Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was mache ich bloß?

Thema: Was mache ich bloß?

Wir haben seit drei Tagen eine Baufirma im Haus da wir einen Wasserschaden haben (Küche, HWR, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Wäschezimmer, Babyzimmer, Bad und GästeWC) . Jetzt stehen seit heute die Trocknungsgeräte im Haus. Es ist sowas von laut! Ich halte das nicht aus. Bei Familie können wir nicht unterkommen, die Arbeiten werden ca. 1-2 Wochen andauern! Nachts dürfen wir die Dinger abschalten aber tagsüber diese 12 Std Lärm sinbd echt unzumutbar. Die Wohngebäudeversicherung zahlt keine Ersatzunterkunft. Nun haben wir ja noch zwei Kinder (4+5) und ich bin im 7. Monat schwanger. Die Wände sind alle in einer Höhe von 5-10 cm verschimmelt und ich habe eh Asthma. Was soll ich nur machen? Ich werde hier verrückt.... :-(

von carmeng am 11.05.2012, 16:27



Antwort auf Beitrag von carmeng

Du Arme! Wir hatten die Geräte über Weihnachten nach einem Waschmaschinenschaden auch im Haus...ich weiß, wie schrecklich laut die sind..vor allem wenn es mehrere sind ( bei und waren es insgesamt 12). Mir wurde gesagt, das ich sie auch tagsüber ab und zu ausschalten kann, solange es nicht zu lang ist. Habt ihr nicht einen Raum, der von den Geräten verschont geblieben ist? Bei uns war es der Wintergarten. Dort konnte ich immer die Türe schließen und dann ging es halbwegs. Viel machen kannst du da leider nicht. Ich habe immer versucht möglichst viel Draußen zu sein- aber bei dem Wetter?! Wie lange müssen die denn noch bleiben? Liebe Grüße

von Melli2901 am 11.05.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von Melli2901

HAben heut erst angefangen und es dauert 1-2 wochen .... es ist oben zwar kein gerät aber es sthet unten im flur und es ist sowas von hellhörig. Habe zwei Bautrockner und son Riesen -Fön der mit schläuchen in die erde geht um alles zu trocknen :-(

von carmeng am 11.05.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von carmeng

Ich hatte auch überall Löcher im Boden, wo die Schläuche drin waren. 1-2 Wochen das geht ja noch. Irgendwann hörst du die Geräte auch nicht mehr so stark, man gewöhnt sich dran.

von Melli2901 am 11.05.2012, 16:56



Antwort auf Beitrag von carmeng

Wir hatten auch nen Wasserschaden im Haus von Schwiemu. Wir hatten im Keller auch Schimmel, welcher aber von ner Firma entfernt wurde (wurd mit wasserstoffperoxid (schreibt man das soo ?? ) abgewaschen und dann noch damit eingenebelt. Wurd von der versicherung übernommen. Falls Versicherung es nicht übernimmt, könnte dein Mann ja mit dem Zeug die Wände abwaschen. Das gibt es freiverkäuflich glaub im Baumarkt. Musst nur mit der Haut aufpassen. Den Sachen passiert nix LG kaba

von kababaer am 11.05.2012, 18:17



Antwort auf Beitrag von carmeng

das bringt aber nix, wenn das Wasser komplett in den Boden gesickert ist! Die Geräte werden quasi in den Boden gebohrt und ziehen dort die Feuchtigkeit raus. Das andere klappt doch nur oberflächlich!

von Melli2901 am 11.05.2012, 18:29



Antwort auf Beitrag von carmeng

Du sagtest ja, dass die Wohngebäude keine Unterkunft übernimmt. Versuch es mal bei der Hausratversicherung, vielleicht ist da was zu machen. Fragen kostet ja nichts.

von Jenny2103 am 11.05.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von carmeng

Wir hatten auch die Teile im Haus - im Keller liefen sie rund um die Uhr und in der Küche nur wenn wir nicht da waren oder nachts Klär doch mal ab, ob Du ausstellen kannst. Also, können tust Du sicherlich, dauert halt dann etwas länger. Versuch doch so viel wie möglich mit den Kindern raus zu gehen...

von zamperl78 am 11.05.2012, 21:59