Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umfrage: Stubenwagen ja oder nein?

Thema: Umfrage: Stubenwagen ja oder nein?

Hallo alle zusammen Heut will ich auch mal eine Umfrage starten. Und zwar möchte ich gerne wissen, wie ihr das so mit Kinderbettchen bzw. Stubenwagen etc. handhabt? Legt ihr eure Babys gleich ins Babybett schlafen oder legt ihr die kleinen Mäuse die ersten Monate noch in einen Stubenwagen oder eine Wiege?? Bei uns wird das Babybett von Anfang an in einem anderen Zimmer stehen, deshalb überlege ich ob vorher noch ein Stubenwagen sinnvoll wäre. Eure Meinungen wäre daher sehr hilfreich für mich bei der Entscheidungsfindung Vielen Dank schonmal für eure Antworten... lg babygirl (die auch zum ersten Mal schwanger ist)

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Finde einen Stubenwagen für den Anfang sehr schön....da liegen Babys noch geborgener drinne als gleich im großem Bett.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo babygirl, ich bin auch mal gespannt auf die kommenden Aussagen, denn ich stell mir die Frage auch schon seit einiger Zeit. LG Simone

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Halli Hallo bei meiner kleinen habe ich eine Wiege und ein Bett gehabt .....für den anfang fand ich die Wiege richtig schön weil sie da nicht so verlassen drin aussah (war klein und zierlich) Als sie dann ein halbes Jahr alt wurde habe ich sie ins Bettchen gelegt! Nun habe ich mir einen Stubenwagen zugelegt für NR. 7 werd es da wieder genauso machen wie bei meiner kleinen! LG FrecheMama

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Stubenwagen nein.Ich werde mir ein Laufgitter kaufen ein Moskitonetz drüber hängen und fertig.das ist günstiger,eine schöne variante ist das save and sleep von roba gibt es aber nur noch in rosa und apricot.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

hey babygirl82, schön, dass man was von dir liest :) also meine mum baut mir ne wiege, die man auf rollen stellen kann. soland das kleine darein passt, liegts da drin und steht neben meinem bett bis es durchschläft, dannach bettchen

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn du die möglichkeit hast, an einen gebrauchten zu kommen (am besten xxl-stubenwagen) dann würde ich es machen, neu kaufen würde ich mir überlegen, ist schon eine enorme ausgabe und lange nutzen tust du ihn ja nicht wirklich. wir hatten einen ganz normalen gehabt und unser sohn ist dann mit ich glaube 2,5 oder 3 monaten in sein großes bett umgezogen weil es einfach zu beengt im stubenwagen war. lg claudia & ben

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei Kind 1 und 2 wars so, dass sie im Babybett lagen, allerdings in einer Kinderwagenschale. Da die kleinen lieber beengt schlafen. Fürs 3. hab ich einen Stubenwagen gekauft, welchen ich jetzt bei Kind 4 dann auch wieder nehme. 1. ist das super praktisch, weil man ihn überall hin stellen kann und er Räder hat und 2. ist das Kind so in der "enge" in der es sich in den ersten Monaten am wohlsten fühlt. lg. Anny

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mal einen der werdenden Opas. Der ist ein toller Hobbyhandwerker und baut alles mögliche super gut. Werd ihn mal ganz lieb fragen, ob er nicht Lust hat, was für seinen ersten Enkel zu bauen. Da freut er sich sicher und ich spare Geld...

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte immer beides. Stubenwagen war sehr praktisch, Baby konnte schlafen wo auch immer man es hinschob. Später saßen sie gern noch drin zu Spielen, wenn ich daneben z.B. was in der Küche machte. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

naja dachte es kommt drauf an, was fürs Baby am angenehmsten ist und nicht fürs Portmone? Ein Laufgitter ist ja noch "freier" als ein Bett. Hmmm Naja jedem das seine :-)

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin auch zum ersten mal schwanger. ich habe kein stubenwagen aber so eine wiege die man umbauen kann zum schaukeln fahren und fürs elternbett also das finde ich richtig klasse das werde ich die erste zeit nehmen und danach dann ins bettchen.und tagsüber dann ins bett im kinderzimmer. hoffe konnte dir ein wenig helfen liebe grüße susann

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

...wir hatten noch so ein mega Uraltteil von meiner Oma und da haben wir unten das komplette Fahrgestell abgebaut und neue Bezüge genäht und es dann mit Seilen versehen an die Decke gehängt...erst als Vorsichtsmaßname wegen der Schwester, aber es stellte sich als genial raus. Unser Sohn hat dieses Teil GELIEBT!!!Er hat geweint und wenn man ihn rein gelegt hat war er zufrieden. Allerdings zum schlafen geht Wohnzimmer nur in der Anfangszeit wenn Trubel noch nicht wirklich stört. Ansonsten ist er schon vom erstan Tag zu hause jeden Abend um 7 mit mir ins Schlafzimmer zum stillen und schlafen...aber er hat sich bis er 8 Monate war nie in den Schlaf geschnullert sondern immer wach getrunken in unserem bett, dann hab ich ihn in sein bett gelegt (in unserem Zimmer) Licht ausgemacht (Tür etwas auf)und im fast dunklen und kühlen Schlafzimmer hat er sich dann in den Schlaf gelullt, meist mit erzählen, mittlerweile mit singen, selten mit weinen. Und es hat von Anfang an geklappt. Daher werden wir es beim nächsten wieder so machen (wobei das von Kind zu Kind ja echt Welten Unterschiede sind, unsere Große hat sich über 6 Monate stundenlang bis oft nach Mitternacht in den Schlaf gebrüllt) Lg Motty

