Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

WER HAT ERFAHRUNG MIT AKUPUNKTUR WG. MIGRÄNE???

Thema: WER HAT ERFAHRUNG MIT AKUPUNKTUR WG. MIGRÄNE???

Nachdem sich bei dieser SS sehr schwere Migräne-Anfälle häufen (habe dabei enorme Koordinations- und Wahrnehmungsstörungen, z. T. auch Sprachstörungen und Lämungen) habe ich gedacht, dass Akupunktur helfen könnte, da ich meine Hammertabletten nicht nehmen darf und sonst ja auch nix gibt. Habe gestern sehr ausfühlich mit meinem Hausarzt darüber geredet. Es kostet 30 EUR/Sitzung, so 5 - 6 Sitzungen werde ich brauchen um ES für paar Monate "hinauszuschieben". Es muss aber nicht helfen. Wer hat schon mal Akupunktur wg. Migräne machen lassen? Hat es geholfen? Wie lange wart ihr dann ohne Anfall? (Ich habe es fast nur im Winter, im Sommer nur sehr serh selten). Lohn es überhaupt? Vielen Dank schon im Voraus! LG Violetta

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebi macht die akupunktur unter der hand.. davon mal abgeshen probier mal kephalodorn 0,1% von weleda die darfst du auch nehmen, laut der heib sogar statt 3x6 tgl in akuten fällen auch mal einmalig 4 stk... die nehmen dir nicht alles von der migräne, aber machen sie so erträglich dsa du "normale" kofschmerzen empfindest, mit denen ich besser leben kann als mit migräne! lg phi

Mitglied inaktiv - 30.01.2007, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, habe zwar keine Erfahrung mit Akupunktur wegen Migräne aber bekomm Akupunktur im bezug auf meine Rückenschmerzen.Am Anfang hatte es erst nich geholfen aber jetzt so langsam schon.Hatte erst bedenken da es von vielen hieß könnte Frühwehen auslösen. Meine Hebi macht auch Akupunktur wegen Migräne in der SS,also daher!? Gruß Momei

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

Leide auch massiv unter Migräne, leider auch während der gesamten SS. Bei mir hat die Akkupunktur keinen Erfolg gehabt! Nehme kontinuierlich Kephalodoron 5% und habe gute Erfahrungen gemacht - jedenfalls sind die Anfälle nicht mehr ganz so massiv. Habe im zweiten Drittel der SS zweimal mein Migränemedikamet genommen (Maxalt Lingua)in Absprache mit meiner FÄ. Gehe seit ca. 4 Wochen zur Craniosakralen Therapie und das hilft mir wirklich! Habe vor 14 Tagen meinen letzten Anfall gehabt und selbst jetzt wo das Wetter doch nicht sehr stabil ist geht es mehr sehr gut!!!!!! Natürlich musst du das wie die Akku selber zahlen.... Gute Besserung!!

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe positive Erfahrungern gemacht. Seit dem ich die Akkupunktur gemacht habe habe ich wesentlich weniger Migräne. Ganz ist sie zwar auch nich nicht weg, aber halt nicht mehr so stark und so oft.

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab selber keine Migräne, aber meine Schwiegermutter hat schlimme Migräne gehabt. Bei ihr hat die Akupunktur super geholfen. Erst sind die Anfälle nur noch leicht aufgetreten und dann auch seltener geworden. Heute hat sie keine Migräne mehr, sie geht aber noch einmal im Jahr für 3 Sitzungen hin und lässt nochmal "nachstechen" so zur Vorsorge. LG anni.

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe keine Erfahrung mit Akupunktur im Zusammenahng mit Migräne, aber sehr gute mit anderen Indikationen. Meine Eltern haben beide starken Spannungskopfschmerz von den Halswirbeln, mein Vater hatte einmal Akupunktur bei einem schlimmen Hexenschuß. Ich selbst habe als Kind stark unter Heuschnupfen gelitten , und das hat sehr gut geholfen! Im Dez. war ich im KH mit vorzeitigen Wehen und hatte starke Übelkeit von den Medikamenten, da hat mir die Akupunktur sehr geholfen und gestern abend war ich zur geburtsfördernden Akupunktur und hatte direkt dolle Wehen! Viel Glück, Esther

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 2x6 sitzungen Akkupunktur für Migräne. Hatte erst 6 sitzungen, nach eins bis zwei jahren später nochmal 6 sitzunge. Gebracht hat es rein garrrrrnichts. Genau so häufig und genau so schlimm wie vorher. Aber vielleicht ist es ja von Mensch zu Mensch anders Lg Gibsyyy

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Die meisten KK übernehmen Kosten für Akkupunktur, aber nur bei zugelassenen Ärzten (AOK übernimmt 25,00 EUR/Sitzung). Vorher noch mal erkundigen, dann hat man nur eine Zuzahlung! LG Violetta

Mitglied inaktiv - 31.01.2007, 13:53