Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer ist privat versichert + momentan in Elternzeit

Thema: Wer ist privat versichert + momentan in Elternzeit

Hallo, wer von euch ist privat versichert und momantan in Elternzeit? (D.h. zuhause und bekommt kein Gehalt?) Denn ich glaube, man kann von der privaten Krankenversicherung in diesem Fall eine Zahlung beantragen, so ab der gesetzlichen Mutterschutzfrist. Wie heißt diese Zahlung? Hat sie jemand beantragt? Wer kennt sich aus?

Mitglied inaktiv - 18.06.2005, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich war bei 3 kindern privatversichert und von der privaten versicherung bekam ihc nie was. Allerdings war ich im beamtenverhältnis, da bekam ich trtozdem die 13 euro. würde einfach bei der KK anrufen. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst über deinen Arbeitgeber und den Gehaltszettel? 13€ täglich innerhalb der gesetzlichen Mutterschutzfrist? Nur vor oder nach der Geburt auch? Bin nämlich auch verbeamtet auf Lebenszeit. Danke für die Info!!

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also den betrag, den bei gesetzlich versicherten die KK zahlt. Das zahlt in deinem FAlle deine Bezügestelle. Aber das kann schon dauern bis nach der Geburt. Wennste jetzt noch arbeitest bekommste ja eh dein normales gehalt weiter bis nach der geburt der Mutterschutz dann aus ist. Wennste derzeit nicht arbeitest bekommste dann spätestens die 8 wochen nach der GEburt diese 13 euro. Je nachdem wie die bei euch abrechnen. Beim 2. kind habe ich es in einem betrag bekommen und beim 3. kind in 2 beträgen, warum auch immer. aber auch erst nach der GEburt. Die forumlare für alles habe ich spätestens nach der GEburtsmeldung von der Personalabteilung automatisch zugeschickt bekommen. Mußte halt nur die geburt telefonisch kurz melden. Dann kamen die sachen undi hc habe alles mit geburtsurkunde etc zusammen eingeschickt. viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Beamtin (privat versichert im Erziehungsurlaub) und bekomme NACH Ablauf des Mutterschutzes rückwirkens 13 Euro pro Tag. Einen Antrag dafür kannst Du Dir über die Bezügestelle zuschicken lassen. Von der Krankenkasse bekommst Du nichts. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal auf http://www.bundesversicherungsamt.de/ da ist der antrag auf mutterschaftsgeld für privatversicherte, einmalig 210 euro. ansonsten könntest du (je nach vertrag) von deiner krankenversicherung entbindungsgeld bekommen, bei mir liegt das bei dem 7fachen des vertraglichen krankentagegeldes. musst mal in deinen vertrag gucken, wenn du schon dabei bist, kannst du gleich gucken, ob ein geburtsvorbereitungskurs bzw. rückbildungsgymnastik bezahlt werden, das war bei mir nicht der fall.

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest die Kostenerstattung für den Geburtsvorbereitungskurs suf jeden Fall noch mal beantragen. Meine private Kasse hat auch erst mal abgelehnt, aber dank hartnäckigem Nachfragen zahlen sie nun doch. Notfalls lass dir nochmal von Hebamme oder Krankenhaus die Inhalte des Kurses bescheinigen, "Schwangerschaftsgymnastik" müssen alle Kassen übernehmen. Regina

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Beamtin und werde direkt nach der Geburt Elternzeit nehmen. Innerhalb der Mutterschutzfrist, also inklusive der 8 Wochen nach der Geburt bekommt man von seinem Arbeitgeber die gleichen Bezüge wie vor der Schutzzeit. Danach bekommt man nichts mehr, da das Arbeitsverhältnis ja ruht. Den KV-beitrag zahlt man dann weiter an seine private KK. Man kann aber dennoch vom Arbeitgeber einen Zuschuss zur privaten KV in Höhe von 31,00 € beantragen und erhält diesen dann monatlich während der gesamten Elternzeit. Als Nachweis muss man dem Arbeitgeber eine Bescheinigung der KV vorlegen. Meintest Du das? Viele Grüße - Patricia

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meinte schon das was platsch schrieb - Mutterschaftsgeld. Bin, wie schon oben gesagt, jetzt schon in Elternzeit mit meinem älteren Sohn, habe kein Gehalt.

Mitglied inaktiv - 19.06.2005, 22:33