Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer von euch hat auch ein ...

Thema: Wer von euch hat auch ein ...

Guten Morgens Mädels Na wie geht es euch? Wollte mal fragen wer von euch auch ein zuckerbelastungstest machen muste? Wie hat dieser saft euch geschmeckt? Muss morgen früh um halb 8 dasein in der praxis bei mein gyn und muss den test machen lassen. Habe den saft Dextro O.G.T. Bin sehr aufgeregt. Zum glück muss ich nur ne stunde warten. PS: Muss den test machen da meine ma zucker hat und auf nummer sicher gehen will Lg Corinna und schönen sontag noch und danke für die antworten

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Corinna, ich habe in dieser Schwangerschaft erstmalig den ogTT gemacht und muss sagen: ich fand den Saft sehr lecker. Vom Geschmack her eine Mischung aus Himbeer und Johannisbeer, wenn ich mich recht erinnere, und gar nicht sooo widerlich süß. Ansonsten darfst Du danach auch Wasser trinken, um den Geschmack wegzubekommen! Alles Liebe, spängchen

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also ich habe ihn auch gemacht weil meine Mutter auch Zucker hat fand der Saft auch nicht so süss aber das du nur 1 Stunde bleiben sollst ????? ich war bestimmt 3 Stunden dort der Wert wurde 3-4 Mal bei mir gemessen LG

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten, bin froh nur 1 stunde dableiben zu müssen , den ich muss mein 4 jährigen sohn mitnehmen und hoffe das wird nicht alzustressig Lg Corinna

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Der Geschmack vom Saft ist o.K., ist halt süß, sehr süß. Frag mal nach, warum bei Dir nur einmal nach 1 h gemessen wird, denn dann ist der Test nicht sonderlich aussagekräftig. Wichtig ist auch der 2-h-Wert, weil der mehr als der 1-h-Wert aussagt, wie schnell Dein Körper den Blutzuckerspiegel wieder runterbekommt. Ausserdem ist es wichtig, dass Du Dich in der Zeit zwischen den Zuckermessungen nicht körperlich anstrengst (also nicht eine Stunde spazieren gehst), weil Du dann durch die körperliche Tätigkeit den BZ-Spiegel senkst.

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte einen saft mit orangengeschmack und fand ihn absolut gruselig. hätte ich kein wasser zum verdünnen bekommen, hätte ich ihn nicht runter gekriegt. schmeckte, als hätte man so ein schönes getränkepulver, das für 5 liter gereicht hätte, mit 10 ml wasser angerührt. :-) zum glück ist's ja beim normalen test nur eine stunde. wenn der unauffällig ist, muss man zum glück nicht nochmal für den langen test hin und das zeug wieder trinken. :-) lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab ihn auch gemacht und war froh das ich meinen Mund wieder aufbakem *lach* Soooowas von süss, musste aber auch machen weil ich eine Risiko war wegen meinen Abort voriges jahr.. lg Andrea

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe keinen Zucker-Test gemacht. Mir wurde es frei gestellt. Wenn ich es wollte, sollte ich eine Stude vor dem FA Termin 200ml mit 50g Zucker mischen und auf nüchternen Magen trinken. Alleine der Gedanken an so ne süße Pampe. Würg! Außerdem kostete das 10 Euro. Ich habe mir das lange überlegt und es doch nicht gemacht. Bei mir gibts keine familiäre Vorbelastung und allein der Gedanke an diese ekelsüße Brühe morgens auf nüchternen Magen hat mich abgeschreckt. Da stand noch wieviel 50g Zucker sind: 4 Esslöffel (die großen) Zucker! Da bin ich wohl gesund in dieser Hinsicht, dachte ich mir. WÜnsche dir alles Gute!

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe vor ca 12 tagen den belastungstest gemacht allerdings halt mit tee und zucker musste den ca 1 std vorm termin daheim trinken und dann wurde mir in der praxis ne kleine kanüle voll blut entnommen und ins labor geschickt.Daher ging es vom zeit aufwand her. ich musste den test machen da ich nach der entbindung meines großen blutzuckerschwankungen hatte. da musste ich leider damals nen sehr langen test machen der 4 wochen lang wiederholt wurde um das gesamte ausmaß der schwankungen zu erfassen hoffe das morgen alles ok ist hab morgen termin zur risikoberatung (wegen ner nabelschnur anomalie meines babys) und da wird gleich der zuckertest noch ausgewertet!

Mitglied inaktiv - 20.08.2006, 14:23