Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer kann helfen?

Thema: Wer kann helfen?

Hallo, ich bin in der 17. Woche schwanger. Ich und mein Mann sind noch ein Jahr Studenten, wir arbeiten beide(Studentenjobs), wissen aber nicht, wie wir uns die ganze Ausstattung leisten sollen.Unsere Familien sind im Ausland, da können wir also keine Unterstützung bekommen.Wir haben als Studenten auch keinen Anspruch beim Arbeitsamt. Es gibt wohl Organisationen , die in solchen Lagen helfen, aber welche sind das. Wir überlegen auch umzuziehen, da es Schimmel in unserer Wohnung gibt,wißt ihr, ob man auch Hilfen für Umzüge bekommen kann. Würde mich über Tipps freuen. Danke

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

katholische einrichtungen, schwangerschaftsberatungsstellen wie donum vitae und profamilia...mal im internat schauen was in eurer nähe ist. und dann erstmal termin aus machen. ohne den gehts nämlich nich

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

beim roten kreuz gibts auch so eine beratungsstelle www.drk.de

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Fragt doch mal beim Studentenwerk nach. Die haben doch auch eine "Sozialberatungsstelle" o.ä. Die können euch bestimmt auch Adressen nennen.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mehrbedarf ab der 12.SSW und Schwangerenerstausstattung vom Sozi-Amt. Mehrbedarf sind 59€ pro Monat und Erstausstattung, Schwangerenbekleidung und Wöchnerinnenbedarf so ca 700€. Wenn das nich ausreicht, geh zu den genannten Einrichtungen. Lass dich mal beraten z.B. beim Studentenwerk, die haben meist eine Sozialeratungsstelle, oder bei einer Schwangerenberatungsstelle. Nach der Geburt hast du noch Möglichkeiten für dich (wenn im Urlaubssem) und dein Baby vom Soziamt (Hartz4) oder Wohngeld. Aber lass dich dringend beraten. Ich bin übrigens auch Student und hab jetzt eine 6,5Monate alte Tochter. SUSE

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst dich an die "Stiftung Hilfe für die Familie" wenden, dort kann man Geld bekommen als einmalige Beihilfen. Gib es einfach mal bei google ein. Aber wie schon geschrieben, bekommst du auch bei ProFamilia Hilfe und Adressen. Und auch beim Jobcenter muß man dir helfen. Sie weisen Studenten gerne ab, aber in deiner Lage dürfen sie das nicht. Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

....ein kleiner Tip vielleicht doch noch. (für alles andere hast du ja auch schon kompetente Antworten) Momentan sind in fast allen Städten Baby-u. Kleinkinderbasare. Zumeist sind die in Kigas und man kann dort wirklich günstig tolle gebrauchte Sachen erstehen. Vom Body über Babywanne, bis hin zum Kinderwagen, jede Menge Spielzeug u.s.w. Achte mal auf Aushänge oder google mal. In unsere Stadt gibt es sogar eine HP mit allen Terminen. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde mal bei der Caritas anrufen. Die machen dann einen Termin, die rechnen dann genau aus, was Dir zusteht. Das kann bis ca. 1000€ sein. Grüße Laralou

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 21:50