Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wenig Fruchtwasser

Thema: wenig Fruchtwasser

Hallo, bei mir wurde in bei 37+0 SSW beim Doppler eine Plazentaverkalkung 3. Grades festgestellt. Bei 37+3 SSW hatte ich ein Geburtsplanungsgespräch bei dem Chefarzt meiner Entbindungsklinik. Dort meinte man, es wäre nur eine Verkalkung 2. Grades, Fruchtwasser noch genug vorhanden, Baby geht es gut und ist gut entwickelt und CTG ist auch prima. Nun war ich heute (38+2 SSW) bei meiner FÄ zur US-Kontrolle und CTG. CTG war auch weiterhin gut, aber das Fruchtwasser ist an der unteren Grenze. Was bedeutet das? Ich habe erst wieder einen Kontrolltermin in 8 Tagen bei ihr (wäre dann auch die letzte VU). Eigentlich hieß es bei mir bisher immer seitens der Hebamme, der FÄ und des Diabetologen (habe SS-Diabetes), daß ich nicht über ET gehen soll und jetzt sieht meine FÄ das plötzlich etwas lockerer (da das Baby mal kleiner wie die beiden vorherigen ist). Es würden zwar max. 3-5 Tage drüber sein, aber trotzdem. Nach fetalen Arrhyhtmien (die im Moment nicht mehr feststellbar sind) und der SS-Diabetes war ich echt froh, daß es noch max. 12 Tage sind ... zumal ich eh immer einen Tropf braucht *seufz*, aber nun mache ich mir schon etwas Gedanken wegen dem Fruchtwasser und frage mich, ob man damit nicht doch wieder Probleme herausfordert ... Was meint Ihr? LG Anja :-)

Mitglied inaktiv - 15.06.2005, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

geh mal auf www.swissmom.ch, da steht einiges dazu, oder über google "Fruchtwassermenge", da kommst du direkt auf den Link. Den Termin sollte man eigentlich nicht überschreiten , da die Babys sonst zu schwer und zu groß werden. Laut deinen Angaben ist das bei dir nicht der Fall. LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2005, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, werde mir den Link mal angucken. Ist halt die Frage, ob das Maß dieses Mal stimmt ... bei Alina hieß es 3.000 g und sie war 3.960 g (4 Tage vor ET) und bei Fabian hieß es 4.000 g und er war 4.770 g (1 Tag vor ET). Wäre echt toll, wenn sie jetzt mal richtig wären und ich wirklich ein kleines Mäuschen bekomme :-). Macht mir halt doch etwas Sorgen wegen dem Fruchtwasser und der Plazentaverkalkung ... LG Anja :-)

Mitglied inaktiv - 15.06.2005, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich mal auf jeden Fall kundig tun und gegebenenfalls noch mal nachhaken. Bei mir wurde in der 36.SSW zu wenig Fruchtwasser festgestellt, und ich mußte in die Klinik zur Untersuchung mit Doppler usw. Dann kam der Chefarzt persönlich, schaute auch noch eine Weile über US und sagte mir, das die Woche noch ein KS gemacht wird. Da war ich erst mal baff. Ach ja, mußte nach der Diagnose bei der FA jeden Tag zum CTG bis zum KS. Scheint also doch ein ernstes Thema zu sein, und lieber vorsichtig sein das nachher noch was passiert. LG Franzi

Mitglied inaktiv - 15.06.2005, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Würde mir auch Sorgen machen. Weiß auch nicht warum du über den Termin gehen sollst. Könnte ja verstehen das man noch wartet wenn die SS in einem früheren Stadium wäre, aber es hat doch in der 39. SSW schon alles was es braucht zum leben. Bin natürlich dafür solange zu warten bis es von selbst losgeht. Aber doch nur wenn alle OK ist. Würde auch noch mal mit FA o. Heb. darüber sprechen , denn schließlich kostet dich alles sehr viel Kraft die du für dein Baby und für deine anderen Kinder brauchst ! Und das die Berechnungen der Babys nicht stimmen habe ich auch schon oft gehört. Ich wünsche dir das du zu einer für dich guten Entscheidung kommst ! LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2005, 19:59