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns kommt das Kind nachts ins Bett im eigenen KIZI, von anfang an. Und tagsüber möchte ich gerne einen höhenverstellbaren Laufstall haben, wo unser Baby reinkommt. Dieses ganze Nestchen bauen und engen Stubenwagen und so mag ich nicht so, mir ist es lieber, wenn die Luft gut zirkulieren kann und ich mein Kind immer im Blick habe, aber das muss letzenendes jeder selbst entscheiden LG Melli

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte eine schöne Wiege aber sie litt unter Platz angst.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch beides. Den Stubenwagen haben wir geschenkt bekommen und da wird das Kind zuerst auch drin schlafen, da ich es praktisch finde wenn man den Stubenwagen überall hin versetzen kann. Später kommt es dann ins Kinderbett. Es kann aber auch sein, dass wir den Stubenwagen oben ins Schlafzimmer stellen und das Kind schläft da nachts drin und tagsüber schläft es dann im Kinderbett. Das Kinderzimmer ist nämlich unten und das Schlafzimmer oben. So wäre man immer in der Nähe des Kindes.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben eine Stubenwagen. Ich bestücke ihn gerade neu, das gute Teil. ABER: Nachts schliefen alle unsere Kinder mit in unserem Bett. Für die (noch) Jüngste haben wir dann ein Beistellbett angeschafft. Der Stubenwagen ist für das Mittagsnickerchen oder zum "mal-eben-ablegen" gedacht. Ich gehe ehrlich gesagt nicht davon aus, dass unsere Nr.4 von Anfang an im Stubenwagen schlafen kann. Aber vielleicht werde ich ja überrascht? VlG Annette

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Sowas ähnliches habe ich gerade bei Ebay entdeckt und spiele wirklich mit dem Gedanken, es anzuschaffen. Es ist ein Beistellbett, was man am Elternbett befestigen kann, und was man gleichzeitig umbauen kann zum Stubenwagen. Es hat einen Himmel/Nestchen sowie passendes Bettzeug inkl. Matratze und soll 120 Euro kosten. Find ich noch recht günstig, vor allem weil es eine größere Liegefläche von 90x55cm hat und damit länger genutzt werden kann als ein herkömmlicher Stubenwagen. Aber ich glaube, da muss ich nochmal eine Nacht drüber schlafen... lg babygirl

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Unser kleiner mochte den Stubenwagen so gar nicht. bääähh Ich denke aus dem Grunde das er einfach ncihts sehen konnte, er hat nur weiß gesehen... aber nicht was passiert er wollte einfach auch mal gucken können... auch zum Stillen Nachts fand ich ihn seeehr unpraktisch

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden eine stubenwagen für die ertsen Wochen/Monate nehmen, leih ich mir von einer Freundin. Und dann ab ins Babybett im eigenen Zimmer

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die familie meines partners möchte mir zwar einen stubenwagen "anschnacken", da alle aus der familie dort drinnen lagen, aber ich brauche das teil nicht. ich werde, wie bei meinen anderen beiden auch, das normale bettchen so gestalten, dass sie sich von anfang an dort drinnen geborgen fühlen. ich habe keine lust eventuell die umstellung mit zu machen, sie vom stubenwagen an das bett zu gewöhnen. hab das schon oft mitbekommen im bekanntenkreis das es da nächtelang ärger gab. (bevor sich jetzt alle aufregen, ich sage damit nicht das es bei jedem kind so ist) mag sein das manche einen stubenwagen "praktisch" finden, aber mir persönlich leuchtet es nicht ein. für mich gehört das baby von anfang an ins eigene bett. ich finde es nicht unpraktischer sie in ihr bettchen zu legen statt in einen stubenwagen. ist meine persönliche meinung dazu. lg sylea

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe immer nicht warum ihr die kleinen (manche von euch) immer schon mit ein paar Wochen ins eigene Zimmer abschiebt? 1. ist es doch viel schöner für Baby wenn es in Mamas nähe schlafen kann und auch zum stillen ist es wehsentlich ruhiger und entspannter und 2. Ist es sicherer, wegen des plötzichen Kindstot, so empfehlen es zumind Hebammen, Ärzte und WHO Lg

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich würd dir den tipp geben und nach möglichkeit einen stubenwagen (oder ein beistellbett) zu leihen anstatt teuer zu kaufen... 1. tochter (schreibaby) hat hauptsächlich im kiwa geschlafen ansonsten in wiege und bett nur gebrüllt 2. tochter mochte die enge der wiege nicht und hat NUR im großen bett oder bei uns mit im bett geschlafen. wir nehmen ja die wiege in der ich schon war nach den erfahrungen bin ich froh mir nie einen stubenwagen oder sowas angeschafft zu haben aktuell baut mein männe uns ein stillbett/beistellbett mal gucken was das baby dazu sagt wenn es nachts da drin nächtigen soll! ich rechne mit allem karin

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte eigentlich keinen Stubenwagen kaufen, frage mich aber schon, wo ich das Baby tagsüber dann am besten ablege. Bei uns (Berlin) gibt's einen Laden, wo man neben Umstandsmode auch Stubenwagen und Wiegen leihen kann - für 16 bis 24 Euro im Monat. Vielleicht werden wir das machen! Liebe Grüße Calcifer

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 12:31