Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tragetücher testen

Thema: Tragetücher testen

Hallo Mädels, Ich habe bei einigen Mehrfach-Mamis mitbekommen, dass beim zweiten bzw. Dritten Kind Babytragen deutlich mehr zum Einsatz kommen (klar, weil für die großen braucht man ja auch immer mal ne Hand frei). Wir hatten zur Geburt unserer Tochter eine Manduca gekauft, weil die alle so toll fanden, aber wir kamen damit gar nicht zurecht, meine Tochter fand's echt doof. Ich habe nun überlegt, ob ich nicht doch noch ein Tragetuch kaufen sollte (hab ich beim ersten nicht gemacht, weil ich meiner Knotentechnik nicht so vertraue, würde es mir jetzt aber schon zutrauen, die Kleinen in die Manducas oder Babybjörns reinzustopfen ist ja auch nicht ohne....). Man kann die Tücher ja im Geschäft ausprobieren, das wird auch immer empfohlen, und das möchte ich nun gern noch halbwegs ohne Bauch tun, denn wenn das Kind da ist, habe ich sicher keine Nerven dafür. Hat jemand Tipps, welche Tücher gut sind und kennt einen guten Laden im Raum Stuttgart, wo man möglichst viele ausprobieren kann? Wäre für alle Hinweise dankbar!

von NAG-Hasi am 24.03.2012, 10:09



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

huhu ich hab für meine tochter auch ein tuch gekauft, baby wrap, habs bei amazon bestellt im schlichten schwarz... leider war die anleitung nur auf englich und sooo gut ist mein engölisch nicht, deswegen hab ich etwas gebraucht um mich daran zu wagen. Aber auf youtube gibt es ein ganz tolles video mit einer wickeltechnik die man nach 2-3 mal testen alleine super hinbekommt. meine tochter ist unglaublich gerne ind em tuch, so schön nah an mamas herzchen :-) sie ist jetzt 2 wochen alt und nach der ersten scheu ist es auch kein prob mehr die hand unter ihrem po dann wegzunehmen so das man beide hände frei hat :-) Hoffe ich konnte etwas helfen. LG

von mandytier am 24.03.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Es gibt in Stuttgart bestimmt auch Trageberaterinnen (gibt's in allen größeren Städten), da kannst du verschiedene Tücher und Bindeweisen mit einer Tragepuppe ausprobieren.

von mamame70 am 24.03.2012, 11:11



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich habe ein Tragetuch von Hoppediz gekauft. Tragetücher von Didymos sind auch sehr gut. Die Länge kommt immer darauf an wie groß und schwer man ist und was man alles binden will. Die Anleitung, die beim Hoppediz bei war, fand ich sehr gut und leicht zu verstehen.

von HSVMarie am 24.03.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo, also ich habe drei Tragetücher zu Hause. Mein erstes ist von Didymos, das zweite von Hoppediz und das dritte ist von Cuca. Alle sind sehr gut. Didymos ist wohl das bekannteste und auch teuerste Tuch. Es ist genau wie das Hoppediz stabil gewebt (Köper) und hält auch sehr viel aus. Das Tuch von Cuca ist dünner gewebt und eignet sich daher gut für den Sommer. Meine Tücher sind alle 4,70 m lang, sodaß man alle Tragevarianten binden kann (bin 1,72 m groß, bei Kleidergröße 38). Bei Youtube findest du irre viele Anleitungen von Tragetuch-Mamas! Das ist echt toll, so siehst du gleich, wie es funktioniert. Bei Hoppediz ist ein supertolles Anleitungen-Buch dabei. Ich habe meine Tücher alle bei Ebay ersteigert (zwischen 15 und 40 € bezahlt). Denn wenn du ein neues Tuch kaufst, legst du echt 'ne Menge Geld dafür hin. Didymostücher kosten locker mal über 100 €. Guck einfach mal bei Ebay! Viel Spaß beim Stöbern! Viele Grüße

von Claudia-2fachMama am 24.03.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Weiter unten haben wir uns über Babaslings ausgetauscht, das scheint dem Tragetuch sehr nahe zu kommen. Mit dem Unterschied das es nicht geknotet wird, weil es wie eine Hängematte mit Schnallen ist. Ich hatte es bei Amazon gekauft, hab aber noch niemanden gefunden der damit Erfahrung hat.

von Andeg75 am 24.03.2012, 19:22



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ich eins von didymos und nun beim vierten einen Didytai ersteigert, beides kann ich nur empfehlen und seine Lieblingsknotentechnik hat man auch schnell raus. Eine Trageberaterin hatte ich nicht, aber es ist sicher nicht schlecht und es gibt im Raum Stuttgart sicher auch einen Tragekurs. Bei uns wird sowas z.B. Regelmässig im Geburtshaus angeboten.

von japangirl am 24.03.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Hallo Ich habe ein didymos und das hat mir bei meiner Tochter eine Hebamme zuerst geliehen für eine Woche und ich habe es dann gekauft. Such doch mal im Internet nach trageberaterin in Stuttgart Nähe. Gruß Liz

von Liz71 am 24.03.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Didymos hat einen Laden in Ludwigsburg. Da kannst Du das bestimmt ausprobieren. Schau mal im Internet unter didymos.de Grüßle Kathrin

von kalelu am 25.03.2012, 11:46