Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was nehmt ihr alles mit ins Krankenhaus ???

Thema: Was nehmt ihr alles mit ins Krankenhaus ???

Hallo Mädels !! Nach Langen muss ich ich auch mal wieder melden. Sollte mal langsam meine Tasche packen, aber was mitnehmen ?? Also auf altmodische Nachthemden möchte ich verzichten. Ich möchte auch stillen, also irgendwas zum knöpfen, oder ? Leggins, Umstandshose ( Weiß ja nicht wieviel Bauch ich nach der Geburt noch habe :-) oder lieber Jogginghosen. Zieht ihr die komischen " Unterhosen " vom Krankenhaus an oder nehmt ihr von zuhause welche mit ? Man, Fragen über Fragen, obwohl ich schon mein 4. Kind bekomm, aber es ist ja immer wieder was " Neues ". Tja, seit letzten Donnerstag muss ich täglich zum FA, CTG, da ich schon mehrmals Wehen hatte. Irgendwie habe ich auch selber das Gefühl, das meine Kleine früher kommen möchte, was ich nicht hoffe. Freu mich schon wieder auf eure Antworten und wünsch euch noch einen schönen Sonntag, bis dann Lienchen

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

*g* 3 T-Shirts zum Schlafen und zwei Hemden zum Aufknöpfen tagsüber (stillen), ne bequeme Hose mit der ich auch in die Cafeteria gehen kann, Hausschuhe, für jeden Tag plane ich mal zwei U-Hosen ein (hab ich zwar nur eine j.T. gebraucht, aber was solls..), Kulturbeutel (Deo, Shampoo, Duschgel, Zahnputzkrempel, Bürste, Creme, na und bequeme Nachhausefahrsachen :-) UPs, fürs Baby: Strampler, Flügelhemdchen o. Body, evlt. Strumpfhose, Mützchen und nen Maxicosisack (schön warm). Betty

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß ja zugeben, daß ich mir tatsächlich ein Nachthemd gekauft habe, obwohl ch mich beim ersten Kind vehement dagegen gewehrt habe... Aber da hatte ich einen KS und war froh, wenn ich keine Hose anhatte... So ein Still-T-Shirt kann ich nur empfehlen. Ich hab eins "gewonnen" ud find´s prima. Pro Tag hab ich 1-2 T-Shirt gerechnet, bequeme Hose und Schlafanzüge. Außerdem die U-Hosen aus dem Krankenhaus - schließlich ist es anfangs ja schon eine ganz schöne Sauerei... Handtücher nicht vergessen - davon hatte ich zuwenig, aber schließlich kann man sich ja noch so einiges die Tage ordern... Viel Spaß beim Koffer packen LG Carlotta

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab in meine tasche bislang das folgende gepackt: meinen kulturbeutel ein paar herrenschlafanzüge zum knöpfen (die anderen mag ich eh nicht) handtücher, schlappen, ein paar t-shirts einen trainingsanzug und ganz wichtig: meinen bademantel! das, was ich dann für meine kleien maus noch so brauche und für mich dann in den tagen nach der entbindung habe ich in eine extra-tasche gepackt. erstens weil es so gar nicht alles in eine tasche gepaßt hat, 2. ich nicht alles gleich zu beginn brauche und 3. weil ich ja nicht jetzt schon alles mit mir rum schleppen will! die zweite tasche briungt mir mein schatz dann mit, wenn er mich dann nen tag später oder so wieder besucht! liebe grüße Svea + knirps

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich nehme natürlich das übliche mit (Kulturbeutel, Schlafanzüge, Socken etc.), außerdem mein Still-Shirt und geschroteten Leinsamen, den kann man z.B. in den Joghurt rühren. Das regt die Verdauung an, was nach der Geburt oft nötig ist. Und ganz wichtig: Fotoapparat und Telefonbüchlein. Handtücher gab es bei uns von der Klinik gestellt.... Ciao Sandra

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

du wirst nciht direkt in deine alten sachen passen( gut wenige frauen tun das*seufz*)..also etwas bequemes am besten mit gummizug einpacken.. zur entbindung ein longschirt...das kannst du gut bei den untersuchungen hochschieben und damit kannst du über den flur schluffen und wehen veratmen, ohne das dir jeder auf den popo schauen kann! ein paar rutschersocken für in den kreissaal oder schluffen! ein labello tut oft wunder...beim ständigen verpusten sind die lippen schnell eingerissen und spröde... minitraubenzuckerbonbons...die päppeln zwischendurch gut auf und liegen nicht so schwer im magen udn sind zudem erlaubt! für den mann was zu essen(und wenn es nur ein schoko/müsliriegel ist) und was zu trinken...die begleitpersonen werden oft versorgungstechnich vergessen! eventuell die lieblings-cd falls diese abgespielt werden kann! ich habe die netzunterhosen im krankenhaus bevorzugt, da ich nach allen drei geburten dermassen geblutet habe, das ich net unbedingt meine unterhosen damit versauen wollte und fürs "auge" braucht man in der zeit ja auch keine unterhose! was zum lesen( leichte kost)... naja, und der rest der so üblich ist, weisst du ja sowieso! alles gute für die bevorstehende geburt! lg phi

Mitglied inaktiv - 09.10.2005, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt habe ich schon öfter von diesen legendären Longshirts gehört und ich würde mir ja gerne eins kaufen, aber ich finde ums Verrecken keine. Ich weiß nicht, in welchen Läden ich noch schauen soll. Habt Ihr da einen Tip?

Mitglied inaktiv - 11.10.2005, 12:48