Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Vorsorgeuntersuchungen

Thema: Vorsorgeuntersuchungen

Ist es richtig das wenn ich berufstätig bin ich meine Vorsorgetermine während der Arbeitszeit legen kann ohne das der Chef was dagegen sagen darf?!

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

klar kannst du das.es geht ja dann nicht anderes.als ich schwanger wurde war ich noch in der ausbildung und hatte die termine auch während der ausbildungszeit.geht dann auch während der arbeitszeit,da MUSST du ja hin.

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, es gibt eine zeitl. Begrenzung, wieviel Stunden du fehlen darfst, wenn mich nicht alles täuscht, liegt die bei 2 Stunden pro Arztbesuch. Aber informier dich noch mal. LG Buschel

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst die Vorsorgeuntersuchungen während der Arbeitszeit wahrnehmen, allerdings ist die Frage, ob du das machen MUSST oder WILLST. Ich bin nur dann während der Arbeitszeit gegeangen, wenn es keine anderen Termine gab. Schließlich bist du nicht krank sondern schwanger und wenn es keine Komplikationen gibt, warum willst du dann nicht arbeiten gehen? Falls du Beschwerden hast, ist das natürlich was Anderes. Grüße, Wickie.

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also laut Mutterschutzgesetz dürfen wir die Termine während der Arbeitszeit nehmen. Ich hatte leider vor 4 Wochen wegen die dem Thema Probleme mit meinem AG. Wir haben 2 Dienste: a) von 9 - 18 Uhr und b) von 10 - 19 Uhr Und: wenn wir Samstags (von 10 - 14Uhr) arbeiten bekommen wir in der nächsten Woche einen halben Tag frei. Nn meinte er, wegen den Arztterminen, dass sein Anwalt meinte, dass es so nicht stimmt mit den Terminen während der Arbeitszeit und mir wäre es durchaus zuzumuten, dass ich die Termine so legen, dass ich den Spätdienst (10 - 19 Uhr) mache, somit also pünktlich komme oder die Termine auf nen halben freien Tag lege.... Tja, die Diskussion war wirklich nicht angenehm, aber was will ich machen. Gruss Caroline

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn es nicht anders geht,darfst du den Termin auch während deiner Arbeitszeit nehmen. Ausnahme besteht jedoch bei Teilzeitkräften,den ist es zuzumuten die termine grundsätzlich außerhalb der Arbeitszeit zu lägen.

Mitglied inaktiv - 04.09.2005, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kenne es auch nur so, daß du wenn du schichtdienst hast die termine in deine freizeit legen musst, was ja auch irgendwie logisch ist, denn du bist ja nciht krank sondern darfst zur schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung! ausserdem würde ich so oder so versuchen die termine in die freizeit zu verschieben, damit es nciht - wie zb bei porzi- streß mit dem chef gibt!!! wünsche noch eine schöne schwangerschaft, in der du hoffentlich nur wegen der vorsorgetermine zum arzt musst!! lg ane

Mitglied inaktiv - 05.09.2005, 05:50



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, leider lassen sich die Termine schlecht mit meiner Arbeitszeit regeln. Oft geht es nur vormittags weil die Praxis es so nur einrichten kann. Sag mal, als ich bei meiner Ärztin war zum feststellen der Schwangerschaft hat man mir Blut abgenommen. Weißt Du wofür das war?

Mitglied inaktiv - 07.09.2005, 19:07