wüsste ich jetzt nicht so es so was gibt. Google doch mal.Und schaue mal in verschiedenen online-Shops. Bon Prix oder Otto,Adler und Vögele würde ich mal schauen. Aber ich muss auch ganz ehrlich sagen dass ich nicht so viel Aufwand begehen würde,es ist dir wirklich nicht wichtig. Hatte auch überlegt bei Geburt 2 weil ich etwas wollte was so halb über den Hintern geht. Ich war bei der zweiten Geburt irgendwann nackt weil mir soooo warm war. Du darfst nicht vergessen dass es immer recht warm ist im Kreissaal. Bei mir war während der Geburt übrigens nur eine Hebamme da und mein Mann und sonst keiner. Die Ärztin gar es erst nach der Geburt geschafft.Isabella war schneller :-) Also,was ich damit sagen will,es spielt einfach keine Rolle für dich während der Geburt weil du einfach ganz andere Probleme hast als irgendwelche Problemzonen. Also,entspann dich.

Mitglied inaktiv - 07.08.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Hat dein Mann keine alten Hemden die dir passen? Bis nach unten müsste es gar nicht auf gehen.

von MAMAundPAPA2013 am 07.08.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ein Kurzarmhemd vom Ehemann. Zur Not zurechtschneidern LG Bobbiesue

von Bobbiesue am 07.08.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

nee, ich bin in unschwangerem Zustand schon nur die Hälfte meines Mannes

von PapayaMama am 07.08.2015, 21:29



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich hab bei beiden Geburten ein Krankenhaushemd bekommen, wo ist das Problem?

von Jana287 am 07.08.2015, 21:36



Antwort auf Beitrag von Jana287

Waren die Hemden knielang, kurzärmelig und vorne zum Aufknöpfen? Und gabs die in verschiedenen Größen? Muss man danach fragen? Oder hast du die einfach so bekommen? Ich kenn mich da ja nicht aus und will da ganz entspannt sein können.

von PapayaMama am 07.08.2015, 21:49



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Puh ich hatte andere Sorgen, als mir das Hemdchen genau anzugucken... Ging bis über den Po, war reichlich geschnitten, vorn offen, damit das Baby direkt auf die Brust kann. Frag doch mal bei der Geburtsplanung, und wirklich, das Outfit interssiert Dich da gaar nicht wenns zur Sache geht

von Jana287 am 07.08.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Jana287

Danke. Ja, ich werd wirklich mal fragen :-)

von PapayaMama am 07.08.2015, 21:59



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Die ganz normalen OP-Kittel sind so... wenn man das freiwillig tragen will. Klar bekommt man die. Ich hatte lange weite Shirts an und aufs Klo und durch das KH wandern musste ich so nicht. Als ich im Kreißsaal war dann war Endspurt und vorher trug ich normale bequeme Kleidung. Du kannst anziehen was du magst. Fremde Leute habe ich nie gesehen. Ab und an schaute die Hebamme mal nach dem rechten und das wars.

von mf4 am 08.08.2015, 00:06



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Genau wie du beschreibst,vorne zum knöpfen,Knielang,aus Baumwolle mit kurzen Ärmeln in schickem pink oder lila ;)

von Olis Mama am 07.08.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Ah ja, das wär ja auch gut :) Muss mal beim Geburtsplanungsgespräch fragen, ob die sowas haben. Gabs das auch in verschiedenen Größen?

von PapayaMama am 07.08.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich habe mich darin echt wohl gefühlt ;)

von Olis Mama am 07.08.2015, 21:51



Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Das klingt sehr gut. Danke :)

von PapayaMama am 07.08.2015, 21:54



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Also ich hatte unter der Geburt ein "OP-Hemd" vom Krankenhaus bekommen, damit ich meine Privatklamotten nicht einsaue. Für danach hatte ich mir ein Nachthemd mit Spaghettiträgern, damit ich gut stillen konnte, besorgt. LG Arwen

von ArwenAbendstern am 07.08.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Das kannst du dann eurer ziehen.

