Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wegen Wassergeburt

Thema: Wegen Wassergeburt

Würde es gern diesmal mit ner Wassergeburt versuchen.Muss ich mich da extra im KH zu anmelden oder einfach zur Geburt im KH der Hebi sagen,oder wie?Müssen dafür 2 Hebis da sei`?Irgednwelche extra Untersuchungen wegen infektion oder so?Ic weiss,viele Fragen,wäre aber ect dankbar für antworten.Im KH angemeldet bin ich scon. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nicole, Ich habe beide Kinder im Wasser geboren und kann es nur waermstens weiterempfehlen, wenn man sich im Wasser wohlfuehlt. Ich denke, mir hat es geholfen zwei schmerzarme, schoen entspannte und fast, bzw. komplett verletzungsfreie Geburten zu haben. Was ich an Deiner Stelle wichtig faende: Such' Dir (falls Du die Auswahl hast) ein KH aus, wo sie nicht nur eine Wanne rumstehen haben (das haben inzwischen die meisten), sondern wo sie tatsaechlich auch gerne Wassergeburten durchfuehren, und vielleicht sogar mehr als eine Wanne haben. Ich habe zu Hause geboren, da machte mir keiner meine Wanne streitig, aber ich glaube, ich waere richtig grantig geworden, wenn ich ins KH gekommen waere, und die Wanne waere besetzt gewesen. In meinem Notfall-KH machen sie beispielsweise wohl nicht so gerne Wassergeburten: Wundervolle Wanne, aber die Hebamme meinte beim Infoabend: Fuer eine Wassergeburt muss alles perfekt sein. Sie hat nicht spezifiziert, was das heissen soll, aber es war mehr als: keine PDA. Vermutlich darf man nicht ueber Termin sein, nach Einleitung sicherlich eh nicht, der Blutdruck perfekt, vermutlich vorher auf dem Klo gewesen undundund. Mit dem dringenden Wunsch auf eine Wassergeburt waere ich da jedenfalls nicht hingegangen. Meine erste Hebamme wollte einen HIV und einen Hepatitis-Test sehen. Meine zweite hat nicht danach gefragt, aber Hepatitis habe ich trotzdem testen lassen. Sonst wuesste ich nichts. Ich druecke Dir die Daumen fuer eine schoene Wassergeburt, Sabine

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit unsere Hebi uns im GVK informiert hat, musst Du das vorher zumindest mal sagen. Damit sie sich irgendwie drauf einstellen können. D.h., wenn Du im KKH erscheinst und dort erst nochmal einige Stunden "kreist", sie zusehen, dass der Kreißsaal mit der Wanne nicht mehr belegt wird... Außerdem muss natürlich alles i.o. sein mit dem Kindchen, is klar! Ich glaube, dass eine Hebamme und ein Gyn dann vor Ort sein sollten... Das weiss ich aber nicht sooo genau - da kannst Du ja mal in Deiner Klinik fragen!

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest Dich vor allem in Deinem Krankenhaus erkundigen, ob die noch eine Bescheinigung verlangen, daß Du HIV-negativ bist. Bei meinem Krankenhaus muß ich für eine evtl. Wassergeburt einen negativen AIDS-Test vorlegen, der nicht älter als 6 Wochen ist. Eine der dortigen Hebammen meint zwar, das sei totaler Quatsch, weil sie nicht den Eindruck hat, daß sie bei einer Wassergeburt mehr mit Blut in Kontakt käme als bei einer "trockenen" Geburt und somit sich nicht gefährdeter fühlen würde, aber manche Krankenhäuser haben eben dementsprechende Vorschriften. Ansonsten reicht es, wenn Du während der Geburt sagst, daß Du das gerne ausprobieren möchtest. Vorher planen kann man ja sowieso sehr wenig...;-)

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hi :) In dem Krankenhaus wo ich entbinden werde, habe die zwar auch ne Wanne in einem der Kreißsäle, aber die haben gesagt das pro Jahr vielleicht 7 Frauen im Wasser entbinden, also denk ich mir sind die nicht so "geübt" darin. Wirklich planen kannst du das vorher ja eh nicht, kann ja immer mal was sein, aber wenn du denen sagst das du, wenn alles ok und möglich ist, im Wasser entbinden möchtest, dann können die sich drauf einstellen. Musst halt mal mit den Hebammen in deinem KH reden. Machen tun ses bestimmt auf jedenfall :) Wünsch dir ne schöne Geburt, alles gute Miri*

Mitglied inaktiv - 17.12.2007, 12:01