Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wer hat einen guten rat???? DRINGEND!

Thema: wer hat einen guten rat???? DRINGEND!

ich bin am verzweifeln. wir haben die pre nahrung auf ha1 umgestellt und die milch ist sooo dünn wie wasser, das sich unsere tochter 5x bei einer flaxhe verschluckt und dann nichts mehr trinken mag. wir benutzen schon den avent nr. 1 teesauger, aber sie hat immer nich den "alten" zug beim trinken drauf, das ihr die milch anscheinend nur so in den hals schießt? gibt es andere, bessere sauger mit evtl. nioch kleineeren löchern??? vielen dank lg sandra

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kleiner als die Löcher von Teesaugern gibt es nicht. Versucht doch mal mit "Bechern". Das machen viele Stillmamas, wenn sie im moment nicht stillen können. Die Babynahrung kommt in einen kleinen BEcher und wird Schlückchenweise gefüttert. Ich kenn mich mit Säuglingsnahrung nicht aus, da ich gestillt habe. Keine Ahnung ob eure Nahrung zu dünn ist oder so. Ansonsten Frag doch mal beim KiA nach, die wissen meist bescheid. LG Tamara

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob es einen Sauger mit noch kleinerem Loch gibt, aber vielleicht wechselst Du die Milch, wenn die Kleine mit dieser Nahrung nicht zurecht kommt. Stillst Du denn noch oder ist Deine Tochter allergiegefährdet? Ansonsten ist die HA-Nahrung kein Muss und Du kannst auf eine normale 1er umsteigen. Solltest Du einen guten Grund für HA haben, versuch vielleicht eine andere Firma, manche Milch sind dünner, andere dicker. Bei meinem ersten Kind musste ich zufüttern, da die Milch stressbedingt zu wenig wurde, wir hatten die HA von Alete, mit der ist unsere Tochter gut zurecht gekommen, aber sie kannte auch nur Muttermilch, die ist ja auch recht dünnflüssig. Ich hatte die Nuk-Sauger aber leider weiß ich nicht, ob deren Lochstärke anders ist als bei Avent, bei meinem Sohn habe ich keine Flaschen gebraucht. Liebe Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiss nie wie flüssig pre nahrung ist, aber ich hab das gefühl dass die 1er NOCH flüssiger ist als die HA nahrung... ich hab immer die 1er von avent benutzt, auch noch mit der ha nahrung.... bei grösseren hat er sich verschluckt... jetzt als wir auf 1er umgestiegen sind hat er sich anfangs auch immer verschluckt und es lief alles der backe und am hals runter.. aber nach 3, 4 tagen hat sich das eingestellt... wir haben einfach weiter mit 1er gemacht, und alles auf der seite abgewischt, aber jetzt funktionierts wie normal auch....

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

auch, wenn auf der packung steht, dass man es nicht machen soll, hab ich in solchen fällen einfach einen halben löffel mehr pulver in die flasche gegeben. geschadet hat es meinen kindern nicht. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe bei meinem ersten Kind auch mit HA milch gefüttert und sie ist definitiv dünner als die "normale". Wir haben damals NUK Sauger verwendet und nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit ging es bestens. Ich würde auf keinen Fall mehr Pulver nehmen, da ja die Vitamine , Nährstoffe etc. alles genau berechnet sind und bei ständiger "überdosierung" bestimmt nicht so gut!!! LG

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Habe während meiner Ausbildung ein Praktikum in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule in Hannover gemacht. Dort haben die den nicht-gestillten Babys Pré-Béba von Nestlé gegeben und den Eltern bei der Entlassung empfohlen, diese Nahrung beizubehalten, auch wenn das Baby älter wird. In den höheren Nahrungsstufen seien lediglich mehr "Sattmacher" drin, aber nicht mehr Nährstoffe. Ich würde meinem Kind, wenn ich es nicht stillen könnte, immer HA-Nahrung geben, da die nicht-gespalteten Kuhmilcheiweiße einfach absolut belastend für die Verdauung und damit auch für das Immunsystem des Babys sind. Sie sind viel größer als menschliche Eiweiße, weshalb von der WHO (World Health Organisation) immer noch Muttermilch einer anderen Frau als erste Alternative zur eigenen Muttermilch genannt wird. Aber diese Meinung vertreten nicht alle, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen vorliegen. Grüße

Mitglied inaktiv - 07.03.2006, 23:26