von dana2228 am 07.08.2015, 21:41



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich habe mir vorher ja auch über alles mögliche Gedanken gemacht... Aber DAS war nicht dabei ^^ Ich bin in Jeans und etwas längerem Top ganz entspannt losgefahren. Als klar war das ich im Kreißsaal bleiben werde, hab ich die Jeans gegen meine jogginghose getauscht. Toilette war praktischerweise mit im Kreißsaal. Irgendwann kam die Hose dann halt weg und gut war ^^ Mich haben dort übrigens auch nur 4 Personen gesehen. Die Hebamme, die oberärztin (hat nur die Voruntersuchung gemacht), eine andere Ärztin (kam nach der Geburt zum nähen) und mein Mann (aber der zählt eigentlich nicht, weil er nur am kopfende war) ^^

von Baerchie90 am 07.08.2015, 22:24



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

http://www.amazon.de/Italian-Fashion-IF-Stillnachthemd-Saphir/dp/B00NHFZ1MC/ref=sr_1_3?s=apparel&ie=UTF8&qid=1438981166&sr=1-3&keywords=nachthemd+knopfleiste

von Soie am 07.08.2015, 23:01



Antwort auf Beitrag von Soie

Dankeschön :) Ja das habe ich auch schon gesehen, bin aber sehr unsicher wegen der Größe. Die eine schreibt da, sie bräuchte bei Kleidergröße 42 schon eine xl, da befürchte ich leider, dass mir selbst die xxl im schwangeren Zustand zu eng sein wird... Aber abgesehen von der Farbe hab ich ungefähr an sowas gedacht :-)

von PapayaMama am 07.08.2015, 23:08



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich hab schon Babys bekommen aber nie über die Kleidung nachgedacht. Beim ersten hatte ich ein KH Hemdchen an. Die Hinten offen sind aber zugebunden werden können. Na und! Beim zweiten weiss ich das gar nicht mehr so genau. Und beim dritten hatte ich meine Alltags Kleidung an da ich es gerade so zum Pressen ins KH geschafft hatte. Da wurde mir die Hose, Socken und Schlüppi runter gerissen und das Kind bekommen. In T-Shirt und Pullover. Die beiden Teile hab ich sogar noch. Während der Geburt selbst bist du unten rum total Nackt. Und da wurde bei mir zumindest die Kleidung bis zur Brust hoch geschoben, denn das CTG hängt auch noch dran. Da mag ein dünnes Nachthemd praktisch sein. Aber nur Shirt und n Slip reicht da auch. Denen dort ist deine Figur echt egal. Da gehts nur um das Baby. Ich verstehe deine Scham. Die hatte ich beim ersten auch aber die verlierst du bei der Geburt. Man kommt so ins Schwitzen. Zum laufen gehen kannst du dir ja eine Jogginghose über das Nachthemd ziehen oder einen langen Rock? Ich hoffe du findest etwas was dir gefällt. Nimm aber in Kauf das es dreckig wird bei der Geburt eventuell so sehr das du es nicht mehr reinigen kannst. Ich weiss nicht ob es sich da lohnt sich extra etwas zu kaufen. Das muss dann doch jeder selbst wissen. Aber wenn du nähen kannst dann nähe dir ein vorhandenes um. Ist dann doch günstiger als neu. Alles Gute für die Geburt.

von trauriger-engel am 08.08.2015, 11:15



Antwort auf Beitrag von trauriger-engel

Dankeschön!!!!!

von PapayaMama am 08.08.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich hatte be beiden Kindern normale Klamotten an, solange ich auf den Beinen war. Die Toilette war direkt vom Kreissaal aus zugängig. Ich hab die aber nicht gebraucht. Während den Geburten trug ich nur ein Trägerhemd. Mehr wollte ich nicht. Ich hätte ein weites knielanges Shirt oder Kleid absolut hinderlich gefunden.

Mitglied inaktiv - 08.08.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Das was du beschreibst habe ich in der Klinik vor 1 Woche automatisch bekommen, in rosa. Vorne zum zuknöpfen, ziemlich lang, sehr luftig und bequem. Frag doch einfach in der Einrichtung, in der du entbindest, ob dort so was angeboten wird. Und übrigens: in dem Moment als es los ging und ich diese tierischen Schmerzen hatte, war mir piep egal wer da um mich rum wuselt - Hauptsache es war jemand kompetentes da. ... außerdem habe ich die meiste Zeit die Augen zu gehabt. Fand ich so erträglicher

von TRiiNA am 08.08.2015, 14:04



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Unter der geburt war mir alles sch... Egal. Habe mir auch x gedanken gemacht. Im anschluss war meine hose durch den blasensprunh klitsch nass, der koffer war im auto und ich sahs im kreissaal unten ohne. Nach der geburt hab ich einfach mein ganz normales tshirt was ich anhatt hoch gezogen und meine kleine auf mir gelegt, dann gabs netzschlüppi und wurde so aufs zimmer gebracht. Mich haben so 'nur' 2 hebammen gesehen. Sonst war nichts los bei mir :D

von Drachenzauber am 08.08.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich hatte ein Hemd von meinem Vater an. Ging über den Hintern und man konnte es vorne auf knöpfen. Es gibt auf eBay bestimmt welche in größeren Größen billig zu kaufen :-)

von 85kathali am 09.08.2015, 22:04