Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer kennt sich mit hyperaktivität aus.

Thema: Wer kennt sich mit hyperaktivität aus.

Hallo ich hab mal eine Frage. Ich weiß das es für das alter eigentlich noch zu früh ist, um hyperaktiv zu sein, aber es geht mir seit einiger zeit nicht mehr aus dem kopf. Mein kleiner ist jetzt 11 Monate und hat manche anzeichen für eine hyperaktivität. Vielleicht ist es auch was anderes, ich meine in dem alter, ist es doch eigentlich normal, das sie alles erkunden wollen usw. Aber wenn er was nicht kriegt was er will, fängt er an mit schreien. Ist keine Person im Raum, fängt er an mit kreischen, genauso ist es aber manchmal auch, wenn einer mit im raum ist. Dann kann er nicht still sitzen (wie gesagt, liegt vielleicht auch am alter), ständig gehen hände und füße hin und her. Wie ein zappelphilip halt (da passt ja der name gut philip pascal). Er kann nicht alleine spielen, brauch immer jemanden in seiner nähe. Wie gesagt, ich mache mir ein wenig sorgen, das er unter hyperaktivität leidet, obwohl ich denke, das es in dem alter zu früh dafür ist, aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Hat jemand erfahrung damit, kann mich jemand beruhigen, oder soll ich mal zum arzt gehen deswegen, aber zu welchem, zum Kinderarzt oder zum Psychologen??? LG annett

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett, ich habe mal ein Buch über Hyp. gelesen in dem stand, dass sogar festzustellen war (bei irgendwelchen Studien) Hyp Kinder sind ganz häufig schon extrem aktiv im Mutterleib weswegen manche Mütter da schon ein neg. Gefühl im Bezug auf ihr Kind bekommen. Außerdem stand drin, dass Hyp bzw AD(H)S wohl auch oft mehrfach in Familien vorkommt Hyp verliert sich oft im Erwachsenenalter aber ADS bleibt. Häufiger betroffen seien wohl auch Kinder von rauchenden Eltern. Das ist jetzt nur mal das was mir spontan eingefallen ist, war ein Riesenwälzer mit sämtlichen Formen. Außerdem ist das Buch schon min. 5 Jahre alt und bestimmt wie bei allem was die Medizin betrifft überholt. Ich würde zuerst beim Kinderarzt nachfragen. Mein Kind ist noch nicht in diesem Alter aber ich denke vieles von dem was du geschrieben hast klingt für mich erstmal "normal" oder nach irgendeiner Phase. Also nur nach diesen Pkt beurteilt glaube ich nicht das dein Kind ADHS hat. Aber am besten mal beraten lassen oder hier im Netz nachforschen. LG Elke

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber ech tnoch seeeeeeeeeeeeehr früh. Dein Sohn reagiert völlig normal, so wie das viele Kids in dem Alter tun. Ich persönlich finde es schlimm, dass Eltern bei dem Wort Hyperaktivität so schnell bei der Hand sind. Ich bin Erzieherin und hab viele Kinder miterlebt, die wirklich normal waren, vielleicht etwas lebhaft aber durchaus im Rahmen und die wurden schön mit Ritalin vollgeknallt. Nee nee, mach dich davon mal schnell wieder frei. Dein Sohn testet grad aus, wie weit er bei Dir gehen kann und ist nicht gern allein. Das ist sowas von normal.... und hat mit Hyperaktivität absolut gar nix zu tun. Sei froh, dass Du ein normales und gesundes Kind hast.....

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist aber ech tnoch seeeeeeeeeeeeehr früh. Dein Sohn reagiert völlig normal, so wie das viele Kids in dem Alter tun. Ich persönlich finde es schlimm, dass Eltern bei dem Wort Hyperaktivität so schnell bei der Hand sind. Ich bin Erzieherin und hab viele Kinder miterlebt, die wirklich normal waren, vielleicht etwas lebhaft aber durchaus im Rahmen und die wurden schön mit Ritalin vollgeknallt. Nee nee, mach dich davon mal schnell wieder frei. Dein Sohn testet grad aus, wie weit er bei Dir gehen kann und ist nicht gern allein. Das ist sowas von normal.... und hat mit Hyperaktivität absolut gar nix zu tun. Sei froh, dass Du ein normales und gesundes Kind hast.....

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

ok danke das beruhigt mich erst mal ein bisschen. ich hab mir nur so viele gedanken gemacht drüber weil mein mann als kind auch hyperaktiv war. aber wenn ihr sagt das dass in dem alter normal ist und er nur seine grenzen austestet, dann reicht mir das erst mal. lg annett

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist keine AD(H)S oder ähnliches das ist ganz normale Entwicklung wie es jedes Kind in dem Alter durch macht. Und richte dich darauf ein das es noch besser wird LG Nicole

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett, ich finde das jetzt alles ganz normal. Kann er sich denn mal fünf Minuten am Stück mit einer Sache beschäftigen (nicht allein, aber wenn Du dabei bist) oder rennt er immer sofort von einem Ding zum nächsten? Wenn er sich ein paar Minuten konzentrieren kann, besteht echt kein Grund zur Sorge. Nur wenn das gar nicht geht, würde ich mal zum Kinderarzt gehen. Kleinkinder, besonders Jungs, sind oft extrem aktiv. Es ist auch völlig normal, dass ein Kind in dem Alter sich nicht alleine beschäftigt (bei meinem Sohn mussten wir mindestens bis 20 Monate immer danebensitzen). Und dass er wütend wird, wenn er nicht kriegt was er will, ist auch normal. Mit Frust umzugehen, muss er auch noch lernen, das dauert noch einige Jahre. LG Linda

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es noch zu früh um an Hyperaktivität zu denken. Unser kleiner ist auch ständig auf Entdeckungsreise und man bekommt ihn manchmal nicht dazu sich kurz hinzusetzen, aber er ist sehr neugierig und selbstbewust.Ich bin nie auf die Idee gekommen da an Hyperaktivität zu denken, warte bis er älter ist. Als er kleiner war wollte er auch nicht allein sein, auch wenn ich nebenan war! (das hat sich auch gegeben) LG.

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

... "sind ganz häufig schon extrem aktiv im Mutterleib" Von der Sorte hab ich 2. Meine FÄ hat beim CTG immer gestaunt und beim US ihre Probleme gehabt. Mein Sohn war das erste Jahr in etwa so wie von Annett beschrieben, meine Tochter ist dagegen eine ganz ruhige. Ich kann also nicht feststellen, dass da ein Zusammenhang besteht. Ich hab mal gelesen, dass viel Bewegung im Mutterleib auf Gesundheit hinweist und förderlich für die Intelligenz ist. Da hoffe ich doch lieber darauf, dass das stimmt :-) Aber das mit dem negativen Gefühl der Mutter kann schon sein. Bei einem großen Teil der Kinder, die wegen ADHS behandelt werden, liegt ja auch gar nichts vor, nur dass sie den Eltern zu lebhaft sind. Und wenn die damit nicht richtig umgehen können, werden die Kinder schwierig. Das ist eben das dumme an dieser Erkrankung. Es ist auch für Fachleute schwer festzustellen, welche Kinder wirklich krank sind und bei welchen nur die Eltern falsche Erwartungen haben. Gruß Linda

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich auch beruhigen! Das ist alles im Rahmen des normalen! AD(H)S kann man erst später feststellen. Ne Freundin hat auch nen gaaaaaaannnnzzz agiles Kerlchen zu hause und da hat der KiA gesagt, dass in dem Alter(2,5Jahre) noch keine Aussage in Bezug auf AD(H)S gemacht werden KANN !!!!Mach dir keine Sorgen! Bei meinem Junior ist es erst besser geworden seit er mir immer hinterherlaufen kann. Ist zwar anstrengend( und wird noch besser :-)) aber alees völlig normal. Sonst frag deinen KiA, meiner würde mich auslachen:-(. Lg und viel Geduld schick ich dir! moni

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annett, um eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit oder ohne Hyperaktivität zu diagnostizieren gibt es klare Diagnosekriterien. Darunter fallen u.a. dass das Verhalten über einen längeren Zeitraum (d.h. mindestens über ein halbes Jahr!!) und in mehreren Bereichen auftritt (also z.B. daheim UND im KiGa). Außerdem müssen gleichzeitig mehrere Verhaltensveränderungen auffallen. Das Kind muss als wesentliches Merkmal eine Aufmerksamkeitsstörung zeigen. D.h. es kann sich z.B. nicht merken, wenn ihm ein Auftrag gegeben wird und kann sich nicht länger auf eine Sache konzentrieren. Außerdem muss impulsives Verhalten festgestellt werden (wechselt z.B. ständig die Tätigkeiten) und bei der zusätzlichen Diagnose AD"H"S kommt dann noch motorische Unruhe dazu. Du siehst also, es ist noch gar nicht möglich ADHS bei so kleinen Kindern zu diagnostizieren. Ich denke motorische Unruhe und noch sehr kurze Aufmerksamkeitsphasen sind noch ganz normal in diesem Alter. Dennoch würde ich mich bereits informieren, wenn du dir Sorgen machst, vor allem da du ja sagst, dein Mann sei als Kind auch hyperaktiv gewesen. ADHS ist zwar z.T. genetisch bedingt, es kann ihm sehr gut durch strukturiertes und konsequentes Erziehungsverhalten begegnet werden. Du könntest also präventiv dich schon mal erziehungstechnisch üben, damit das Problem erst gar nie auftritt. Wichtig ist auch, dass dein Sohn auf jeden Fall genügend Bewegung hat. Lass ihn ganz viel krabbeln, an den Händen laufen, klettern, mit Matschhose draußen am Spielplatz im Sand wühlen, etc. Dass hilft oft schon mal. Ansonsten gibt es ganz hilfreiche Selbsthilfeseiten im Netz. Das würde ich empfehlen, bevor du zu einem Kinder- und Jugendpsychiater gehst (die kennen sich deutlich besser aus, als die Kinderärzte, da sie die Fachärtzte dafür sind). Wart einfach noch ein bisschen, aber zögere nicht, dir Hilfe zu holen, wenn du glaubst, es wird zuviel. Lieber einmal öfters nachgefragt, als etwas verpasst. Und vor allem kann man wirklich VIEL selbst machen, durch konsequente Erziehung, die man in vielen guten Elternkursen lernen kann. Viel Glück euch! Liebe Grüße Yanla (die in der Förderschule mit ganz vielen ADHS-Kindern arbeitet)

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 19:04